Wie Spaziergang interessanter gestalten???

  • Hey Nimie!
    Hast du schon mal überlegt mit Futterdummy zu arbeiten. Damit hast du Futter und Spiel in Einem.
    Ich weiß nicht ob dein Hund dir 'etwas bringt'...? (hatte leider i.M nicht die Zeit, alles genau zu lesen)
    Aber er könnte es ganz schnell und mit viel Spaß lernen.

    Blue bekommt ihre Morgenration immer aus dem Dummy, auf dem Spaziergang. Dafür muß sie 'arbeiten' und das macht uns beiden Spaß.
    Sollte mal noch was im Beutel sein wenn wir zu Hause ankommen, verstecke ich ihn im Keller. Sie darf ihn suchen und bekommt dafür den restlichen Inhalt.

    Wenn du dich für Ideen zum Thema interessierst ... immer gerne! :gut:

    LG,
    Susanne

  • Zitat

    staffy:


    Schade ,dass du Dich hierzu nicht weiter äußerst ...


    Der Bezug zu deiner Bitte ist gegeben, wenn du den Grund für das ignorante Verhalten deines Hundes erkennst und es nicht darauf zurückführst, daß du einfach nicht interessant genug bist !

    Zitat

    Mein Ziel ist: Ich kann mit meinen Hund ohne Leine spazieren gehen und er hört wenn ich rufe( befolgt die erlernten Komandos).

    Derzeit:Ohne Leine hört draußen Didi gar nicht!
    Drinnen hört er.

    Hören. wenn du rufst, hat etwas mit Erziehung zu tun und nicht damit, wieviel Tamtam du auf einem Spaziergang veranstaltest. Ich denke der Grundsatz, wie man einen Hund erzieht ist hier in zig Threads erklärt und ansonsten gibt es dafür auch Hundeschulen.
    Mein Anliegen war lediglich dir zu verdeutlichen, daß dein Grundproblem ein anderes als die mangelnde Beschäftigung während des Spaziergangs ist.

    Gruß, staffy

  • Meine Lucy ist auch ein Straßenköterchen aus Griechenland und ich hatte die gleichen Probleme.

    Ich hab jetzt nicht hier alle Tipps gelesen.
    Aber eines kann ich mit Gewißheit sagen: Die Handfütterung bringt ne ganze Menge. Das hat auch den Vorteil, dass ich gleich was habe, um zu belohnen. Oder ich versteck das Futter und Lucy muss suchen. Ich mach draußen jede Menge Futterspiele.
    Es muss aber eine KONSEQUENTE Handfütterung sein. Also nicht nen Teil drinnen und nen Teil draußen.

    Hab natürlich für besonders gute Leistung (in meinen Augen) auch noch ne Futtertube in der Tasche. :D

  • Zitat


    ]Mein Ziel ist: Ich kann mit meinen Hund ohne Leine spazieren gehen und er hört wenn ich rufe( befolgt die erlernten Komandos).
    Derzeit:Ohne Leine hört draußen Didi gar nicht!
    Drinnen hört er.
    Da ich unteranderem den Tipp bekam meine Spaziergänge abwechslungsreicher gestalten,um mehr mehr von ihm beachtet zu werden,habe ich diesen Fred begonnen.

    Was macht er denn draußen, wenn er dich ignoriert? Ich denke nämlich, ein sehr wirksamer Ansatzpunkt ist, die Interessen des Hundes zu nutzen, indem du sie (soweit wie möglich) mit ihm gemeinsam auslebst.

    Ein Beispiel: Meine Hündin ist extrem jagdbegeistert und solange, wie ich versucht habe, sie lediglich abzulenken (durch Futtersuche, Dummy-Arbeit etc.) hatte ich nie ihre volle Aufmerksamkeit. Sie machte das alles zwar mit, wartete aber nur darauf, endlich wieder das Freizeichen zu bekommen, um weiter stöbern zu gehen.
    Seit ich aber mit ihr gemeinsam "jagen" gehe, ist sie sehr darauf bedacht, mich nicht aus den Augen zu verlieren, denn gemeinsam jagen ist noch toller, als allein zu jagen!
    Wenn wir z.B. am Fluß spazieren gehen und sie vorläuft, bleibe ich bisweilen stehen und starre in die Uferböschung, als hätte ich dort etwas spannendes gesehen. Was meinst du, wie schnell sie zurückgerannt kommt und dahin springt, wohin ich gucke! Manchmal fällt dabei auch ein Leckerchen ab, aber ich glaube, das ist letztlich gar nicht so wichtig für sie, sondern die Tatsache, dass ich offensichtlich ihre Leidenschaft teile.
    Manchmal stehen wir auch minutenlang gemeinsam an Feldrändern vor und starren in die Ferne. Sie ist dabei hochmotiviert (angespannt wie ein Flitzebogen mit wild wedelndem Jagdschwänzchen), und wenn ich sie dann wirklich auf eine Stöberrunde auf das Feld schicke (natürlich nur im Winter!), saust sie völlig begeistert los.

    Das nur als Beispiel. Ich denke, du mußt halt gucken, was deinem Hund Spaß macht und dann versuchen, seine Interessen aufzunehmen und in ein gemeinsames Erleben umzulenken. Bei uns hat das toll geklappt! Ich kann sie inzwischen sogar aus der Hetze abrufen, soweit sind wir früher mit allem Jagdersatztraining nicht gekommen. Und ich muß endlich nicht mehr so viel Kram mit mir herumschleppen. ;)

    Liebe Grüße,
    Nella

  • Hallo Nella!
    Das hört sich ja sehr interessant und auch witzig an! :gut:
    Ich gehe davon aus, du hast einen Vorstehhund!?
    Dabei könnt ich mir gut vorstellen, dass es so funktioniert. :smile:

    Meine Hündin liebt das Hetzen!
    Leider bin ich nicht schnell genug .... :lol:

  • Zitat


    Der Bezug zu deiner Bitte ist gegeben, wenn du den Grund für das ignorante Verhalten deines Hundes erkennst und es nicht darauf zurückführst, daß du einfach nicht interessant genug bist !


    Hören. wenn du rufst, hat etwas mit Erziehung zu tun und nicht damit, wieviel Tamtam du auf einem Spaziergang veranstaltest. Ich denke der Grundsatz, wie man einen Hund erzieht ist hier in zig Threads erklärt und ansonsten gibt es dafür auch Hundeschulen.
    Mein Anliegen war lediglich dir zu verdeutlichen, daß dein Grundproblem ein anderes als die mangelnde Beschäftigung während des Spaziergangs ist.

    Gruß, staffy

    Ok : Mein Hund nimmt mich nicht ernst.
    Klar dass ist wohl so zumindest draußen.
    Ich bin in einer Hundeschule und Sitz Platz Bleib in der Hundestunde und drinnen oder auf unserem Hof geht ja auch ....
    Nur draußen ohne Leine nicht.
    Ich weiss nicht, wo in diesem Forum ich das finde ,was Du als richtig erachtest ,bitte stell doch mal einen link rein.Generell such ich nach einer möglichkeit meinVerhalten zu ändern damit Hund mich wieder ernst nimmt.Also :hilfe:

  • Wenn du doch in einer Hundeschule bist, Trainer hast, die dich und deinen Hund kennen, warum findest du dort keine Hilfe ?

    Was sagen die denn, warum dein Hund draussen nicht hört, was empfiehlt man dir ?

    Es ist doch viel einfach das vor Ort zu beurteilen und gezielt Tipps zu geben, als hier ...

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Hallo Nella!
    Das hört sich ja sehr interessant und auch witzig an! :gut:
    Ich gehe davon aus, du hast einen Vorstehhund!?


    Sie ist ein Mix aus Südspanien, so genau weiß niemand, was alles mitgemischt hat, jedenfalls hatte ihre Vorfahren reichlich Jagdtrieb... sehr reichlich. *ächz*

    Zitat

    Dabei könnt ich mir gut vorstellen, dass es so funktioniert. :smile:
    Meine Hündin liebt das Hetzen!
    Leider bin ich nicht schnell genug .... :lol:


    :lol: Na, da könnte ich auch nicht mithalten! Hetzen bleibt bei uns natürlich auch nur Ersatz-Jagd für zu Hause (Spielzeug hetzen, Hündin meines Mitbewohners hetzen ;)). Draußen darf sie rennen, Mäuschenbuddeln und Enten erschrecken - das muß reichen!

    Liebe Grüße,
    Nella

  • @ Nimie:
    Mit Mücke spiele ich draussen gar nichts.
    ER ist draussen unterwegs um zu schnüffeln, um andere Hunde zu treffen ( nicht immer, manche interessieren ihn auch nicht ) um zu markieren und um die Gegend zu erkunden.
    Ich kann dir nur nocheinmal sagen ( und das wird sich mit Staffys Aussagen decken ), dass er hört, seitdem er mich ernst nimmt.
    Ich brauche keine Leckerchen, keine Spieli, kein nichts, weil er sich dafür schlichtweg draussen nicht interessiert.

    Dennoch macht er das, was ich sage. Weil er weiss, dass ich das, was ich sage auch meine.

    Bei Bandit sieht das ein wenig anders aus, aber auch nicht viel.

    Den bespasse ich aber mit seinen 8 Monaten auch nicht die ganze Zeit.

    Wir spielen meist im Garten, unterwegs finden wir manchmal was Tolles, aber die meiste Zeit wird eben geschnüffelt und geguckt, wer noch so unterwegs ist.
    Bandit läuft übrigens auch meistens frei.

    Den Grundstein für das Hören draussen legst du zu Hause bzw. im alltäglichen Miteinander.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!