Sie will immer zu anderen Hunden...
-
-
Hallo,
also ich hab ein "Problem" mit meiner Hündin, also eigentlich mehr eine Frage
Wenn ich mit ihr Gassi gehe, ob mit oder ohne Leine, will sie immer zu allen anderen Hunden hin. Sie zieht dann an der Leine bzw. rennt einfach auf die anderen Hunde zu egal ob eine Strasse dazwischen ist oder nicht. (Daher lasse ich sie mittlerweile nur morgens noch früh um sechs frei laufen, weil da keine autos kommen und die wahrscheinlichkeit andere hunde zu treffen sehr unwahrscheinlich ist.)
Macht sie das weil sie erst knapp 5 monate alt ist und wird sich das "von alleine" in den nächsten Monaten regeln oder habe ich jetzt schon eine "Macke" drin???
Einerseits weiß ich nicht ob ich ihr sozusagen jeden Hundekontakt ermöglichen soll, weil ich das auch wichtig finde oder soll ich erzieherisch tätig werden und sie jedesmal absitzen lassen bis der andere Hund weg ist?
(Dazu gesagt: Sie will unbedingt mit den Hunden spielen, sie läuft hin und schuppert, unterwirft sich meist und spielt dann wie eine wilde wenn der andere Hund mitmacht, aber sie will auch zu den anderen Hunden hin, selbst wenn die sich gar nicht für sie interessieren...)
Danke für eure Hilfe!
lg Leela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Bei uns zu Hause gibt es eine klare regel= Hundekontakte werden nicht an der Leine gepfelgt. Bzw nur, wenn ich es erlaube. Ich möchte nicht, dass meine Wauzis zu einem anderen Hund hinziehen und auch insgesamt will ich einfach nicht ständig Hundekontakte haben.
Ich will aussuchen mit wem und wann. Denn wenn ich trianiere oder wenn Lady gerade körperlich nicht gut drauf ist oder oder oder. Vielleicht ist einer von meinen beiden Krank läufig oder sonstwas. Deswegen wird nicht zu anderen Hunden hingerannt. Das verbiete ich einfach.
Lady kennt das und hat damit auch kein Problem, hatte sie nie. Soziale Kontakte hatte sie natürlich trotzdem genug.
Liska wurde durch eine Welpenschule leider dazu gebracht, dass sie denkt alle Hunde sind zum spielen gemacht und bei ihr arbeiten wir am ignorieren. Wobei das vernachlässigt wurde von mir - erstmal ist das ignorieren von Menschen bei ihr wichtiger.
Also wie gesagt= Ich erlaube meinen Hunden nicht immer und jederzeit mit anderen Hunden zu spielen.
Liebe Grüße
Dana -
Also geben wird sich das nicht von alleine, sie wird es schon lernen müssen, das sie das nicht darf und so wirst du schon erzieherisch eingreifen müssen. Zum einen ist ja nicht nur die Straße gefährlich, sondern es kann ja auch der andere Hund mal nicht so sicher sein oder gar ein Problem mit einem so anstürmenden Powerpaket haben.
Ob du jeden Hundekontakt ermöglichen willst oder nicht, das liegt ganz bei dir. Aber frage immer den anderen Besitzer, ob es okay ist, ganz besonders, wenn der andere Hund an der Leine ist.
Meine Hunde dürfen generell zu keinen Hunden, wenn sie an der Leine sind und ich versuche dann auch die Kontakte zu verhindern - was leider nicht immer klappt, weil manchen Menschen nicht reagieren oder der Meinung sind, das jeder Hund wirklich jedem Hund guten Tag sagen muss.
Dafür haben meine Hunde aber täglich ein bis zwei Stunden Freilauf auf einem Hundeauslaufplatz oder in einem Hundeauslaufgebiet, wo sie gezielt die Möglichkeit bekommen, ihre Sozialkontakte zu pflegen und mit anderen Hunden zu spielen und zu rennen.Du kannst auch mit einem "Schau" arbeiten und deinem Hund beibringen, dich anzuschauen und bei dir zu bleiben, bis du was anderes sagst. Oder wie du schon sagtest mit "Sitz" oder beidem zusammen.
-
Du solltest dich interessanter für deinen Hun d machen, lenk sie mit Leckerchen und Spielchen vom Gegenüber ab!
Von alleine lernt der Hund so etwas nicht!!!!!
-
Danke für die schnellen Antworten
Ich habe einfach oft das Problem das ich aufgrund fehlender Erfahrung nicht weiß, was jetzt typisches Welpenverhalten ist, das sich legen wird oder ob es ein anbahnendes Problem ist.
Ja das mit dem "zu Menschen hinlaufen" ist auch so ein Ding aber das kriegen wir mittlerweile immer besser in den Griff. Dafür hab ich schon einige giftige Blicke geerntet, weil "ach der ist doch so süß, lassen Sie ihn doch" :kopfwand:
Aber dann halte ich das demnächst mit den anderen Hunden auch so.
Was mache ich denn aber wenn ein anderer Hund freiläuft? Also klar, den Besitzer bitten (wenn er in der Nähe ist...) den Hund wegzurufen. Aber soll ich sie einfach gnadenlos mitziehen und meines weges gehen oder sollte ich abwarten bis der anderen Hund weg ist, sodass sie sich, wenigstens so lange der Hund noch da ist, ihr typisches welpenverhalten zeigen kann?
mit dem ablenken ist das sehr schwierig, aber nur bei hunden denn jeder andere hund ist 10.000mal interessanter als ich mit meinen leckerlies...
lg leela
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!