Warum Sokas noch extra "gefährlich" stylen??

  • Also wenn das so eins von Antikleder wäre (die meinte ich auch) würde ich dich eigentlich schon ansprechen, aber wenn ich das richtig sehe hast du ja einen Schäferhund. Da liegt dann die Sache gaaaanz anders. :ironie:

  • Zitat

    Also wenn das so eins von Antikleder wäre (die meinte ich auch) würde ich dich eigentlich schon ansprechen, aber wenn ich das richtig sehe hast du ja einen Schäferhund. Da liegt dann die Sache gaaaanz anders. ironie


    schade, dass sokas so stark ins visier geraten sind und schäferhunde, die evtl "harmloser" aussehen unterschätzt werden (kommissar rex image).
    es gibt mehr vorfälle mit bissigen schäferhunden als mit sokas.
    sokas haben oft die stärkeren nerven und bleiben gelassen, während schäferhunde nach vorne gehen.
    auch wenn meiner ein sehr lieber schäfer-mix und gut sozialisiert ist: ich würde nie sagen: "der hund tut nix, wenn sie ihn anfassen" oder: "er würde nie etwas tun".
    (sag niemals nie).

  • Naja, ich hab auch einen Schäferhund. Und gerade letztens hat eine Frau mit einem kleineren Hund uns gesehen und ist einfach in die andere Richtung davongelaufen :???: ich glaube schon, dass ein Halsband mit Nieten den Hund gefährlicher Aussehen lässt. Viele Leute denken wahrscheinlich, das der Halter will, dass der Hund gefährlich aussieht.

  • Zitat

    Naja, ich hab auch einen Schäferhund. Und gerade letztens hat eine Frau mit einem kleineren Hund uns gesehen und ist einfach in die andere Richtung davongelaufen grübel



    als mein hund jünger war, wurde er von fremden leuten als kommissar rex betitelt und die personen haben versucht, ihn anzufassen, obwohl ich das nicht wollte.
    wenn er überängstlich reagiert und geschnappt hätte-prost mahlzeit.
    dann hätte ich ein problem an der backe gehabt.


    heute kommt es bei uns häufiger vor, dass die leute davonrennen/strassenseite wechseln und ihre kinder wegreissen. (mein hund macht gar nix, er trottet lieb neben mir her und ich führe ihn an der leine und er trägt ein schlichtes lederhalsband).
    als es in der vorweihnachtszeit in der innenstadt proppen voll war, fand ich das überaus praktisch.
    wir sind kein einziges mal angerämpelt worden, jedes mal hat sich eine breite gasse gebildet :D


    man müssen wir beide bedrohlich aussehen. :hust:

  • Ich finde es macht schon ein bisschen ein Unterschied. Eine Freundin von mir hat ein Staff und der trägt (im Ernst) ein pinkes Strasshalsband! Wenn sie angesprochen wird auf ihren Hund ist es meist: "Ohh du süsser! Siehst du aber hübsch aus mit diesem eleganten Halsschmuck." Oder von Männern: "Guck mal, sieht ja lächerlich aus. Also sowas würd ich meinem Hund ja nie im Leben anziehen."
    Selten gibts Kommentare a la "Kampfhund!"


    Sieht halt schon freundlicher aus als das Geschirr im 1. Beitrag.. :p

  • Ich würde unseren Böxis niemals mit Hunden spielen lassen, die Mäntelchen tragen oder rosa Halsbänder oder ... warum? Weil mir der Halter dann schon zuwider wäre (erster Eindruck - warum zieht der seinen Hund so einen Mist an?)


    Tjaaa, so ist das halt. Die Geschmäcker sind verschieden. Die einen können Nieten nicht leiden, die anderen Kettenhalsbänder, die anderen rosa/pinke Hundeklamotten, Mäntel, Rassen wie Pudel, Kleinhunde & Co und warum? Weil die Geschmäcker verschieden sind. Den Hunden ist das relativ wurscht wie wer wo rumrennt solange das Gegenüber über entsprechende social skills verfügt.


    Der "Geschmacksvebrecher/-verursacher" sitzt immer am anderen Ende der Leine. Wir sind es die etwas in die Kleidung hineininterpretieren :)

  • Ich finde es schade dass es Besitzer gibt die ihre Hunde so äusserlich agressiv ausstaffieren, die Stimmung ist eh schon sehr gegen Hunde angeheizt, so etwas noch zu provozieren finde ich persönlich nicht ok. Aber wer so etwas für sein Selbstbewusstsein braucht, soll es meinetwegen tun, wenns ihm hilft. :???:
    Ob der Hund hingegen ein rosa Halsband trägt oder ein pinkes Mäntelchen ist mir egal, ich bin da nciht so oberflächlich.
    So lange der Hund nichts pieksigen trägt an dem meiner sich verletzen kann ist es mir egal.

  • Zitat

    Ich finde es schade dass es Besitzer gibt die ihre Hunde so äusserlich agressiv ausstaffieren, die Stimmung ist eh schon sehr gegen Hunde angeheizt, so etwas noch zu provozieren finde ich persönlich nicht ok.


    Genau das ist der Punkt. Ich habe oft den Eindruck mich richtig für die Existenz meines braven Hundes entschuldigen zu müssen. Viele Menschen haben panisch übertriebene Angst vor Hunden oder fühlen sich aus welchen Gründen auch immer extrem gestört von Hunden. Dieser Stimmung wirke ich lieber entgegen in dem ich meinen Hund unauffällig "ausstatte" und ihn vor allem gut erziehe, als dass ich das Feindbild "Hund" noch extra anfachel.


    Das schadet über kurz oder lang allen Hundehaltern.

  • Ich bin da mittlerweile anderer Meinung bzw. des Nicht-Hundehaltern-in-den-Hintern-kriechen überdrüssig. Wenn jemanden etwas stört soll er mich ansprechen oder die Klappe halten und es akzeptieren.


    Wenn wir Familien mit Kindern begegnen und Vati bzw. Mutti einen Kommentar loslassen wie "Muss man denn solche Hunde noch halten", bin ich mittlerweile auch davon ab mich entsprechend zu rechtfertigen (das ist ein Boxer bla bla bla), sondern werfe schon mal etas zurück wie "Naja, sie setzen doch auch potentielle Straftäter in die Welt". Das sorgt erstens für verdutzte Gesichter und zweitens regt es zum Nachdenken an.


    Vielleicht steh ich ja mit meiner Meinung alleine da, aber ich lassen meinen Hund ohne Angst mit Hunden spielen, die Nietenhalsbänder tragen und warum sollte ich auch Angst zeigen? Dem Hund ist doch Wurscht was er trägt und verbindet damit absolut nichts.

  • Zitat

    Ich würde unseren Böxis niemals mit Hunden spielen lassen, die Mäntelchen tragen oder rosa Halsbänder oder ... warum? Weil mir der Halter dann schon zuwider wäre (erster Eindruck - warum zieht der seinen Hund so einen Mist an?)


    Ich versteh diese Oberflächlichkeiten nicht. Du sagst doch selber: den Hunden ist es völlig egal. An meiner Hündin würde deinem eine prima Spielpartnerin entgehen, nur weil sie momentan einen Mantel trägt.


    Zitat

    Vielleicht steh ich ja mit meiner Meinung alleine da, aber ich lassen meinen Hund ohne Angst mit Hunden spielen, die Nietenhalsbänder tragen und warum sollte ich auch Angst zeigen? Dem Hund ist doch Wurscht was er trägt und verbindet damit absolut nichts.


    Ich lass meine wie die meißten hier nicht mit Nieten-Halsband-Hunden spielen & auch ihr eigenes zieh ich ihr dann aus. Klar ist es dem Hund egal was der andere trägt, aber die Verletzungsgefahr ist bei wild raufenden Hunden einfach zu groß. Gespielt wird nackig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!