52 EUR viel für eine Stunde beim Hundetrainer?

  • Zitat

    Das ist die Homepage. Findest du das hört sich gut an?

    Für mich persönlich fehlt da eine Menge. Die Texte sind nur halbherzig, da fehlt mir die Struktur sowie die wirkliche Ausbildung.
    Nirgendwo steht, was, wo, wie, bei wem gelernt wurde, Praktika, Lehrjahre, .... bei dem Preis erwarte ich etwas mehr. Nu kenn ich aber auch nur die HP, daher kann ich mir kein Urteil über die Kompetenz erlauben.

    Kannst ja alternativ mal mit Anika plaudern, nur so als Vergleich.

    Gruß, staffy

  • ich habe hier 2 preisangebote für zwei unterschiedliche hundeschulen.

    1x 60.-€/60 min.

    und
    1x 49.-€ ersttermin 2 std,jede weitere std(60 min.) dann ebenfalls.
    allerdings sind diese preise nicht für hausbesuche sonder für den jeweiligen trainingsplatz.


    eine andere "mobile"(ohne festen platz) nimmt die std 8.-€ in der gruppe.

    25.-€ einzelstd


    lg kirsten

  • Man darf nie die Fahrtkosten außer Betracht lassen.

    Ich finde 1€/km total viel!!!!

    Meißten sind das 30-50 Cent (teilweise sogar einfache Fahrt, also nur der Hinweg).

    Wo steht denn auf der Seite woher er sein Wissen hat?

    Ah okay unter Referenzen.

    Mach doch ein Beratungsgespräch, lass dir aber Zeit mit einem Vetrag über mehrere Stunden ;)

  • Wenn keine kostenlose Kennenlernstunde angeboten wird, wäre ich skeptisch. Ich finde, das gehört einfach dazu, man muss ja auch menschlich miteinander können, um gute Trainingserfolge zu erzielen.

    Meine Trainerin bieten ein kostenloses Kennenlern-Treffen an, Dauer unbegrenzt, wie es sich halt ergibt.
    Die Einzelstunde kostet 29,00€, nimmt man ein "3 Stunden-Abo", dann nur 24,00€/60Min. Wobei wir jedes Mal mindestens 20 Minuten überzogen haben, ohne Mehrpreis.

    Bin ganz zufrieden.

  • Für einen guten Toptrainer mit viel erfahrung sind 45-70,- nach meiner erfahrung normal, abhängig auch vom Bekanntheitsgrad und erfolgen.

    Von Anfahrtspreisen hab ich keine Ahnung.

    Jeder, der selbstständig ist und sich komplett davon finanziert muss eigentlich aller Minimun 45,- bis 50,-€ die Stunde nehmen, sonst funktioniert die Selbstständigkeit nicht....oder es ist halt nur nebenbei.

    Bei 20-30 kann ich mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll:

    Bei 30 ziehste mal rund 20% Mehrwertsteuer ab, bleiben ca. 24,-. Davon zahlste Auto, Telefon,hundeplatz gegebenenfalls, Versicherung, Rente und Krankenkasse.......wie soll das gehen???? Ausser man hat ca. 8-10 Einzelstunden pro Tag. das ist nicht machbar.

  • Zitat

    Für einen guten Toptrainer mit viel erfahrung sind 45-70,- nach meiner erfahrung normal, abhängig auch vom Bekanntheitsgrad und erfolgen.

    Von Anfahrtspreisen hab ich keine Ahnung.

    Jeder, der selbstständig ist und sich komplett davon finanziert muss eigentlich aller Minimun 45,- bis 50,-€ die Stunde nehmen, sonst funktioniert die Selbstständigkeit nicht....oder es ist halt nur nebenbei.

    Bei 20-30 kann ich mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll:

    Bei 30 ziehste mal rund 20% Mehrwertsteuer ab, bleiben ca. 24,-. Davon zahlste Auto, Telefon,hundeplatz gegebenenfalls, Versicherung, Rente und Krankenkasse.......wie soll das gehen???? Ausser man hat ca. 8-10 Einzelstunden pro Tag. das ist nicht machbar.

    Im grunde hast du recht.

    Meine Existenstante hat mir gesagt, die Preise sollen so berechnet werden, dass man davon 20€/Stunde Gewinn macht.

    Also kommt es drauf an, ob man es als Nebenjob macht oder nicht, ob man noch für einen Platz miete zahlen muss usw.
    In den Fahrtkosten würde ich die Kosten für das Auto mit einrechnen.

    Viele machen die Einzelstunden auch als "Nebenjob" Gruppentraining, Betreuung usw. ist dann die Haupteinnahemquelle.

  • eben und eigentlich sagt man ja der Gewinn sind oder sollte ca. 20-45% vom Umsatz sein....hab ich mal gelernt zumindest. Je nach Geschäft und Effektivvität eben.
    Das wären ja bei 50,- bestenfalls ca. 25 Gewinn bzw ca 12,- und des sollte ja n Stundensatz Netto hergeben.

    Obwohl ich bemerken muss, dass natürlich als "Konsument" von Hundeschulen find ichs schon teuer, sprich es geht schon ins Geld!

    Hier wollte ich mich (nach dem Umzug) mal erkundigen: 300,- für 10 Gruppenstunden!!!!!!!
    Ich finde die spinnen und zwar bei allen 3 Huschulen, die es hier gibt.

    Dabei will ich mit einem gut trainierten Hund nur bissl Abwechslung...da heissts gleich ne....erstmal Einzelstunde und mal sehen und dann schau mer mal...blablabla.
    Als wenn man nicht einfach mal bei ner Gruppe mitlaufen kann und dann kann se immernoch sagen: Du passt hier nicht rein.

    Ausserdem finde ich, dass jede Hundeschule die erste Schnuppergruppenstunde für umsonst machen sollte.
    Hier gibt es eine weiter enfernt die das anbietet. hab ich ach whrgenommen. Und wenn die nicht so weit wär, wär ich sicher auch dort geblieben, weil die Preise auch fair waren.

    Aber im allgemeinen hab ich das gefühl dass die Preise bei den Huschu ganz schön anziehen, auch die Gruppenstunden....kann das sein oder täusch ich mich???

  • Ja eben, bin auch fast umgefallen.
    Früher haben wir ca. 8-10 für Gruppe bezahlt und 40-45 hätten wir einzel zahlen müssen(haben wir nicht in Anspruch genommen damals)
    Und es war eine ganz gute Schule, sicher nicht die beste, aber wirklich gut, nachdem ich mittlerweile Vergleiche hab. Und n toller grosser platz.

  • Zitat

    Wenn keine kostenlose Kennenlernstunde angeboten wird, wäre ich skeptisch.


    Dafür telefoniert (oder plaudert persönlich) man vorher, dann weiß man, ob man eine Stunde machen will. Wenn jeder Handwerker erstmal eine Stunde umsonst arbeiten sollte ... dann wäre die Preise bestimmt höher.

    Wenn man selber nicht völlig lernresistent ist, dann braucht man keine 5 Stunden bei einem kompetenten Trainer. Und das ist effektiver und günstiger als ne 10er Karte bei nem selbsternannten Hundeflüsterer.

    Gruß, staffy - die für 50€/Stunde nicht aufstehen würde :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!