Wie Spaziergang interessanter gestalten???
-
-
Zitat
Wenn du doch in einer Hundeschule bist, Trainer hast, die dich und deinen Hund kennen, warum findest du dort keine Hilfe ?
Was sagen die denn, warum dein Hund draussen nicht hört, was empfiehlt man dir ?
Es ist doch viel einfach das vor Ort zu beurteilen und gezielt Tipps zu geben, als hier ...
Mein Trainer ist ein Mann und wenn er nur hustet ,hört mein Hund.
Deswegen denke ich es ist nicht hilfreich wenn mein Trainer nach Hause zu uns käme ,oder sehe ich das verkehrt?Außerdem sagt er Didi gehört zu den großen Rassen ,ich sei auf nem guten Weg und das wird schon wenn ich weiter daran arbeite.
Seine Antwort auf mein Problem:
Wenn Hund nicht reagiert...etwas Lauter grummelnd auf Hund zugehen ...sobalb er erwünschtes Verhalten zeigt zurück ziehen ,Loben--> hatte zur Folge, dass wenn ich jetzt ansatzweise auf ihn zugehe grummelnd, er Fluchtverhalten zeigt
Leise Töne...wenig sprechen-->damit hatte ich lange echt meine Probleme,aber nun versuche ich nur kurze Komandos zu geben und leise zu bleiben auch wenns nicht klappt
Wenn Hund nicht reagiert auf ein Komando anstubsen sich sofort zurückziehen in ranwinnken gleichzeitig,wenn er folgt: Loben
folgt er nicht wiederholen!
-->dies habe ich schon mal gemacht ,dabei hat er mich nach ner Weile gar nicht mehr angeguckt,ich denke auch es lang an meinem Timing ich bin da auch echt zu spät,aktuell soll ich das wieder machen
Ein Komando nur einmal geben ,danach:NEIN sagen wenn er was anderes macht.hatte zu folge das ich draußen 5 mal Nein sagen kann ohne Veränderung---jetzt zieh ich ihn nach dem 2. mal ranohne Komentar ,guckt Didi mich an Lob ich ihnWeil er viel schnupperte bekam ich gesagt nur fuss laufen lassen ...Schnuppern unterbinden ...--> das hab ich eine Woche durchgezogen danach war Didi auf dem Hundeplatz nur noch am schnüffeln und zu keiner arbeit mehr bereit,deshalb habe ich auf den Spaziergängen wieder ein Wechsel von Fuß ohne Schnüffeln und lange Leine mit Schnüffeln erlaubt, Außerdem hatte ich ein schlechtes Gewissen weil er dann sowenig Bewegung hat und ich es nicht schaffe noch mehr Zeit draußen zu verbringen
...und Didi ist halt Pupertär jetzt...supi.
Nun suche ich halt nach Tips ,ist das verkehrt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nun suche ich halt nach Tips ,ist das verkehrt?Daran ist gar nichts verkehrt, Du bekommst ja hier auch Tipps. Nur scheint mir Euer Problem nicht, dass Du für Deinen Hund uninteressant bis, sodern, dass Dein Hund Dir geschmeidig die Mittelkralle zeigt. Das ist kein Vorwurf, ging mir auch so. Wenn Du mit Deinem jetzigen Trainer nicht zufrieden bist oder er Dir nicht weiterhelfen kann, dann hol Dir doch eine weitere Meinung. Hab ich auch gemacht und es war eine super Entscheidung.
Erziehung ist mehr als Sitz, Platz, Bei Fuß. Es hat auch viel mit Deiner eigenen Einstellung zum Hund zu tun. Im Moment machst DU alles, damit sich Dein Hund für Dich interessiert und was macht Dein Hund? Macht was er will.
Ich weiß, das war jetzt schon wieder an Deiner Frage vorbei, aber vllt hilft es Dir ja trotzdem. Evtl. kennt ja hier jemand noch eine empfehlenswerte Hundeschule im Norden. -
Majaga: konsequente Handfütterung werde ich wieder Übernehmen,dass hab ich tatsächlich in Zeiten als es gut lief gemacht....und dann eingestellt als es hieß man sollte besondere Leckerlis nehmen...
@Nella:"Was macht er denn draußen, wenn er dich ignoriert? Ich denke nämlich, ein sehr wirksamer Ansatzpunkt ist, die Interessen des Hundes zu nutzen, indem du sie (soweit wie möglich) mit ihm gemeinsam auslebst"
Didi schnüffelt ,wenn er mich ignoriert.Er nimmt die Spur auf und verfolgt diese....Zitat
Ich kann dir nur nocheinmal sagen ( und das wird sich mit Staffys Aussagen decken ), dass er hört, seitdem er mich ernst nimmt.
Dennoch macht er das, was ich sage. Weil er weiss, dass ich das, was ich sage auch meine.
Den Grundstein für das Hören draussen legst du zu Hause bzw. im alltäglichen Miteinander.
Ich achte darauf dass Didi ohne wenn und aber gehorcht.Drinnen hab ich aber 3 kindliche -wollen-auch-erziehen die mir gern mal dazwischenfunken...aber auch da arbeite ich dran.Ich hoffe dass sich das Bild dann draußen ändert.Allerdings gibt es ja drinnen nicht wirklich viel was ich fordern kann ohne ihm nun vermehrte Aufmerksamkeit zu schenken.
ZitatDaran ist gar nichts verkehrt, Du bekommst ja hier auch Tipps. Nur scheint mir Euer Problem nicht, dass Du für Deinen Hund uninteressant bis, sodern, dass Dein Hund Dir geschmeidig die Mittelkralle zeigt. Das ist kein Vorwurf, ging mir auch so. Wenn Du mit Deinem jetzigen Trainer nicht zufrieden bist oder er Dir nicht weiterhelfen kann, dann hol Dir doch eine weitere Meinung. Hab ich auch gemacht und es war eine super Entscheidung.
ich habe schon Ausschau gehalten, aber es kennt halt niemand den ich kenne ,die hier ansässigen "Hundetrainer"persönlich,aber ich geb uns jetzt noch 14 Tage und wenn dann keine Veränderung eintriltt ,bestell ich mir doch mal jemanden nach Hause
Erziehung ist mehr als Sitz, Platz, Bei Fuß. Es hat auch viel mit Deiner eigenen Einstellung zum Hund zu tun. Im Moment machst DU alles, damit sich Dein Hund für Dich interessiert und was macht Dein Hund? Macht was er will. Ja den Eindruck hab ich auch.
Ich weiß, das war jetzt schon wieder an Deiner Frage vorbei, aber vllt hilft es Dir ja trotzdem. Evtl. kennt ja hier jemand noch eine empfehlenswerte Hundeschule im Norden.Ja von der Ausgangsfrage sind wir wieder weg,aber wenn ich hier . Ratschläge bekommen kann ,die ich verstehen kann dann gerne ...
-
Ruf sie einfach mal an, erklär ihr dein Problem und schau, ob sie dir zusagt. Die Trainerin ist kompetent und wohnt nicht weit weg von dir !
Dein Problem ist nicht dramatisch, eigentlich völlig typisch, nur sollte man das Richtige dagegen tun und die Ratschläge deines bisherigen Trainers bringen dich - wie du ja selber sagst - nicht wirklich weiter.
Gruß, staffy
-
Zitat
Ich würde mich freuen
wenn Ihr mal hier hinterlassen könntet wie Ihr eure Hunde auf einem Spaziergang beschäftig...damit ich mal ein paar Anregungen bekomme ....mein 20 Monate alter Rüde ignortiert mich nämlich draußen totalZitata von der Ausgangsfrage sind wir wieder weg,aber wenn ich hier . Ratschläge bekommen kann ,die ich verstehen kann dann gerne ... lachen
Staffy hat dir doch schon geschrieben, dass dein Ansatz dich so nicht weiterbringt. Ich versuche mal, das ein bisschen näher auszuführen, damit es vll. für dich auch ein wenig nachvollziehbarer wird
Wenn dich dein Hund draußen ignoriert, kann es einfach daran liegen, dass andere Dinge (noch) nicht stimmen. Ich würde z.B. erstmal gucken, wie sieht es bei euch zuhause in der Wohnung aus. Wie ist sein Verhalten dort? Welche Regeln habt ihr? Was machst du innerhalb der Wohnung?
Von wem geht die Initiative aus? Von dir oder von deinem Hund.
Mach doch mal pro Tag ne Strichliste, wer auf seinem Konto die meisten Punkte verbuchen kannZ.B. Wer starrt an, wer re-agiert auf einen Blick?
Momentan - so scheint es mir aus deinen Darstellungen - erzieht dein Hund eher dich.
Hier ist ne erste Checkliste:
Futter - Wie sieht die Fütterung bei euch aus? Steht das Futter die ganze Zeit rum oder räumst du es nach einer bestimmten Zeit weg?
Nachlaufen - läuft er dir nach oder hat er einen festen Platz auf dem er auch bleibt?
Sofa/Sessel: Springt er unaufgefordert auf erhöhte Plätze?
Tür: Wer begrüßt Besuch als ersten? Du oder der Hund? (bzw. wer wird als erstes begrüßt?)
Bettelt er am Tisch?
Legt er den Kopf auf dein Bein - du kraulst unwillkürlich?
oder kennst du ähnliche Situationen, wo der Hund ankommt und du re-agierst? (z.B. mit Spielzeug)
Wo liegt bei euch das Spielzeug?
Welche Übungen trainierst du täglich mit ihm? Und wo?
Wie oft redest du mit deinem Hund? Wie oft kraulst du ihn?Und einen Hund, der dich draußen ignoriert: Nicht frei laufen lassen, an die Schleppleine
zuhause in der Wohnung langsam Dummytraining aufbauenP.S.
Grade ein Trainer zuhause kann dir bewusst machen, wie du (wahrscheinlich unbewusst) aus Hundesicht re-agierst (und damit vom Hund erzogen wirst und nicht umgekehrt, so wie es sein sollte)
Hab den Eindruck, dass dein Trainer dir bestimmte Dinge vll. nicht so richtig vermitteln kann.Ist das so ein bisschen klarer für dich geworden?
-
-
Zitat
Staffy hat dir doch schon geschrieben, dass dein Ansatz dich so nicht weiterbringt. Ja das hab ich generell auch verstanden...warte jetzt mal ab ob Staffy noch mal antwortet.Ich versuche mal, das ein bisschen näher auszuführen, damit es vll. für dich auch ein wenig nachvollziehbarer wird
Gerne!
Wenn dich dein Hund draußen ignoriert, kann es einfach daran liegen, dass andere Dinge (noch) nicht stimmen. Ich würde z.B. erstmal gucken, wie sieht es bei euch zuhause in der Wohnung aus. Wie ist sein Verhalten dort? Welche Regeln habt ihr? Was machst du innerhalb der Wohnung?
Von wem geht die Initiative aus? Von dir oder von deinem Hund.
Mach doch mal pro Tag ne Strichliste, wer auf seinem Konto die meisten Punkte verbuchen kannZ.B. Wer starrt an, wer re-agiert auf einen Blick?Ok!
Momentan - so scheint es mir aus deinen Darstellungen - erzieht dein Hund eher dich.Nimie:
Hier ist ne erste Checkliste:
Futter - Wie sieht die Fütterung bei euch aus? Steht das Futter die ganze Zeit rum oder räumst du es nach einer bestimmten Zeit weg?
Das Futter bekommt er abends wenn ich es will und er darf da nur ran nach Freigabe...aber manchmal reagiere ich abends auch auf seinen Blick hin und gebe es ihm dann ...natürlich muss er trotzdem auf die Freigabe wartendas stelle ich wieder ab auf seinen Blick hin das Futter auszugebenNachlaufen - läuft er dir nach oder hat er einen festen Platz auf dem er auch bleibt?
Er wechselt den Platz wenn ich raus gehe oder nach oben gehe ....wenn ich im WZ oder Kü mich aufhalte bleibt er liegen....wenn er mich nervt verdonnere ich ihn Platz zumachen wo ich willSofa/Sessel: Springt er unaufgefordert auf erhöhte Plätze?
NieTür: Wer begrüßt Besuch als ersten? Du oder der Hund? (bzw. wer wird als erstes begrüßt?
Ich begrüße immer den Besuch zuerst!...und die Besucher begrüßen Didi zu letztBettelt er am Tisch?
nie....wenn er doch von seiner Wohnzimmerdecke zu lange zum Tisch stiert schicken wir "hust" mein Mann ihn rausLegt er den Kopf auf dein Bein - du kraulst unwillkürlich?
Ja und ich kraul ihn immer ,weil ich meine er käme bei 3 Kids zu kurz......schicke ihn dann ab sofort weg und kraul ihn dann später wenn ich Zeit habeoder kennst du ähnliche Situationen, wo der Hund ankommt und du re-agierst? (z.B. mit Spielzeug)
draußen ...holt er sich das Spielzeug aus einem Korb und rennt damit über die Wiese.......werde das Spielzeug sichern und rausholen wenn ich spielen will
Wo liegt bei euch das Spielzeug?
drinnen unter Verschluss(Kiste mit Deckel)...hier teil ich das Spielzeug ein
Welche Übungen trainierst du täglich mit ihm? Und wo?
hierhaben wir im Moment keine Routine ,weil ich ja ihn draußen in letzter Zeit ignoriert habe ...davor hab ich auf den Spaziergängen immer Uo gemacht ...und einmal täglich Dummy suchen oder Mobility und Ballwurfspiel.Wie oft redest du mit deinem Hund?
entschieden zu oft drinnen...draußen hab ich das ja schon auf ein Lob oder Komando beschränkt
Wie oft kraulst du ihn?
immer wenn er kommt und einmal mit Knuddeleinheit am BodenUnd einen Hund, der dich draußen ignoriert: Nicht frei laufen lassen, an die Schleppleine
zuhause in der Wohnung langsam Dummytraining aufbauen
tut das not wenn ich das drinnen mache ? mein Hund ist ja nicht so klein und die Flächen sind nicht sooo riesig ...zumal ich ja drinnen zosse und draußen Dummy versteckeP.S.
Grade ein Trainer zuhause kann dir bewusst machen, wie du (wahrscheinlich unbewusst) aus Hundesicht re-agierst (und damit vom Hund erzogen wirst und nicht umgekehrt, so wie es sein sollte)
Hab den Eindruck, dass dein Trainer dir bestimmte Dinge vll. nicht so richtig vermitteln kann.ja ...davor scheut mich im Moment nur die finanzielle Seite und ich werde es jetzt noch 14 Tage -4 Wochen in eigenregie probierenIst das so ein bisschen klarer für dich geworden?Ja ,herzlichen Dank
-
Zitat
Ruf sie einfach mal an, erklär ihr dein Problem und schau, ob sie dir zusagt. Die Trainerin ist kompetent und wohnt nicht weit weg von dir !
Gruß, staffyok...Danke
-
-
Dank dir für deine Antworten!
Vieles machst du schon richtig. Im folgenden sehe ich noch Verbesserungsmöglichkeiten. Vieles hast du selber schon richtig erkannt:
z.B.Zitatoder kennst du ähnliche Situationen, wo der Hund ankommt und du re-agierst? (z.B. mit Spielzeug)
draußen ...holt er sich das Spielzeug aus einem Korb und rennt damit über die Wiese.......werde das Spielzeug sichern und rausholen wenn ich spielen will
gutIch denke, dass ist auch schon mal der erste Schritt, dass du deine guten Vorsätze aus dem obigen Post, wo du die Checkliste kommentiert hast, ab sofort konsequent umsetzt
Mein genereller Verbesserungsvorschlag:
Du hast ihn draußen ignoriert und drinnen gestreichelt.
Versuchs mal genau umgekehrt! (sollte aber bitte dann auch die ganze Familie mitziehen ;)):
Keinerlei Zuwendung und Streicheleinheiten außer der Reihe. Die gibt es ausschließlich dann, wenn der Herr dafür arbeitet, da wird es spannend, da ist dann auch Party...Zum Dummytraining: Sorry, dein "nicht so ganz kleiner Hund" ist ja 'n Berner, gelle?
-- hatte ich nicht so im Kopf *gg.
Trotzdem würde ich eine Woche lang mal mit Futterdummy nur zuhause üben. Und er soll dabei nicht durch das ganze Wohnzimmer schießen, sondern nur kurze Distanzen.
Habt ihr nen Garten? Da würde ich dann nach dieser Woche mit gleich kurzen Distanzen anfangen. Auch hier gibt es nur Futter aus dem Beutel, wenn er es zu dir bringt. Nur 3 bis 5 Mal. DU bestimmst Anfang und Ende des Spieles.. nicht er!(frißt er den Futternapf komplett leer oder bleibt da den Tag über noch was drin? )
-
danke Alina die drei unteren Adressen sind mir bekannt ...g++gle seiDanke ...das eine ist meine Hundeschule ...kennt einer Tahume?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!