Die Besten Argumente für einen 2. Hund

  • Ich kann leider keine Argumente dafür geben, da ich es ähnlich wie die anderen sehe...


    Allerdings wollte ich mal sagen, dass das Argument mit dem Studium, umziehen usw., das einige hier bringen, recht schwach ist.
    Als Arbeitnehmer weiß man schließlich auch nicht hundertprozentig, wo man in zwei Jahren steht... Nur mal so am Rande...


    Hmm, wie viele schon sagen, bitte denk noch mal drüber nach.


  • Du kommst nicht zickig rüber, sondern unreif.


    Kümmere Dich um die Tiere, die Dir deine Eltern erlauben.


    Gaby

  • Zitat

    :lol: kann ich nicht bestätigen, nun ist der wunsch nach nem 3. Hund da :hust:


    :lol:
    Der Wunsch nach einem dritten ist bei uns auch da, nur vernünftigen Grund finde ich keinen ;)

  • wie wär es denn, wenn du über einen zweiten Hund nachdenkst, wenn du deinen ersten richtig im Griff hast und alle BAustellen beseitigt sind. Denn sie wird nicht blitzplatze alleine bleiben können wenn ein zweiter da ist ;)


    Wie sehen es denn deine Eltern? Wollen sie einen zweiten? Nur wenn sie voll hinter der Entscheidung stehen auch einen zweiten zu wollen, ist es eine richtige Entscheidung! Es kann Probleme zwischen den HUnden geben und dann sitzt schnell einer wieder beim Tierschutz. Ich kenne die Frau von dieser Orga persönlich und ich glaub nicht das sie euch einen Hund gibt nur weilm DU einen haben möchtest und deine Eltern eher widerwillig eingewilligt haben ;)


    Warte bitte noch ein-zwei Jahre, dann bist du auch reifer und erwachsener und dann wird, wenn du viel drann arbeitest dein erster Hund so weit sein das ein zweiter kommen kann :gut:

  • Zitat

    Allerdings wollte ich mal sagen, dass das Argument mit dem Studium, umziehen usw., das einige hier bringen, recht schwach ist.
    Als Arbeitnehmer weiß man schließlich auch nicht hundertprozentig, wo man in zwei Jahren steht... Nur mal so am Rande...


    Meinst du damit mich?


    ich habe zumindest immer Studium/Ausbildung geschrieben :D
    Ist natürlich egal was man macht - beides kostet viel mehr Zeit als Schule und für beides kann es gut sein das man umziehen muss

  • also :
    ich bin momentan in der 9. Klasse, bleibe bis zur 10.(wenn ich mit der fertig bin) auf der schule, danach geht es auf die Burg(abi) [die ist bei uns im ort] und daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan mach ich mein studium in gießen, also auch nicht sehr weit weg.


    Das zuerst wegen Ausbildung/usw.


    Bei und ist es so, dass mein Dad unter der woche nie da ist.. Leider :( :


    Ich habe mal in einer Zeitung gelesen :
    *Zitat*:


    Hallo,
    Ich besitze einen zwergpudel, der sehr anhänglich ist.
    Wäre es sinnvoll einen 2.Hund dazuzuholen?


    Antworten:


    Hallo,
    ja, denn so lernen sie das man zu 2. alleine ist, was meinsten nicht so schlimm ist.



    MEINE ist mega anhänglich...leider.. :D
    nur desswegen habe ich gefragt, denn ich will nicht das sie traurig ist.


    Noch fragen?!
    Immer her damit :)

  • Ich schrieb in deinem anderen Thread schon, das Du jetzt 15 Jahre alt bist, und sich in einem Hundeleben von ca. 15-18 Jahren bei Dir noch viel ändern wird.
    Studium, Berufsausbildung, Heirat, (Scheidung ?) Kinder, eigene Wohnung, wenig Geld während der Lehre usw.


    Lass es lieber mit noch einem (zweiten) Hund.


    Edit:
    Wenn ich mir so überlegen was bei mir in dieser Zeit so alles unvorhergesehenes passiert ist.
    Zwei Berufsausbildungen, Bundeswehr, Zwei Jähriger USA Aufenthalt, Beziehungen, Trennungen :shocked:
    Geplant war wenig davon.

  • Zitat

    :lol:
    Der Wunsch nach einem dritten ist bei uns auch da, nur vernünftigen Grund finde ich keinen ;)


    Dem kann ich zustimmen... Habe ja auch zwei, hätte auch gerne sogar noch einen, aber wir wollen mal die Bälle flach halten. Für die TS, sorry habe nur ein Argument dagegen. Zwei Hunde können auch ganz schön viel arbeit machen, gerade wenn man noch ein paar Baustellen hat, wünscht man sich manchmal das man sich nie einen zweiten dazu geholt hat.
    Du sagst du willst dann auf der Burg Abi machen (ich kenne FB), hast du da keine Freunde oder hast du Freunde die es akzeptieren das sich dein Leben auch um die Hunde dreht / drehen muss? Und was wenn du in Gießen studieren willst? Da bist du doch vorne weg 2 Std. mit dem Zug unterwegs. Was kommt danach? Hey, so ein Hund kann ganz schön alt werden.
    Allerdings wenn das alles geregelt wäre, dann ist ein zweiter Hund eine Bereicherung, könnte aber auch anders sein und eine extreme Belastung sein.

  • Das beste Argument: Zeig deinen Eltern, dass du die Situation im Griff hast und die nötige Reife und Voraussicht besitzt.


    Dazu gehört, dass du dich möglichst eigenständig um all deine Tiere kümmerst, genügend Zeit auf die Schule aufwendest, einen realistischen Plan entwirfst, wie du zukünftig, also nach deiner Schulzeit, dich um deine Tiere kümmern wirst, auch finanziell (Tiersitter sind teuer. Hier würdest du für zwei Hunde 35 Euro locker machen müssen, pro Tag).
    Erzieh deinen Hund und bring ihm das Alleinbleiben bei. Und schau, wie deine Eltern dann in einem oder zwei Jahren zu einem zweiten Hund stehen.
    Manchmal brauchen Dinge ihre Zeit und nicht immer teilen andere die eigenen Ansichten, auch nach Jahren nicht. (Das akzeptieren zu können ist auch ein Zeichen von Reife.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!