52 EUR viel für eine Stunde beim Hundetrainer?

  • Zitat


    Dafür telefoniert (oder plaudert persönlich) man vorher, dann weiß man, ob man eine Stunde machen will. Wenn jeder Handwerker erstmal eine Stunde umsonst arbeiten sollte ... dann wäre die Preise bestimmt höher.

    Das find ich allerdings auch ;)

  • Ein Unternehmen - nichts anderes ist eine Hundeschule/ein Hundetrainer - möchte Gewinne erwirtschaften. D.h. eine Kennenlernstunde ist hier absolut uneffektiv und unwirtschaftlich.

    Sowas erwarte ich beim Besten Willen nicht von einem guten Hundetrainer. Ich finde es schon unverständlich, wenn eine Einzelstunde 25 EUR kostet ... wie deckt man so seine Kosten?

    Ich finde den Preis - für eine gute Hundeschule - legitim. Ich habe zuletzt 60 EUR bezahlt und fand es absolut in Ordnung.

  • Das Problem ist ja nicht, dass ich den Preis nicht gerne zahlen würde. Wenn ich dann danach einen Weg für meine Hündin und mich gefunden hätte unser Problem zu lösen, bzw. auf dem Weg zur Problemlösung wäre.
    Nur, wenn ich das bezahle und danach auch nicht schlauer bin...
    Man hört ja hier öfters von Leuten die schon ein paar Hundetrainer hatten...
    Klar, das Risiko hat man immer.
    Hatte auch noch eine andere Hundetrainerin im Auge, aber die hat bis Ende Januar noch Winterpause und dann weiß man ja auch nicht, wie schnell sie dann Termin frei hat.
    Und ich möchte jetzt schnellst möglich irgendwas machen.

  • Hallo!

    Also wir zahlen auch 30€ je 60min. Ich fand's erst wirklich heftig, aber wenn man sieht, dass jeder Euro das Training wert ist, dann ist es ok. Zumal ich dieses Einzeltraining weit sinnvoller finde als in der Gruppe (weil eben gezielt auf den einen Hund mit diesem Problem eingegangen werden kann). Hole unsere Trainerin jetzt das 2. Mal - und werde es sicher wieder nicht bereuen. Aber 52€ geht schon ins Geld, wenn man mehr Stunden benötigt.
    Probier's aus, wenn der Trainer Dir das Gefühl gibt, dass er die 52€ wert ist, tut es sicher nicht so weh...

    Gruß Melanie mit Caro & Kira

  • Moin, wenn ich mir ansehe was hier ein selbstständiger Handwerker je Stunde verdient, dann fasse ich mir bei diesen Preisen an den Kopf. :roll:

    Wo mehr Geld verdient wird, dort sitzt es vielleicht lockerer, mal von den Schwaben abgesehen.

  • Zitat

    Wenn ich dann danach einen Weg für meine Hündin und mich gefunden hätte unser Problem zu lösen, bzw. auf dem Weg zur Problemlösung wäre.

    So ist es bei mir auch. Ich habe trotz 3er Trainer mein Problem nicht gelöst.... aber bis auf den ersten Trainer habe ich bei den anderen beiden was mitgenommen, was mir auf meinem Weg hilft. Das Problem selber wird wohl noch seine Zeit brauchen bis es gelöst ist. Für mich persönlich hat es aber viel gebracht.

    Eddis
    Bei uns sitzt das Geld nicht locker ... wir verdienen nicht überdurchschnittlich viel .... es ist der "Leidensdruck" der einen veranlaßt soviel Geld auszugeben, weil man hofft, dass einem geholfen wird. Wir für unseren Teil werden jedoch keinen weiteren Trainer mehr bezahlen, denn die goldene Lösung für unser Problem liegt in uns und in der Zeit, da kann uns auch kein Trainer helfen.

  • Zitat

    Das Problem ist ja nicht, dass ich den Preis nicht gerne zahlen würde. Wenn ich dann danach einen Weg für meine Hündin und mich gefunden hätte unser Problem zu lösen, bzw. auf dem Weg zur Problemlösung wäre.
    Nur, wenn ich das bezahle und danach auch nicht schlauer bin...
    Man hört ja hier öfters von Leuten die schon ein paar Hundetrainer hatten...
    Klar, das Risiko hat man immer.
    Hatte auch noch eine andere Hundetrainerin im Auge, aber die hat bis Ende Januar noch Winterpause und dann weiß man ja auch nicht, wie schnell sie dann Termin frei hat.
    Und ich möchte jetzt schnellst möglich irgendwas machen.

    Ich denke ja, das er in dem Gespräch ein Protokoll führt.
    Mindestens eine Kopie auf Nachfrage würde ich verlangen.

  • Die Preise für Einzelszunden müssen, gerade bei Qualität, schon ihren Preis haben.


    Aber ich seh gar keinen Grund dafür, dass wenn jemand nur einen fortlaufenden Agilitykurs zum Beispiel besuchen möchte, da mal ne kostenlose oder zumindest einen angemessenen Stundeneinzelpreis von was weiss ich 5-10 Euro anzubieten. Is schliesslich n potentieller Kunde, der sich mal den Ablauf anschauen möchte. Meinetwegen auch ohne Hund erstmal.

    Ich werd ungern Mitglied mit Aufnahmegebühr ect und weiss gar nicht obs mir da taugt. hab immerhin auch schon viel schlechtes gesehen.
    Sowas versteh ich unter Kundenfreundlichkeit.

  • Wenns um Kurse auf dem Platz geht wird kein Trainer was dagegen haben, wenn man zuschaut !
    Das sollte doch kein Problem sein und dabei kann man soch einschätzen, ob es was für einen ist.

    Es ist aber ein himmelweiter Unterschied, ob ich nur "just for fun" Beschäftigung mache, oder ob ich ernsthaft an Problemen der Mensch-Hund Beziehung arbeite.

    Gruß, staffy

  • Ich kenne es so, dass für Gruppenstunden und so einfachen Erziehungspipapo durchaus kostenlose Schnupperstunden drin sind. Aber für Einzelstunden bei verhaltensauffälligen Hunden wäre das absolut utopisch, allein schon wenn man sich überlegt, was normalerweise an Zeit für die Erstanamnese aufgewendet wird. Ich würde aber auch immer erstmal gucken wollen, wie der Trainer denn arbeitet, bevor ich ihn an meinen Hund lasse, sodass ich einfach fragen würde, ob ich nicht mal bei anderen zugucken darf. Es gibt Trainer, die da absolut nix gegen haben, wenn sie denn grad einen Hund im Training haben, bei dem das möglich ist, dass da in der Stunde auf einmal noch jmd. Fremdes dabei ist und die Besitzer nix dagegen haben.

    Versuch macht kluch ;)

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!