Die Besten Argumente für einen 2. Hund

  • Huhu allerseits,
    also zuerst einmal möchte ich mich ei dir Gaby ganz persönlich entschuldigen, du meinst es ja nur gut. :ops:


    Ich habe mir alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen und denke das ihr recht habt(in gewisser maßen..:D)


    Ich werde erst die Baustellen "schließen" danach kann man darüber nachdenken.
    Solange habe ich mir einen "Ersatz" gesucht.
    Unter der Woche gehe ich mit unseren Nachbarshunden raus (zusammen sind es 3[mit meiner]), da sie schwanger ist :herzen1:
    Am Wochenende treffe ich mich mit Lokum's Kindergartenfreundin, für 2 stunden zum gassi gehen.


    Ich denke das sollte erstmals reichen, denn ich werde dann bei meinen Nachbarn Babysitten :)


    Vielen dank für eure Meinungen & nochmal entschuldigung an dich, Gaby.
    Und natürlich an alle anderen,die sich angegriffen gefühlt haben.


    Liebe Grüße
    Sina

  • Du wirst wohl hier keine Argumente für einen zweiten Hund bekommen; leider kriegt man nicht immer nur zu hören was man gerne hören möchte.
    Ich war 13 als ich damals meine Hovihündin bekam. Als ich angefangen habe zu studieren, blieb sie bei meinen Eltern (Haus und Garten).
    Dann ist meine Mutter gestorben, mein Vater hat das Haus verkauft. Meine Hündin habe ich natürlich zu mir genommen. Es ging irgendwie, aber meine arme alte Hündin mußte sich auch sehr umgewöhnen und allerhand mitmachen. Und es ging weiß Gott nicht immer reibungslos.
    Es muß ja nicht immer so schlimm kommen, aber 1. kommt es immer anders als man 2. denkt, vor allem mit 15. In den kommenden 10 Jahren wird sich dein Leben gründlich und vielleicht mehrfach hin- und herwenden, und willst du dann immer 2 Hunde mitschleppen? Glaube mir mal einfach, das ist eben was anderes als bei Erwachsenen, die schon gesettelt sind.
    Was, wenn ich mit 15 meinen Zweithundewunsch durchgequengelt hätte? Was wenn Hundehaltung in meiner Winz-Studentenbude verboten gewesen wäre? Wenn ich in eine andere Stadt gezogen wäre?


    Und was ist denn mit dem zweiten Hund, wenn du den vielleicht auch nur zu 80% magst?


    Tut mir leid, aber was anderes hab ich auch nicht.
    Gruß
    Petra


    EDIT: ups, zu lange gebraucht. Hat das Umdenken schon eingesetzt. Umso besser.


  • Hey,
    ließ doch bitte mal die Nachricht darüber, okay?
    Bevor du wieder was schreibst.


    dankee

  • Yeah, steht ja im EDIT, ich war zu langsam beim Tippen. Ist ja okay.
    Bittee.

  • Sina, eine Entschuldigung war nicht nötig.


    Es freut mich aber, daß Du einsichtig geworden bist.


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem Hund, den Gassihunden und der Schule.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Gaby, ich sehe das anders.
    Ich denke man sollte sich dafür entschuldigen, denn nett war das gerade nicht.. :hust:



    :gut:


    Das finde ich wiederum ganz gut!
    Leider ist so was nicht mehr so selbstverständlich heutzutage!


    :respekt:


    Meinen Respekt hast du jedenfalls!



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Meinst du damit mich?


    ich habe zumindest immer Studium/Ausbildung geschrieben :D
    Ist natürlich egal was man macht - beides kostet viel mehr Zeit als Schule und für beides kann es gut sein das man umziehen muss


    Das Studium ist für mich kein Argument. Ich studiere auch mit Hund und habe sicherlich mehr Zeit, als jemand der Vollzeit arbeitet...ich bin nur 3-4 Tage pro Woche für 3-5 Stunden außer Haus und habe dazu über 10 Wochen frei pro Jahr.


    Allerdings würde ich der TS auch keinen zweiten Hund empfehlen, auch weil es beim Umziehen recht schwierig ist, schon mit einem Hund eine Wohnung zu finden...mit zweien fast unmöglich, gerade in der Stadt wie Gießen.



    Warum willst du eigentlich deine Kaninchen abgeben?

  • Zitat


    Warum willst du eigentlich deine Kaninchen abgeben?


    Blätter mal eine oder zwei Seite zurück........da hat sie es schon geschrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!