"Reinsteigern" in Konfliktsituation - wie umlenken?

  • So und wie wissen wir nun, obs an Aimee an sich liegt, dass Rocco meint SIE darfs auf keinen Fall haben oder ob es Ressourcenverteidigung allgemein ist? :D

    Ich glaube allgemein würd ich mittlerweile eher ausschließen. Klar, er neigt stark dazu, aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass er sich die Hunde schon ein Stück weit aussucht, die er wegen Spielies "vermöbelt".

    Dass Rocco es so sieht, dass er Aimee bereits mehrmals "gesagt" :D hat, dass sie sich davon fernhalten soll und sie trotzdem nachläuft, würde ja auch zu Corinnas Theorie passen.
    Aber wie da ran gehn?

    :???:

  • In unsrem Foto - Thread gibts einen Link zu nem Video, bei dem man die drei zusammen laufen sieht.

    Rocco hat das Spielie.

    Vielleicht kann anhand des Videos jemand noch ne Meinung äußern bzw. nen Tipp abgeben :???:

  • Zitat

    Wie ist denn das verhältnis zwischen Rocco und Aimee, wenn keine Beute im Spiel ist?
    Wie gehen sie miteinander um?


    Es wird ca. 40% der Zeit gespielt, gerannt, gerauft, vor allem zu Anfang.
    Die restlichen 60% ca. geht jeder seiner Wege.
    Dabei passt Rocco jedoch fast immer trotzdem nebenbei auf was Aimee tut.
    Soll heissen, wenn Aimee irgendwo geschnüffelt hat, steht Rocco ziemlich schnell an der selben Stelle und schaut nach was da war/ was sie da getan hat.
    Wenn Aimee mit Duncan ein Spiel anfängt ist er auch immer dabei und splittet die beiden auch ab und an.

    Im Sommer gabs mal ne Situation in der Aimee wegen irgendwas gefrustet war und Duncan als Ventil benutzt hat.
    Soll heissen, dass sie ihn schon recht grob angegangen ist (ich glaube, das war bisher auch das einzigste Mal als es ernsthaft zwischen Aimee und Duncan "Ärger" gegeben hat)

    Duncan ist in den Wald davon gerannt, Aimee hinterher. Man hörte Geknurre, Gebelle, Gerangel.
    Rocco sieht es und rannte den beiden sofort nach.
    Ca. 10 Sek. später kamen alle in einer Reihe friedlichst aus dem Wald gerannt. Voran Aimee, danach Duncan und dahinter Rocco.
    Er hat auch sonst die Tendenz in der Gruppe immer "für Ordnung sorgen" zu wollen und Duncan auch zu beschützen.

  • für mich hört sich das an, als ginge es weniger um das spilie (ist das immer das gleiche?), sondern danach, als wenn rocco kontrollieren möchte, mit wem duncan spielt. und da duncan und aimee offensichtlich besonders dicke sind, wurmt ihn das am meisten.

    wir hatten in der hundegruppe eine ähnliche situation: rüde und hündin kennen sich seit welpenalter und gehen täglich gassi miteinander. die hündin duldete es nicht, wenn der rüde mit einem anderen hund spielt und ging dann meinen hund bzw. auch den rüden ziemlich an. der HH der hündin hat die hündin dann abgedrängt und an die leine genommen, in griff bekam er das (damit) verhalten nicht. ich hatte aber auch nicht den eindruck, dass ihm daran gelegen war. die hündin hat aber auch im spiel mit dem rüden dominiert.

    bei mir ist es auch so, dass der zweihund den ersthund beschützt. aber nur in situationen, in denen ein anderer unkastrierter rüde meinen ersthund bedrängt. da reicht es aber schon, dass er sich aufmantelt. aber wie gesagt, ich denke, es ist weniger beschützerinstinkt als "herrscher"instinkt

  • Nun stellt Euch mal vor, es könnte so sein, dass Rocco nicht das Problem ist, sondern die Konstellation von Aimee und Duncan und er nur probiert, heftigere Konflikte, die sich zwischen den beiden Hunden anbahnen zu unterbinden?
    Das würde wiederum auch erklären, dass er "fuchtig" wird, wenn die zwei mit einem Tau "spielen", wobei die Frage ist, ob es denn überhaupt ein "spiel" ist?!

    Auch hier ist wieder die Frage, wann ist es zwischen den Hunden "Spiel", wann ist es "ernst"?

  • Für mich klingt es so, als würde Rocco seinen Führanspruch gegenüber Aimee zu Anfang Eures Spaziergangs durchsetzen und Ducan vor Aimee beschützen.

    Ein "Eifersuchtsgebahren" kann ich laut Eurer Schilderungen nicht erkennen.

  • Also anbahnen tut sich zwischen den Beiden gar nichts. Die spielen den ganzen Spaziergang über, sind wirklich dicke, spielen mit dem Spielzeug ist für sie auch wirklich Spiel. Da bahnt sich nichts an ;)

    Und es gab zwischen Aimee und Duncan noch nie einen Konflikt, außer einmalig im Sommer, das war auch nichts, was in irgendeiner Beißerei oder ähnlichem geendet hätte. Das Verhalten von Rocco trat aber schon immer auf.

    Und eigentlich versucht er auch keinen Führungsanspruch durchzusetzen. Hat er sein Spielzeug können die Beiden machen was sie wollen. Und im Konflikt um das Spielzeug sehe ich kein Rangordnungsdurchsetzen, sondern einfache Ressourcenverteidigung.

    Pfifferling, hört sich logisch an. Wobei ich denke, dass es auch eine Mischung aus Beidem sein könnte?!

  • Zitat

    für mich hört sich das an, als ginge es weniger um das spilie (ist das immer das gleiche?), sondern danach, als wenn rocco kontrollieren möchte, mit wem duncan spielt. und da duncan und aimee offensichtlich besonders dicke sind, wurmt ihn das am meisten.

    Möglich, wobei er sich für das Spielie sofort von denen beiden wegrufen lässt. (Ja, es war bisher immer das gleiche)

    Habt ihr euch das Video mal angesehn? Oder seid ihr jetzt rein nach der Beschreibung gegangen?

    Ich denke durchaus, dass es zwischen Aimee und Duncan Spiel ist.
    Dass Rocco sehr selbstbewusst ist geb ich zu :hust:
    Das mit dem Führungsanspruch...puh... möglich, wobei die Ressourcengeschichte dann ja ein Teil davon ist.
    Also er neigt ohnehin dazu Spielzeug zu verteidigen und wenn er dann evtl noch denkt, er ist der dickste Fisch im Teich (in dieser 3er -Konstellation !!!) ist es aus seiner Sicht ja wieder logisch, dass er dann erst Recht wütend wir, wenn Aimee das Spielzeug hat.
    (Und Duncan darfs aber haben :???: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!