"Reinsteigern" in Konfliktsituation - wie umlenken?

  • Hallo liebe Foris,

    Ich würde euch gern ein "kleines" Problemchen schildern und hoffe, ihr habt vielleicht Ideen und Tipps für mich.

    Hier leben ja zwei Aussie - Rüden.
    Rocco 4 Jahre, Duncan 1 Jahr.

    Rocco war schon immer ein sehr "besitzergreifender" Hund. Soll heissen: "Was ich habe gehört mir!"

    In der Beziehung mit seinen Menschen ist das kein Problem, da gibt er alles ab. Nur andren Hunden gegenüber gibt er eben nichts oder sehr ungern ab.
    Mit Duncan klappt das nun jedoch nach anfänglichen Schwierigkeiten. Rocco wird es zwar nie lieben, aber toleriert es, wenn Duncan sich das andere Ende des Zergels beispielsweise schnappt und daran zerrt. Da macht er dann auch mit. Ab und an fängt er es sogar von sich aus an.

    Nun gehen wir ja immer schön unsren Freitagsspaziergang mit Anna und Aimee.

    Anfangs konnten wir nicht alle drei zusammen frei laufen lassen, weil Rocco es nicht toleriert hat, wenn Duncan und Aimee gespielt haben. Also war immer einer der Jungs an der Leine. ( Ist übrigens aber nur bei Aimee so :???: sonst hatte Rocco bisher nix dagegen, wenn Duncan mit andren Hunden spielt, wobei die Rocco - Aimee Kombi eben auch bereits vor Duncan existiert hat. )

    Das klappt nach viel Training mittlerweile jedoch total super. Alle drei können frei und friedlich zusammen laufen und es wird ohne Konflikte zusammen gespielt - bis das Zergel ins Spiel kommt.

    Sobald ein Spielzeug in dieser 3er - Gruppe dabei ist, MUSS Rocco es haben. Duncan darf auch nach wie vor dran, Aimee wird von Rocco auch zum Spiel aufgefordert, WENN ER das Spielie hat.
    Sobald das Teil jedoch geworfen wird und Aimee es hat gibts einfach Ärger.

    Rocco toleriert bis heute nicht, dass sie dieses Spielzeug hat. Wir haben echt in dieser Hinsicht mit Training viel erreicht, aber das eskaliert nach wie vor.

    Wie gesagt, Rocco wird nie ein Hund sein, der es toll findet mit andren zu zerren, er wird die Spielies immer lieber für sich haben wollen. Ist ja soweit auch nicht schlimm.
    Was mich einfach stört ist, dass er dann gleich richtig aggressiv wird, sobald sie es hat.

    Aimee lässt das Teil auch sofort fallen und geht weg, aber er steigert sich dann dermaßen rein, dass er überhaupt nicht von ihr ablässt.
    Es wird dabei keiner verletzt, allerhöchstens fliegt man ein bisschen Fell. Aber akzeptabel find ich das überhaupt nicht.

    Mir tut die arme Aimee schon immer leid, weil sie ja gar keinen Anspruch auf das verflixte Ding stellt und trotzdem gnadenlos von Rocco angegangen wird.

    Wir haben uns nun überlegt, evtl Rocco an der Leine "kontrolliert" mit Aimee zerren lassen, ihm zur Belohnung ein zweites Spielie zu werfen wenn er super mitmacht, ihn zu "maßregeln" wenn er Ärger macht.

    Wollte aber hier die Situation doch mal schreiben, vielleicht hat jemand noch mehr Tipps oder Ideen dazu.

    Wäre super :smile:

    Bisher machen wirs eben immer so, dass Aimee gehalten wird, wenn das Spielie fliegt, sodass ROcco es auf jeden Fall zuerst hat. Dann darf Aimee nachlaufen. So ists für Rocco prima.
    Aber ich will an diesem Verhalten schon arbeiten, da es ja immer mal "versehentlich" zu Konflikten kommen kann.

    Auch mit andren Hunden.

  • Warum muss denn ein Hund, der offensichtlich so etwas verteidigt dann, unbedingt mit anderen Hunden mit einem Spielzeug spielen?
    Spielzeug weg, Hunde von der Leine.
    Die können auch ohne Spielzeug gut spielen.

  • Zitat

    Warum muss denn ein Hund, der offensichtlich so etwas verteidigt dann, unbedingt mit anderen Hunden mit einem Spielzeug spielen?
    Spielzeug weg, Hunde von der Leine.
    Die können auch ohne Spielzeug gut spielen.


    Naja, da es mit Duncan ja auch geht, ist es ja nicht unmöglich.

    Man kann ja dran arbeiten. Ich fände es einfach schön, wenn es klappt.

    Und Aimee und Duncan spielen super schön und gerne mit dem Spielie zusammen. Das heisst Rocco müsst dann immer an die Leine. :/

  • Warum packt ihr in einer dreier Konstellation, noch dazu wenn der dritte Hund nur Gast in deinem Zweierrudel ist ein Spieli aus? Sorry, für mich mal wieder so ein Fall, den Hund nur aus eigenem Egoismus zu einem Verhalten zwingen zu wollen, was nicht in dem Hund steckt. Akzeptier doch einfach, das dein Hund eine eigene Persöhnlichkeit hat, und verbiege ihn nicht. Vor allem wegen sowas harmlosen, was man problemlos mit nicht auspacken eines Spielzeugs in den Griff bekommt. Davon abgesehen, ist dieses Verhalten voll normal! Hunde sind Egoisten, deiner zeigt das indem er Er Anspruch auf das Spielzeug stellt. Warum willst du drei Hunde zwingen mit einem Spielzeug zu spielen??? Klappt schon bei Kindern nicht...

  • Zitat

    Warum packt ihr in einer dreier Konstellation, noch dazu wenn der dritte Hund nur Gast in deinem Zweierrudel ist ein Spieli aus? Sorry, für mich mal wieder so ein Fall, den Hund nur aus eigenem Egoismus zu einem Verhalten zwingen zu wollen, was nicht in dem Hund steckt. Akzeptier doch einfach, das dein Hund eine eigene Persöhnlichkeit hat, und verbiege ihn nicht. Vor allem wegen sowas harmlosen, was man problemlos mit nicht auspacken eines Spielzeugs in den Griff bekommt. Davon abgesehen, ist dieses Verhalten voll normal! Hunde sind Egoisten, deiner zeigt das indem er Er Anspruch auf das Spielzeug stellt. Warum willst du drei Hunde zwingen mit einem Spielzeug zu spielen??? Klappt schon bei Kindern nicht...


    Genau das ist es! :gut:
    Warum Stress erzeugen und vielleicht einen Hass aufeinander.

    Gruß Terrortöle

  • Hallo, so wie Du es schilderst, würde ich ganz einfach sagen, Spielsachen weg! Bei meinen beiden Hündinnen klappt es super, sie spielen ganz toll zusammen. Aber ich würde niemals ein Spielzeug mit zur Hundewiese nehmen. Mich nervt es auch immer sehr wenn andere es tun! Es gibt früher oder später immer Konflikte dadurch! Liebe Grüße Jen

  • Noch was: mit Duncan k.appt es, mit Rocco nicht. Warum wohl? Rocco ist nicht Duncan.... Denk mal drüber nach, was du deinem Hund für einen Streß machst, und der Hündin ja auch nur weil DU willst, dass sich Rocco wie Duncan verhält. Du schreibst, dass solange kein Spielzeug da ist alle Hunde friedlich miteinander spielen! DAS ist wichtig, da haben die Hunde doch viel mehr Spaß dran als sich zu dritt um ein Spielzeug streiten zu müssen!

    Las doch den dreien ihren friedlichen und fröhlichen Freitagspaziergang :headbash:

  • Ich würde sagen , Wenn ihr schon kontrolliert übt, dann doch nicht so, dass ihr Roccos Beuteaggression unterstützt, ich würd spontan sagen , übt so, dass Rocco Spielraum entwickelt und es aushält dass andere die Beute beanspruchen ,
    Grundsätzlich können Hunde aber auch ohne Spielzeug interagieren , ich würd das Spielzeug auch eher weg lassen .

  • Hallo :smile:


    wir könnten sicherlich das Spielzeug weglassen.

    Ich sehe es aber eher weniger als Stress, ich würde sogar sagen, dass Rocco Spass dran hat, solange er im Besitz des Teils ist. Die andern beiden würden vermutlich niemals Ärger deswegen machen.
    Aimee hat sicher Stress, wenn sie das "Opfer" ist, genau deswegen möchte ich es ja hinbekommen.

    Mir ist durchaus klar, dass es niemals soweit kommt, dass er sich freut, dass jemand anders sein Spielie hat. Aber es muss doch möglich sein, dass er es aushält OHNE direkt "blöd" zu werden.

    Also quasi, dass er beispielsweise eine Erwartungshaltung beigebracht bekommt a la "Sobald ein andrer das Spielie hat, renn ich zu Frauchen und krieg ein viel tolleres Spielie oder Jackpotbelohnung" (Das mein ich mit "Umlenken" in der Thread - Überschrift)


    Zitat

    Noch was: mit Duncan k.appt es, mit Rocco nicht. Warum wohl? Rocco ist nicht Duncan....

    Ich meine damit eigentlich eher, dass es zwischen Rocco und Duncan ja klappt, nur zwischen Rocco und Aimee nicht und ich deswegen glaube, dass es auch im Allgemeinen möglich ist, Rocco in dieser Hinsicht zumindest etwas zu "mäßigen"
    Und mehr möchte ich wirklich nicht!

    Er kann Aimee ja auch durchaus "Bescheid sagen", dass sie sich davon fernhalten soll, sie tut das ohne Weiteres (und ohne Stress)
    Was er tut ist aber "Bescheid sagen" und nicht mehr aufhören bis man ihn da wegpflückt obwohl Aimee sofort von allem ablässt und eher beschwichtigt.

  • Bevor ihr hier irgendwas vorwerft, lieber erst mal nachfragen ;)

    Ursprünglich kam das Spieli dazu, da Aimee mit ihren fast 50 Kilo vs. Welpe Duncan wohl eine eher ungleiche Gewichteverteilung war, so konnten sie super spielen.

    Heute dient das Spielzeug einer Jackpotbelohnung, so haben wir es u.a. auch hinbekommen, dass wir alle drei laufen lassen können. Das werden wir also denke ich nicht weglassen.

    Ihr stellt das teilweise auch so hin als wären die Hunde konstant im Stress und Rocco würde konstant verteidigen. Das ist NICHT so. Wir haben das schon so im Griff, dass alle Hunde trotzdem ihren Spaß haben. Wie Daniela schon geschrieben hat, Aimee stellt keine Ansprüche und Duncan wird akzeptiert.

    Zu einer 'Eskalation' kommt es nur, wenn ein 'Werffehler' von unserer Seite vorliegt.

    Wir wollen das Spielzeug NICHT weglassen, unsere Hunde mögen sich, spielen und sind entspannt. Es geht um eine Situation, die alle paar Monate mal vorkommt. Ich fände es schön wenn es im Thread dabei bleiben könnte.

    Es geht auch nicht darum, dass wir irgendwelche Hunde zusammenschmeißen a la Hundewiese, sondern immer genau diese drei.

    Es geht hier um das Thema, wie man Ressourcenverteidigung in geregelte Bahnen leiten kann. Dass er es z.B. akzeptiert, dass wenn der andere Hund weggeht, dass er es gut sein lässt.

    Es wäre schön wenn Unterstellungen von wegen dass sie keinen entspannten Spaziergang haben unterlassen werden könnten, denn so ist es leider (tut mir Leid die meisten Theorien zu zerstören) nicht.

    Und wieso sollten sie Hass aufeinander entwickeln, leider auch gemilde gesagt Schwachsinn.

    Ich würde mich über Antworten freuen, die konkret ansprechen wie man das üben kann (ich denke ich spreche da auch für Daniela) und zwar ernsthafte.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!