Labrador ja oder nein ?

  • kann mir jemand auch mal per mail das schicken.

    was ich öffnen konnte , himmel herr gott donnerwetter.

    ich bin zwa rauch der meinung das Hobbyzüchter immer schlecht sind aber das sind ja meist mischlinge.

    wir hatten mal eine dalamtinerhündin die hatte zuchtverbot , weil sie eine faksche maserrung hatte und der rüde war halb dalmatiner mit msichling ist 20 jahre her.

    wir hatten 2 mal einen unfall , auch welpen , da die züchterrin von dalmatiner auch im verband war hatten wir im vorfeld schon tipps.

    unsere welpen damals wurden untersucht auch auf gehöhr , sie wurden in der wohnung geboren und blieben auch bei uns , bei einem wurf war es sommer nach 6 wochen kamen sie tagsüber mit mutter und vater ins aussengehege.

    unsere haten natürlich keine papiere nur die mutter alle die unsere welpen gekauft haben mussten mindesten 3 mal kommen und wir wollten immer kontakt haben , was uns wichtig war sobald der hund ewentuel keinen platz mehr hatten das sie uns die hunde zurückbrachten.

    wir haben auch leute abgewiesen wo wir merkten das sie früher oder später an der autobahn waren.

    unsere hunde wurden auch im vorfeld schon vor 20 jahren bei dem tierazt der züchterrin geröngt und untersucht wollten keinen kranken hund abgeben. ausserdem durfte jeder in unserem beisein mit den welpen zu ihrem tierarzt auf unsere kosten gehen.

    ebenso haben wir damals in verträgen festgelgt das wir die welpen hunde jahrelang unangemeldet besuchen können und bei schlechter haltung sofort mitnehmen durften.

    wir hatten bis zum letzten hund als er gestorben ist kontakt alle waren immer gesund wurden zwischen 13 und 17 jahre alt.


    aber marco hat sich so darauf eingeschossen da ist hopfen und malz verloren

  • Mhh wenn ich mir so die ganzen Zwingernamen angucke, kommt mir der Kaffe (Kakao) hoch!
    Da sind viele Tiere dabei, die in Sara´s Papieren auch drin stehen und Sara kommt aus dem Zwinger Schwabenl.....gegen den "Züchter" gab es Sammelklagen...... :zensur:

  • Marco, ich hoffe Du weißt worauf Du dich einlässt, wenn Du diesen Welpen nimmst!!!

    Es kann natürlich keiner in die Zukunft schauen,aber nach den ganzen Recherchen über die Vorfahren, sind es gar keine guten Voraussetzungen... :schockiert:

  • Zitat


    zu der 2 züchterin sind wir nicht gefahren weil ein junghund für uns nicht geeignet erscheint "unsere meinung"

    Es spricht ja auch nichts gegen einen Welpen.

    Aber es eilt doch auch nicht unbedingt. Ihr könnt Euch Zeit mit der Auswahl des passenden Züchters lassen.

    Schaut auf die Liste der Wurfplanungen, die sind auch nach PLZ zu sortieren, und besucht einige Züchter, die nicht sooo weit entfernt wohnen. Auf die Entfernung sollte es aber nicht ankommen. Der Hund soll Euch schließlich die nächsten (mindestens) 12 Jahre begleiten.

    http://www.drc.de/adr/listen/par…e2cc65ce842979f

    http://www.labrador.de/zucht_wuerfe.h…inger_id&o2=plz

    Wenn da nichts dabei ist, gehst Du die Züchterliste durch und telefonierst einfach mal mit den Züchtern, die für Euch in Frage kämen. Viele setzen ihre Wurfpläne erst auf die Listen, wenn genügend Nachfrage besteht.

    Zitat

    ich kann mir nicht vorstellen das ein züchter egal ob vdh oder nicht die welpen den ganzen tag im haus hat

    Dann lies Dir mal durch, was ein DRC-Züchter seinen Hunden zu bieten hat:
    http://www.drc.de/docs/2009/zwingerordnung.v2009.v1.pdf

  • Marco, das schlimme ist einfach: Die Zucht mit Hunden, die solche Vorfahren haben, ist Russisch Roulette. Der jetzige Wurf mag vielleicht halbwegs gesund sein, aber bei diesen Vorfahren kann jederzeit das dicke Ende kommen mit Welpen, die kaum überlebensfähig sind.
    Leute, die mit solchen Hunden herumzüchten, sollte man nicht ermutigen, weiter zu "züchten", aus Tierschutzgründen und im Sinne der zukünftigen Halter.

    Ich bitte dich, dir den Kauf dort nochmal gut zu überlegen, erst recht bei diesen Ahnen. Auf die Haltung im Nebengebäude möchte ich gar nicht näher eingehen.

  • Der Drops ist doch eh schon gelutscht und alles was wir hier noch schreiben umsonst. :sad2:
    Ich glaube nicht, dass die einmal gefallene Entscheidung nochmal umgeworfen wird.
    Auch wenn ich etwas anderes hoffe.
    Wer trotz der guten Aufklärung hier in diesem Fred, einen Hund von einem Züchter holt, der die "Ware" beim Massenzüchter kauft oder zumindestens Hunde zur Zucht einsetzt, die von Massenzüchter kommen...
    Der ist kein Tierfreund. Der unterstützt nämlich indirekt genau solche Masenzuchten.
    Also lieber Threadstarter, sage den Welpen ab und schaue bei einem vernünftigen Züchter.

  • Danke Kastenfrosch
    so stelle ich mir einen züchter vor , sind ja ganz tolle hunde da.

    Marco hat sich doch schon entschieden und unterstützt vermehrer, mehr wie das was wir hier geschrieben haben können wir doch nicht machen.

    hoffe das diese Kurzschlussreaktion nicht nach hinten losgeht.

    rockie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!