52 EUR viel für eine Stunde beim Hundetrainer?

  • Ja, das hat mich auch erst ein wenig abgeschreckt, dass da nur was mit Studium der Agrarwissenschaft Fachrichtung Tierproduktion steht. Nur habe ich in dem anderen Thread zu Göttinger Hundeschulen zu der ne positive Reaktion bekommen und hab auch schon mit einer gesprochen, die seit ihr Hund Welpe ist bei der trainiert.
    Nur eben, brauchen wir eben keine Hilfe bei Sitz, Platz etc., sondern bei anderen Sachen.
    Kann man sich denn irgendwie drauf verlassen, was im Gästebuch steht?
    Ich verfolge ja auch immer den Thread Leinenaggressione - wie habt ihr das Problem gelöst -
    Dort habe ich auch schon was über canis kynos mitbekommen und auch in dem Thread wo es über die DVD von Michael Grewe ging. Nun weiß ich nicht wie "hart" (weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll) die vorgehen.
    Ich wollte bei meiner Hündin nicht mehr an der Leine rucken lassen oder so, da das mal mit ihr in der Junghundetruppe (nicht wegen Leinenaggression) gemacht wurde und sie danach Angst vor der Trainerin Angst hatte, sich nicht mal auf dem neuen Hundeplatz von jmd. 2 Sek. an der Leine halten lassen wollte. Ich habe mich danach auch in Arsch gebissen, dass ich das so zugelassen hatte, hab auch vorher erhebliche Bedenken geäußert. Das war halt mit Gliederhalsband und immer wenn sie in ne andere Richtung wollte oder kurz schnüffelte, wurde ordentlich geruckt.

    Dann gibts hier auch einen relativ neuen Hundetrainer
    http://www.menschen-und-hundetrainer.de/start.html,
    der besucht auch Seminar bei canis, aber hat glaub ich, so wie ich das lese, keine richtige Ausbildung/Studium dort gemacht. Vielleicht ist der deshalb auch günstig, weil er noch ziemlich neu ist?

  • Du kannst eine 08/15 Hausfrau haben, die sich ein paar Euro als Hundetrainer verdient (so arbeiten die meisten, nachdem sie einen Hund halbwegs hinbekommen haben und nun meinen, sie hätten DIE Ahnung), bei der nur simple, einfache Hunde waren, ohne Probleme und wo du nur wirklich Gutes hörst.
    Für die einfachste Grunderziehung reichen die selbsternannten oft auch aus, aber wehe man hat ein ernsthaftes Problem ... dann ist man schnell an seinen Grenzen.

    Ich kann dir nur empfehlen alle für dich in Frage kommenden anzurufen, wenn machbar einer Stunde zuzuschauen wer nen Platz hat und Gruppenstunden gibt hat meistens nix dagegen, viel zu fragen, zu hinterfragen und dann nach Bauchgefühl zu entscheiden.

    Was du bei Problemem ja definitiv brauchst sind Einzelstunden und, wenn du selber nicht völlig unfähig bist ;-), wird dir ein guter Trainer sagen, daß euer Problem in einigen Wochen so gut wie gelöst ist. Nix mit 5 Einzelstunden, dann in die Gruppe und noch 2 Jahre Gruppentraining ...

    Gruß, staffy

  • die probestunde gabs bei uns (berlin)kostenlos...allerdings habe ich darum gebeten...dann kostet die stunde zu hause 25Euro.....ich mache es sporalisch und brauchte keinen vertrag abschließen........wollte eigentl.auch nicht weitermachen,aber wenn ich das 2mal im monat mache und anregungen bekomme ...geht das schon

  • Vorrangig war ich wegen Leinenagression bei der jetzigen Hunetraineren angekommen (die erste bei der ich auch in der Welpenstunde war hat leider keine Ahnung, was ich zu spät merkte... :headbash: ), damit haben wir auch schon gute Fortschritte gemacht.
    Die Gruppenstunde kostet 10,50€ und Einzeltraining 45€.

    Das investiere ich dann auch wenn ich weiß dass es mir und dem Hund hilft!

  • Zitat

    52€ bezahl ich im jahr. ich kann 4x wöchentlich einzeltraining haben, wenn ich will.

    aber im verein, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!