52 EUR viel für eine Stunde beim Hundetrainer?
-
-
Einzeltraining und normales Gruppentraining in der HuSchu sehe ich da differenziert. In der Gruppe darf man meistens umsonst ein Training mitmachen. Hier geht es ja um ein Einzeltraining.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 52 EUR viel für eine Stunde beim Hundetrainer? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Es gibt Trainer, die da absolut nix gegen haben, wenn sie denn grad einen Hund im Training haben, bei dem das möglich ist, dass da in der Stunde auf einmal noch jmd. Fremdes dabei ist und die Besitzer nix dagegen haben.
hallo,
ich habe noch keinen trainer gefunden, der damit einverstanden ist.
und das verstehe ich auch. wenn ich eine einzelstd. habe, möchte ich auch nicht, dass der trainer sich in der zeit, die ich bei ihm gebucht habe, um neue kunden kümmert, sondern bei mir und meinem hund ist und zwar ausschließlich.
anders sähe es beim gruppenunterricht im verein aus.
gruß marion
-
Zitat
hallo,
ich habe noch keinen trainer gefunden, der damit einverstanden ist.
und das verstehe ich auch. wenn ich eine einzelstd. habe, möchte ich auch nicht, dass der trainer sich in der zeit, die ich bei ihm gebucht habe, um neue kunden kümmert, sondern bei mir und meinem hund ist und zwar ausschließlich.
anders sähe es beim gruppenunterricht im verein aus.
gruß marion
Ich erwarte dann auch nicht, dass man sich um mich als Zuschauer kümmert. Ich bin dabei, ich gucke zu, aber ich halte mich raus. Das wäre noch schöner, wenn ich "stören" würde, aber das fiele mir dann gar nicht ein. Ich will ja gerade erleben, wie der Trainer arbeitet und das kann ich nicht, wenn ich permanent mit einbezogen werde. Ich bin stiller Zuschauer, mehr nicht
LG, Henrike
-
Zitat
Ich erwarte dann auch nicht, dass man sich um mich als Zuschauer kümmert. Ich bin dabei, ich gucke zu, aber ich halte mich raus. Das wäre noch schöner, wenn ich "stören" würde, aber das fiele mir dann gar nicht ein. Ich will ja gerade erleben, wie der Trainer arbeitet und das kann ich nicht, wenn ich permanent mit einbezogen werde. Ich bin stiller Zuschauer, mehr nichtdas glaube ich dir unbesehen.
bin ja auch immer eine, die lieber vorher mal gucken möchte, einfach, um böse überraschungen zu vermeiden.
aber mir wäre es lieber, trainer und kunde wüßten gar nicht, dass ich gucke.aber wer wie viele können sich schon so zurücknehmen? und ein trainer ist dann immer abgelenkt. er hat ja immer den nächsten kunden im hinterkopf, während er arbeitet.
wie auch immer, ich würde es ablehnen, wenn ich den normalen tarif zahlen müßte. sonst wäre es mir egal.
gruß marion
-
Zitat
.Kannst ja alternativ mal mit Anika plaudern, nur so als Vergleich.
Kennst du die?
Ich gehe jetzt nicht zur FJM Hundeschule gehen, hatte in einem anderen Thread mal nach Hundeschulen in meiner Umgebung gefragt und da gab es schon welche, die davon nicht so begeistert waren.
Ich werde dann wohl Frau Pietrusky gehen.
http://www.b-pietrusky.de/index.php
Hatte ich eigentlich von Anfang an vor, nur war mir ihre Winterpause bis Ende Januar anfangs zu lange hin.
Hoffe das wird was -
-
Meine Erfahrungen - und ich wohne ganz bestimmt in einer sehr teuren Gegend (Oberbayern):
Zwei schlechte bis mittelmässige Hundetrainer, die für die Einzelstunde (60 min.) 40,00 € verlangt haben; eine m.M. nach sehr gute Trainerin, die 35,00 € verlangt. Die Kennenlernstunde war kostenlos und wirklich nur das, also kein Training sondern abchecken ob man auf einer Wellenlänge liegt, das ist m.M. extrem wichtig wenn man gut zusammenarbeiten will.Anfahrtskosten hatte ich nicht, da kann ich nix zu schreiben. Ich selbst rechne aber auch mit 0,50 € pro km ab.
So preiswert oder billig wie in manchen Vereinen geht es sicher nicht, aber diese Preise find ich schon an der Schmerzgrenze für den Kunden.
Und Trainer die einen durch Zehnerkarten oder Monatspauschalen binden wollen haben das wohl nötig???PS: es gibt auch Handwerker die erstmal kostenlos ein Angebot machen und dafür auch mal ins Haus kommen um die Lage zu begutachten.
-
Zitat
PS: es gibt auch Handwerker die erstmal kostenlos ein Angebot machen und dafür auch mal ins Haus kommen um die Lage zu begutachten.
Ohne Kontaktaufnahme geht es bei keinem ... nur wird dir ein Handwerker kaum den Flur fliesen, um den Auftrag für die Küche zu bekommen ;-) -
Zitat
Ohne Kontaktaufnahme geht es bei keinem ... nur wird dir ein Handwerker kaum den Flur fliesen, um den Auftrag für die Küche zu bekommen ;-)Jo - aber es gibt eben auch im Handwerk solche und solche. Eben auch welche die sogar für die Angebotserstellung Geld haben wollen und das nicht als Kundenaquise betrachten.
-
Ich habe für 1 (volle) Stunde knapp 50 € bezahlt. Die Sache war dann aber auch nach 4 h gegessen, bzw. alles erklärt und vor trainiert und der Rest ne Sache zwischen mir und meinem Hund und halt der Konsequenz, die ich an den Tag lege oder nicht lege.
So viel Geld (oder gar ne Zehnerkarte) würde ich aber auch nur kaufen, wenn ich ganz sicher wäre, dass das die richtige Methode für mich ist und auch sinnvoll ist.
-
Zitat
Kennst du die?
Nicht als Kunde, aber ich denke sie erklärt auch sehr gut.Bei Frau Pietrusky würde mich persönlich die HP abschrecken. Da steht absolut nichts von ihrer Kompetenz, ihrer Fachkenntnis und ihrer Ausbildung. Für mich klingts nicht sonderlich qualifiziert ... mag aber sein, daß sie für Sitz, Platz, Bleib ausreichend ist.
Jeder hat andere Ansprüche ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!