Wie Spaziergang interessanter gestalten???
-
-
Ich würde mich freuen
wenn Ihr mal hier hinterlassen könntet wie Ihr eure Hunde auf einem Spaziergang beschäftig...damit ich mal ein paar Anregungen bekomme ....mein 20 Monate alter Rüde ignortiert mich nämlich draußen total -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was machst du denn bis jetzt?
Ich übe mit meinen Tricks und Unterordnung,mache Suchspielchen und "Waldagility". Manchmal auch Zerrspiele und Apportierspiele. Allerdings nicht die ganze Zeit sondern nur zwischendurch mal.LG
Sigrid und Co -
Was bietet denn deine Spaziergehumgebung?
Wenn ich mit meiner Dalmatinerhündin im Wald unterwegs bin, dann sind dort Bäume zum Slalomlaufen, Baumstämme zum Drüberspringen, drauf balancieren und Baumstümpfe zum Draufspringen und Sitzmachen. Dazu dann einen Vorrat an gutschmeckenden Leckerlies dabei haben.
Wenn wir im Moor unterwegs sind, habe ich manchmal einen Ball dabei. Und wir üben dort (ebenfalls mit Leckerlies bewaffnet) auch so Dinge wie Fuß, Bleib, Stop, links und rechts ... Ich laufe mit ihr um die Wette (sie gewinnt immer)
... ich verstecke Leckerlies am Wegesrand, die sie dann sucht ...
Einfach "nur" Spazierengehen mache ich meist nur, wenn noch andere Hunde dabei sind und sich somit im Freilauf miteinander beschäftigen.
-
Wenn dein Hund dich draussen ignoriert dann liegt das primär nicht daran, daß du dich nicht interessant genug machst, sondern daß er dich nicht ernst nimmt.
Der gedankliche Mittelfinger hat was mit der Grundeinstellung und der Erziehung zu tun. Gemeinsames entdecken und Bespaßen kommt erst danach.
Gruß, staffy
-
Nicole, dazu hatte ich dir doch schon einiges geschrieben.
In deinem anderen Thread gehts ja im Prinzip um das Gleiche. -
-
Z.b. ein Leckerli irgendwo hinlegen dann die Aufmerksamkeit des Hundes auf Dich lenken. Den Hund dann aber nicht das leckerli suchen lassen, sondern du zeigst mit dem Finger drauf. Der Hund denkt :"Toll, was Mensch so alles findet, an den halt ich mich" Leckerli auf Telefonkasten legen.
-
Zitat
Wenn dein Hund dich draussen ignoriert dann liegt das primär nicht daran, daß du dich nicht interessant genug machst, sondern daß er dich nicht ernst nimmt.
Der gedankliche Mittelfinger hat was mit der Grundeinstellung und der Erziehung zu tun. Gemeinsames entdecken und Bespaßen kommt erst danach.
Gruß, staffy
Ja Danke für die Hilfe....
erstens fehlt mir hier der Bezug zu meiner Bitte Ideen für den Spaziergang zu hinterlassen und wenn das hier eine Hilfe zu meinem ignoranten Hund sein soll,kann ich leider nicht rauslesen,was ich anders machen kann.ZitatNicole, dazu hatte ich dir doch schon einiges geschrieben.
In deinem anderen Thread gehts ja im Prinzip um das Gleiche.Ja Danke ,dass war auch sehr lieb ,aber dieser "Fred" sollte ja auch allgemeinen nutzen haben und auch anderen Gelegenheit geben mal mitzuteilen was sie so machen.
Danke für alle Tipps bisher !!!
-
Erstens wird jede Kontaktaufnahme sofort gelobt und mit Leckerchen oder Spiel belohnt. Zweitens baue ich immer wieder eine Apportierübung mit ein, lass ihn irgendwo drüberspringen oder wir rennen um die Wette. Und drittens gibts immer mal wieder ne Übungssession des Grundgehorsams oder Trickdogging. Wenn er dich ignoriert würde ich das alles erstmal an der Schlepp machen.
-
Zitat
Wenn dein Hund dich draussen ignoriert dann liegt das primär nicht daran, daß du dich nicht interessant genug machst, sondern daß er dich nicht ernst nimmt.
Der gedankliche Mittelfinger hat was mit der Grundeinstellung und der Erziehung zu tun. Gemeinsames entdecken und Bespaßen kommt erst danach.
Gruß, staffy
Ich muss gestehen, meine Griechin schaltet drauße gern in den "Futtersuchmodus" und alles andere ist interessanter. Dabei hat sich mich aber immer noch im Blick/Ohr etc, denn wenn ich die Richtung wechsel kommt sie mir sofort nach, wenn ich mich verstecke findet sie mich sofort.
Allerdings habe ich auch das Gefühl, das sie mich nicht ganz ernst nimmt. Aus diesem Grund sind all ihre Privilegien gestrichen (darf nimmer im Bett schlafen, ich geh vor ihr raus, ich ess vor ihr...), außerdem mach ich grad viel Impulskontrolle (sie muss auf ihr Fressen warten...). Trotz allem hab ich immer noch das Gefühl, sie ignoriert mich draußen einfach. Wobei ich sie erst 3 Monate habe und sie davor 1,5 Jahre als Strassenhündin überleben musste. Ich denk mir manchmal, so ist sie das halt gewohnt und die Zeit wird´s schon bringen.Aber mich würde interessieren, was ich (noch) tun kann, damit sie mich "ernster" nimmt.
Hoffe ich sprenge damit den thread nicht.
-
Hi,
schau doch mal in meinen Thread Spiel mit schönem Nebeneffekt rein.
Dort habe ich beschrieben wie ich mit einfachen Mitteln die Aufmerksamkeit meines Hundes beim Gassi gehen bekomme.Versuch das doch auch mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!