Anzeige wegen "Nicht-Gassi-Gehen"

  • Zitat

    Genau so ist es!
    Und es gibt diese Haltung echt haufenweise. Reine Gartenhunde sind absolut keine Seltenheit, auch wenn es nicht wünschenswert ist. :/

    So ein armes Wesen gibts bei uns auch. Eine Chow-Chow Hündin die nie raus kommt, nur im Garten gehalten wird und total ungepflegt aussieht :(

  • Na ja, es gibt bestimmt einige Hunde die so gehalten werden, aber ich wär auch vorsichtig mit solchen Behauptungen...
    Ich bin zum Beispiel oft den ganzen Tag gar nicht zu Hause und mein Hund kommt mit zur Arbeit. Natürlich wird dann da Gassi gegangen...nur dass kriegen ja meine Nachbarn nicht mit ;)

    Und wenn ich bei uns im Dorf rausgeh, lauf ich immer unterschiedliche Strecken, somit treff ich manche Hundehalter nur alle paar Tage oder Wochen....die könnten auch denken, dass ich total selten mit unserer Kleinen rausgeh... ;)

  • Zitat

    Na ja, es gibt bestimmt einige Hunde die so gehalten werden, aber ich wär auch vorsichtig mit solchen Behauptungen...
    Ich bin zum Beispiel oft den ganzen Tag gar nicht zu Hause und mein Hund kommt mit zur Arbeit. Natürlich wird dann da Gassi gegangen...nur dass kriegen ja meine Nachbarn nicht mit ;)

    Und wenn ich bei uns im Dorf rausgeh, lauf ich immer unterschiedliche Strecken, somit treff ich manche Hundehalter nur alle paar Tage oder Wochen....die könnten auch denken, dass ich total selten mit unserer Kleinen rausgeh... ;)

    genau das meinte ich.

    Ich kenne genug Hundehalter, wo der Hund am Tage im Garten ist und der Eindruck entsteht, dass niemals mit dem Hund Gassi gegangen wird. Dem ist aber nicht so.

    @ Missa dein Dackel wird wohl in der gleichen Altersstufe, wie Dein Nachbarhund sein (siehst Du, die Vorstellungen werden doch gelesen ;) ) Warum verabredest Du Dich nicht mal mit den Hundehaltern. Trotz der Größenunterschiede könnte sich da eine nette Hundefreundschaft bilden. Zudem könntest Du Deine Nachbarn direkt mal auf Deinen Verdacht ansprechen.

  • Zitat

    Klar sieht man Nachbarn nicht jeden Tag, aber auf die Dauer (besonders wenn man eigene Hunde hat, mit denen man täglich rausgeht) bekommt man schon mit, wer mit seinem Hund regelmäßig Gassi geht und wer es eben nicht tut!

    Und leider scheint in ganz Deutschland noch mächtig Aufholungsbedarf zu bestehen pipe

    Oh ja der Meinung bin ich auch. Ich kann es überhaupt nicht ab wenn einer raus geht und kurz die "PIPI KAKA RUNDE" macht. Das heißt soviel wie Tür auf - Hund Raus - Pippi /Kaka machen - und wieder rein. BLOOOOOß nicht bewegen denn es ist so anstrengend zu gehen und so kalt draussen :hust:

    Meine Nachbarn gehören auch zu dieser Kategorie und das merkt man auch ohne seine Nachbarn zu beobachten. Vorallem an den Hunden :/

  • Ich bin aber auch so eine. :D


    Morgens, mittags und abends sieht man die Hund im Garten.

    Wenn wir zur Zeit unterwegs sind, dann haben die Nachbarn die Rolladen runter und die Bürgersteige sind hochgeklappt. Meist fahre ich auch noch aus dem Ort heraus, dabei bringe ich die Hunde durch den Garten in die Garage und da ins Auto.
    Ich komme dann aus der Haustür (allein) und fahre weg. Ob da nun die Hunde in der Box sitzen, das sieht man nicht einfach so.
    Dann kommen wir heim, ich fahre das Auto in die Garage, gehe vorne allein rein und hole die Hunde wieder durch den Garten.
    Das können eigentlich nur 2 Nachbarn wirklich sehen, wenn sie denn wollen. Die anderen müssen denken, dass die Hunde nie rauskommen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Meine Nachbarn müssen auch denken, dass die Hunde fast nur im Garten sind. Da machen sie nämlich auf sich aufmerksam.

    Das ich rausgehe bekommt kaum einer mit..warum auch, die haben wohl besseres zu tun als ständig am Fenster zu stehen und auf die Straße zu gucken ob ich auch brav Gassi gehe..ich beobachte meine Nachbarn genauso wenig & kann auch nicht sagen ob die regelmäßig mit ihren Hunden rausgehen, da ich nicht wie blöd am Fenster klebe & glotze.

    Was die anderen Hundehalter aus unserer Siedlung denken, will ich noch weniger wissen :hust:

  • Wenn ich sowas von meinem Nachbarn behaupte dann weiß ich das auch denn ich bin da sehr direkt und biete immer an ob man gemeinsam gehen kann usw.
    Aber bei manchen ist Hopfen und Malz verloren, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
    Die haben schon zwei große Hunde weg gegeben weil die durchgedreht sind und hyperaktiv wurden....na sowas =)
    Jetzt haben sie noch zwei kleine Fußhupen...
    Ich hab nix gegen Gartenhunde....nichtmal was gegen Zwingerhunde wenn sie nur anständig ihre Runden drehen dürfen und man sich mit ihnen beschäftigt und ich habe keine Vorurteile solange ich die person nicht kennegelernt habe.

  • Zitat


    hab hier nämlich den fall, dass unsere nachbarn (wohnen über uns in einem 2-familien-haus) .....
    der hund wird lediglich in garten gelassen um sein geschäft zu machen aber ist natürlich überhaupt nicht ausgelastet. ständig springt dieser hund an mir hoch, wenn ich draußen bin und rennt den ganzen tag da oben in der wohnung vom einen zimmer ins andere... der tut mir einfach nur noch leid!!

    LG
    Missa

    ...... ich gehe davon aus, dass Missa sich schon selbst Gedanken darüber gemacht hat, ob "das denn wahr sein kann", bevor sie die Frage hier gestellt hat.
    Aus welchem Grund auch immer man evtl. viel zu Hause ist (Mutterschutz, Erz.urlaub, Krankheit, Arbeitslosigkeit etc.) - man bekommt schon mit, welchen Tagesablauf andere Leute im gleichen (Zweifamilien-)Haus haben. Zumal die Leute ja über Missa zu wohnen scheinen und das Haus evtl. etwas hellhörig ist - sonst würde sie nicht den Hund durch die Zimmer laufen hören.
    Und aus dem Geschilderten schließe ich weiter, dass der Hund keinen freien Zugang zum Garten hat (sonst müsst er aus dem 1. Stock runterfliegen?).
    Ich kann das alles so gut nachvollziehen, weil ich einen ähnlichen Fall bei mir habe. Ich bin wegen Krankheit schon länger häufig zu Haus und kenne durch Hellhörigkeit des Hauses leider :| die Arbeitszeiten meiner "Übermieter". Sie haben ebenfalls einen Hund, der morgens vor der Arbeit 3 Minuten laufen gelassen wird (HH bleiben dabei in der Haustür stehen). Dann kommt der Hund in die Wohnung und HH gehen zur Arbeit. 9-10 Stunden später kommen sie wieder, der Hund wird (meist noch nicht mal sofort nach Rückkehr) 5-7 Minuten einmal um den Block geführt. Abends noch mal die 3-Minuten-vor der-Tür-stehen-bleib-mach- schnell- Pipi- Runde" und das wars. Der Hund ist drei Jahre alt.
    Da kriegt man doch das K.....
    Und was soll man da sagen?
    Dass sie mir mal ihren Schlüssel geben sollen, damit ich ihren Hund auf unseren Runden mitnehmen kann ? :???:
    Dass die sich vielleicht keinen Hund hätten anschaffen sollen, wenn sie volltags arbeiten.... ? :sad2:
    Dass sie sich vielleicht einen täglichen Ausführdienst suchen sollen, der sie ca. 10-20 Euro am Tag (also mit Rabatten ca. 300 Euro den Monat) kostet ? :roll:
    Dass sie ihren Hund vielleicht lieber abgeben sollen, wenn sie ihn selbst nicht artgerecht halten können/wollen ? :sad2:

    Ich hab keinen Plan - sagt ihr mir (und der TS Missa) was man machen kann?
    Eine Anzeige - wo auch immer - würde im besten (oder schlimmsten?) Fall dazu führen, dass der Hund weggenommen wird - wäre er ohne "seine" Leute (die er sicherlich trotz allem liebt) und im Tierheim denn glücklicher?
    Zumindest glaube ich, dass es leider viele solcher bedauerlichen Fälle gibt - da geht es den Hof- oder Gartenhunden noch saugut. Denkt auch mal an die vielen Hunde, die ihr Leben lang im Tierheim(-zwinger) sitzen und mal kurz in Auslaufflächen kommen und kaum Ansprache haben.
    Mal gar nicht an andere Tierarten, die so in Menschenhand gehalten werden zu denken.

    Das ist wirklich ein Thema, das man hin und her wenden und von immer wieder anderen Seiten betrachten kann und sicher niemals wirklich befriedigende Lösung findet. Man kann vielleicht nur im Kleinen versuchen, ein Umdenken zu erreichen- auf dass es Kreise zieht.

    Habe gerade beschlossen, den Übermietern mal einen Hunderatgeber bzw. -flyer vom Tierschutzverein mit den Anspüchen an Hundehaltung in den Briefkasten zu werfen.....

  • also, jetzt melde ich mich nochmal zu wort...

    ich hab das "glück", dass ich durch meine ausbildung die beiden zu jeder tageszeit "sehe" bzw. höre...

    gehe ich arbeiten, von 6-14 uhr, dann bin ich VOR den beiden zu hause. sie kommt dann so ne halbe stunde später, hund in garten, pipi kaka und wieder hoch...

    um 5 kommt dann er nach hause, hund in garten, pipi kaka und hoch... und so geht das den ganzen tag... bis ich abends um 22 uhr ins bett gehe, ist NIEMAND mit dem hund gassi gegangen...

    habe ich berufsschule, dann gehe ich kurz NACH ihnen aus dem haus, da geht auch niemand mit dem hund weg, also vor der arbeit!!!

    als noch schnee gelegen war, konnt man es natürlich noch besser sehen, weil keine füße zum tor gelaufen sind...

    ich werde die beiden NICHT fragen, ob gemeinsam gassi oder ähnliches, da dieser hund nicht erzogen ist und ich da keinen bock drauf hab.

    außerdem rennt denen ihr hund teilweise in meiner wohnung rum (mach nichtsahnend die wohnungstür auf und der klitschnasse hund steht davor) und letztens hat er von meinen frettchen (außenhaltung) das ganze spielzeug kaputt gemacht und niemand hat sich dafür entschuldigt...

    ständig springt der hund an mir hoch oder stürzt sich wie ein bekloppter auf meinen dackel...

    da dieser hund aber mit 6 wochen abgegeben wurde (wenn überhaupt 6 wochen) und nie soziale kontakte hat, ist er nicht sozialisiert und sowas hab ich selten erlebt!!!

    dann springt dieser tolle hund noch ständig an meinem auto hoch, buddelt den ganzen garten um, springt immer meinen besuch an und rennt da oben den ganzen tag in der wohnung hin und her...

    Ich weiß also sehr wohl, was ich da behaupte und ich kenne die beiden schon etwas länger und weiß ganz genau, dass sie nicht die fleißigsten sind!! lieber daheim vorm fernseher!!! ein kleines kind (2 jahre) haben sie auch noch, mit dem sind sie auch hoffnungslos überfordert (der hund wurde FÜRS KIND angeschafft!!!)

    LG
    Missa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!