Anzeige wegen "Nicht-Gassi-Gehen"
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Gaby, aber wo genau ist der Passus mit dem Freilauf? Ich lese da nur was von "ausreichend Auslauf im Freien".
Heute mal blond, Henrike
-
Auslauf auf dem Grundstück reicht. Und da der Hund nicht auf einem Gelände ohne Menschen gehalten wird, hat er auch ausreichende Kontakte. :|
LG
das Schnauzermädel -
Sowas ist hier auf dem Land normal.
Da wird der Hund vom Bauernhofvermehrer geholt, kommt aufs Grundstück und das wars. Raus kommen viele hier nie.
Ich würde auch mit dem Besitzer sprechen, vielleicht könnt ihr ja mal zusammen gehen? -
Zitat
Auslauf auf dem Grundstück reicht. Und da der Hund nicht auf einem Gelände ohne Menschen gehalten wird, hat er auch ausreichende Kontakte. :|
Genau so ist es!
Und es gibt diese Haltung echt haufenweise. Reine Gartenhunde sind absolut keine Seltenheit, auch wenn es nicht wünschenswert ist. :/ -
-
Also wenn er echt nicht rauskommt würd ich mal fragen ob er nicht mal mit dir zusammen gehen will oder ob du ihn mal mitnhemen sollst. Manche Leute brauchen einfach mal einen Hinweis um zu merken es läuft was falsch
-
Wir gehen auch nie raus mit den Hunden, die sind auch immer nur im Garten.......
....sagt mein Gegenübernachbar, dessen Fenster samt Balkon in meinen Garten gucken!
Der verläßt ja auch erst um 10 Uhr sein Bett und bekommt gar net mit, das die Hunde um diese Uhrzeit vom Gassigehen zurück kommen und im Garten gefüttert werden (BARF
)
Außerdem geh ich net im Dorf spazieren, sonder fahre entweder mit dem Auto weg oder biege über den Feldweg (hinter meinem Grundstück) in den Wald ein!Bevor mal also über eine Anzeige nachdenkt, vielleicht vorher mal das Gespräch suchen!
-
Hallo,
also mit dem ausreichend Freilauf...ich kenne ein Paar,drei Kids und nen Schäferhund.Letzterer lebt im Zwinger draussen
Nachts patroulliert er frei auf dem Hof, darf aber NIE ins Haus. Ich dachte sowas gibts gar nicht mehr. Ich habe da vorsichtig das Gespräch drauf gebracht...und werde belächelt
Weil, ich habe meine Hunde im HAUS (für mich gehören sie halt zum Rudel) und ich gehe morgens 1,5 Std. in den Wald, nachmittags gehen die Kids 1 Std.in den Wald...nein. Sowas braucht sein Hund nicht,ist ja kein Schosshündchen,ist ein HOFHUND. Der hat aufzupassen und der WILL auch nicht ins Haus. Ist rundum glücklich, blablabla. Aber eindeutig, für ihn war ich die Gestörte.Was meine kleine Hündin während dieses Gespräches sofort untermauerte, weil sie auf meinen Schoss gesprungen ist
. Naja, nen Schäfer hätte auch ich nicht auf dem Schoss
Will sagen: das Gespräch suchen funktioniert in der Theorie, in der Praxis meist nicht. Entweder die leute sind felsenfest der Meinung im Recht zu sein (s.Bspl.oben), oder sind angep... dass man sie kritisiert, bzw. nachfragt und blocken ab.
Versuchen würd ichs auch immer wieder, erfahrungsgemäß ohne Erfolg.LG Claudia
-
Hallo,
ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber ich hätte keine 24 Stunden Zeit meine Nachbarn zu beobachten, ob die nun mit ihrem Hund regelmäßig Gassi gehen oder nicht.
-
Klar sieht man Nachbarn nicht jeden Tag, aber auf die Dauer (besonders wenn man eigene Hunde hat, mit denen man täglich rausgeht) bekommt man schon mit, wer mit seinem Hund regelmäßig Gassi geht und wer es eben nicht tut!
Und leider scheint in ganz Deutschland noch mächtig Aufholungsbedarf zu bestehen :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!