Nachbarn ansprechen auf ihren Pitbull-Welpen
-
-
Hallo,
muss mich mal heute an euch richten, weil ich nicht wirklich weiß, was ich machen soll.
Vor ca 5 Wochen ist ein junger Pittbull-Welpe bei einem Pärchen über uns eingezogen. Das Pärchen selbst kenne ich so gut wie gar nicht, denn auch sie wohnen noch nicht lange dort.
Vor 5 Wochen habe ich die Frau mit dem Welpen auch unten getroffen. Numa lief gerade frei und Welpi schnüffelte an einem Baum. Numa lief gemächlich zu ihm hin, die beiden begrüßten sich ganz kurz, schnüffelten dann etwas zusammen und dann bin ich weitergegangen.
Numa kam dann auch mit und lief etwas vor mich. In dem Moment tauchte auf der anderen Straßenseite ein Hund auf, der Numa böse ankläffte. Ich rief Numa zu mir ran und sie kam auch sofort. Ich nahm sie an die Leine und wollte weitergehen und in dem Moment tauchte plötzlich klein Pitti-Welpe neben uns auf. Numa wurde unsicher, weil sie es sonst nicht kennt, dass uns ein Hund (und dazu noch ein welpe) an der Leine so nah kommt und ich hab Welpi weggeschickt. Welpi nahm das auch an und in dem Moment war dann auch sein Frauchen da und versuchte Welpi einzufangen. Ich gab ihr noch schnell den Tip, sie solle vom Hund weglaufen und nicht hinterherlaufen, dann würde er ihr folgen.
Währenddessen war Numa schon völlig fertig mit den Nerven, denn kläffender Hund und kleiner Welpe so nah, sind für sie absolute Panikmomente.
Seitdem habe ich das Pärchen mit Hund zwar ab und zu getroffen, ich war aber da immer ohne Numa unterwegs.Heute wollte ich nun Gassigehen. Ich hatte gerade die Tür hinter mir geschlossen, als ich merkte, das jemand die Treppe hochkommt. Ich hab Numa neben mich gerufen und wollte warten bis derjenige vorbei ist.
Numa kam auch ganz brav neben mich und plötzlich kam der Welpe hochgeschossen, der mittlerweile schon ein Junghund mit mind 20kg ist! Da Numa an der Leine war, hab ich ihm ein böses Sch! entegegengeschleudert, denn in der Art und Weise nähert sich uns kein Hund und schon gar nicht im engen Treppenhaus, wenn Numa an der Leine ist. Und außerdem war ich mir nicht ganz sicher, was Numa von der letzten Begegnung gespeichert hatte und wir befanden uns schließlich direkt vor unserer Wohnungstür.
Auf mein Sch! wurde Hundi richtig böse und bellte mich richtig übel an, dann setzte er wieder nach vorne in Richtung meines Fußes, mit dem habe ich dann aufgestampft und ihm ein böses "nein!" entgegengebrüllt.
In dem Moment kam das Frauchen endlich die Treppe hoch, sammelte ihn ein und scheuchte ihn die Treppe hoch. Zu mir nuschelte sie noch ein "Entschuldigung" und ging dann schnell hoch.Ich würde gern mit den Leuten sprechen, in der Hoffnung, dass sie vielleicht etwas besser aufpassen. Zumindest den Hund im Haus vielleicht anleinen...
Einserseits für den Hund und andererseits für die Rasse. Hier laufen schon genug gestörte Pittis rum und machen den Ruf der Listenhunde nicht besser.
Ich glaube, die Leute haben einfach keine Ahnung. Der Hund ist jetzt erst geschätzte 5 Monate alt und rennt seit anfang an mehrmals am Tag bis in den dritten Stock!Ich weiß aber gar nicht wie ich sie ansprechen soll und was ich sagen soll, ohne ihnen auf die Füße zu treten. Immerhin sinds meine Nachbarn, die garantiert auch noch länger hier wohnen bleiben, denn die Wohnung müssen sie gekauft haben, sonst dürften sie hier gar keinen Kampfi halten, da würd ich schon gern gut mit ihnen auskommen :^^:
Habt ihr ne Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nachbarn ansprechen auf ihren Pitbull-Welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist schwierig mit Nachbarn. :/
Sag ihr das doch so, wie du dir das denkst.
"Können sie ihren Hund bitte im Hausflur anleinen, und auch draußen nicht so nah an meinen ranlassen? Meiner hat Angst. .. Falls sie noch eine Hundeschule suchen, ich kann ihnen zwei ganz wundervolle empfehlen, warten sie, hier ist die Visitenkarte." -
Klingel einfach bei denen und erkläre ihnen, dass Dein Hund ein Problem mit solchen Begegnungen auf engstem Raum hat. Und mach Dich frei von Deinen offenbar vorhandenen Vorurteilen gegenüber "Kampfhunden".
-
Ich würde das Thema "Kampfhund" schon mit ins Gespräch bringen. Allerdings erst später und dann so wie es ist.. Wenn der Junghund mal auf einen Hund zurennt, dessen HH ein Thema mit diesen Rassen hat und dann auch noch auf "wegjagen" zickt, dann könnten die Leute echt blöde Probleme bekommen...
Ansonsten eben sagen, dass sie ihn anleinen sollen im Treppenhaus und das deine da unsicher wird, etc.
-
Zitat
Das ist schwierig mit Nachbarn. :/
Sag ihr das doch so, wie du dir das denkst.
"Können sie ihren Hund bitte im Hausflur anleinen, und auch draußen nicht so nah an meinen ranlassen? Meiner hat Angst. .. Falls sie noch eine Hundeschule suchen, ich kann ihnen zwei ganz wundervolle empfehlen, warten sie, hier ist die Visitenkarte."Wäre auch mein Rat. Im Haus anleinen ist doch eh verordnet oder? Die Halterin scheint sich ja etwas zu schämen, frag sie mal ganz nett ob ihr nicht mal zusammen spazieren gehen wollt, wo Numa auch entspannt mitmacht. Aber auf jeden Fall würd ich ihr nahelegen ebenbürtige Spielepartner zu suchen.
LG
-
-
In Anbetracht dessen, daß ihr noch eine Weile nebeneinander leben werdet und dein Hund ja scheinbar ein Problem mit anderen Hunden hat ... wie wäre es, wenn du darum bemüht wärst, daß sich die Hunde miteinander anfreunden und Begegnungen im Treppenhaus, egal welcher Art, friedlich und freundlich ausfallen ??
Mir wäre ein positives Miteinander der Hunde wichtiger als ein ewiges Aufpassen, ob er nicht doch mal kommt, man gerade die Hände voll hat, etc.
Ich würd auch keinen Junghund so wegschicken, die sind für andere Sachen viel empfänglicher ;-)
Mach was positives draus !!
Gruß, staffy
-
CorinnaS: Ganz kurz: Ich hab keine Vorbehalte gegen Kampfhunde. Hätte ich diese, wäre Numa nicht mein Hund
Es geht mir um den Ruf der Rasse! Dieser sollte doch so gut wie möglich sein!
Staffy: Wie hätte ich ihn deiner Meinung nach besser vertreiben können?
Mein Hund hat kein generelles Problem mit anderen Hunden. Sie hat einfach nur Angst, wenn sie an der Leine ist und ihr die Hunde zu nah kommen. Weil sie auch darauf vertraut, dass ich sie beschütze. Sie reagiert dann panisch und versucht zu flüchten, was ja an der Leine nicht geht und sie versucht es dann immer weiter, springt also völlig unkontrolliert in der Gegend rum.
Mittlerweile hab ich sie soweit, dass sie ruhig neben mir bleibt, und ich die anderen Hunde für sie vertreibe. Und es ist auch völlig okay, wenn wir stehen bleiben und dann können die anderen uns in Ruhe passieren.Murmelchen: Ja so denke ich mir das auch. Wäre Numa nicht an der leine gewesen und es wäre etwas mehr Platz gewesen, und der Hund wäre so auf sie zugestürmt, dann hätte Numa dem gepflegt Manieren beigebracht.
Wäre auch für mich völlig okay gewesen, aber an der Leine übernehm ich sowas nunmal.Meint ihr klingeln ist okay, ja? Ich empfand das jetzt als ein bißchen zu aufdringlich...
EDIT: Achso, ne Hausordnung gibts bei uns nicht wirklich. Zum Thema Hunde hab ich beim Einzug vom Vermieter gehört: Nen Hund können Sie halten, aber keinen Kampfhund, ja?
Und das wars zu dem Thema... -
Ach... klingeln, sich vorstellen (weil man wohnt nebeneinander und hat Hunde) und zum Kaffe einladen ;D
So machen wir es immer und bisher ging es gut (zumindest die Hunde mögen sich
)
-
Ok, sorry. Klang nur so als hättest Du Vorurteile gegenüber dem Pitbull.
Ich würde die mal ganz nett ansprechen, ruhig klingeln. -
Hallo,
also ich würde auch versuchen, dem ganzen die Schärfe zu nehmen, indem du die beiden annäherst/anfreundest...
Bei uns in der Straße sind in den letzten Monaten einige neue Hunde angekommen und wir haben hier echt unseren Spass... morgens ist bei uns am Feld (paar Häuser weiter) Spielzeit - ist ein echtes Schauspiel für viele Spaziergänger - wir haben die Hunde so gut miteinander angefreundet, dass die "im Rudel" mit bis zu 10 Hunden übers Feld toben.
Amy ist immer schon kurz vorm Feld richtig aufgeregt und schnüffelt und schaut, wen sie so sieht - bei manchen Kontakten ist sie kaum noch zu halten und wartet zitternd auf mein "Lauf"...
Vielleicht lädst du eure Nachbarn auch einmal zu einem Kaffee ein und ihr trefft euch ein paar Mal auf neutralem Boden und gebt den Hunden die Kontaktmöglichkeit...
LG, Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!