Kinder(verbot) auf der Hundewiese?
-
-
Zitat
Die laufen morgens barfuß zu ihrem besten Freund, springen da ne Runde Trampolin, danach gehts irgendwo frühstücken, dann springen sie erstmal ne Runde in den Pool und dann ab zum Spielplatz. Und alles ohne Eltern weil hier nichts ist was gefährlich werden könnte und alle Freundehäuser in Rufweite liegen und sich die Landkinder meistens eh im Rudel bewegen. Der Hund läuft auch noch fleissig mit (welches Stadtkind kann denn seinen Hund mitnehmen wenns raus geht?) und sie können tun und lassen was sie wollen. Keiner hat was dagegen.Finde es klasse, dass du meine Kindheit in einer Ruhrpottstadt so schön beschreibst, denn genauso war es :-)
Man kann nicht immer pauschalisieren. Sicherlich hat man auf dem Land flotter mal ein Plätzchen gefunden, wo dies möglich ist und vielleicht auch etwas günstiger.
Aber in der Stadt ist es genauso möglich schön zu leben ;-)
Zumal die Kinder da keine halbe Weltreise auf sich nehmen müssen, wenn sie dann mal älter werden, um etwas zu erleben.Aber das ist natürlich mega OT.
Ich selber würde übrigens mit meinem kleinen Kind auch nicht auf eine Hundewiese gehen, tue dies aber auch mit meinen Hunden nicht unbedingt. Das ist mir da alles zu unkontrolliert und Kaffeklatsch-Gesellschaft-mäßig, wobei die Leute an sich alle sehr nett waren, die ich dort kennen lernen durfte.
Gesellschaftlich gesehen finde ich es übrigens ziemlich realtiätsfern Hunde und Kinder auf eine Stufe zu stellen.
Und da finde ich es durchaus nicht angebracht, wenn jemand schreibt "Dann darf es auch keine Kinderspielplätze geben". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Watt n Käse, sorry, lies bitte richtig,
ich geh nicht mit meinen Kindern auf eingezäunte Hundewiesen.Wattn Käse
Dein erster Beitrag lautet:
https://www.dogforum.de/kinder…t169330-20.html#p10664783Sich hinterher rausreden ist dann eben auch ne Kunst. Allein der Satz ist mehrgradig hochnäsig und gesellschaftsuntauglich.
Genau durch solcherart Ansichten kommen diese Dinge überhaupt erst zustande.Aber du machst das schon richtig..
-
Ich weiss, was ich geschrieben hab, mein Post war auf allgemeine " Verhaltensvorschläge" für Kinder in Gegenwart eines Hundes bezogen.
Nicht bezogen auf eine Hundezone. Da liegt vermutlich das Missverständnis.
-
Zitat
Stadtkinder sind fast immer in Begleitung der Eltern, nie ohne Aufsicht, nie frei.
Das ist deine Erfahrung, aber ich sage dir, so ist es nicht. Es gibt nicht nur schwarz oder weiss
Ist aber OT, ich weiss -
Ich finde Hund und Kind müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Wenn alle Rücksicht aufeinander nehmen sollte es keine Schwierigkeiten geben. Wo wir aber schon beim Problem sind: WENN..
-
-
Ich war heute auf der eigentlich recht großen Hundewiese in Haan die aber leider voller Kinder war. Erstmal habe ich sicher nichts dagegen aber wenn dann kleine Kinder unbeaufsichtigt und schreiend über die Wiese rennen muss ich sagen dass das so nicht geht. Man merkte einigen Hunden deutlich an das es ihnen stress macht. Es muss ja nichtmal so sein das sie gebissen werden. Es gibt viele Hunde die Zuhause mit Kindern spielen dürfen und dabei geht's auch schonmal etwas heftiger her. Wenn nun auf einer Hundewiese ein laut schreiendes Kind von einem Hund nur zB. ein "Küsschen" bekommt und sich dann noch die Eltern darüber aufregen dann sollen die doch bitte auf den Spielplatz verschwinden. Wir HH haben eh schon so wenige Orte wo wir die Hunde ohne Leine laufen können. Also wenn schon Kinder auf der HW dann bitte beaufsichtigt und unter Kontrolle.
Ach und nö ich bringe meinen Hund zur HW damit er Kontakt zu anderen Hunden bekommt. Wenn ich sie in kurzer Zeit auspowern will gibts ne runde Fahrrad. Ist viel effizienter. Auf der HW laufe ich auch min. 3-5 KM. Also das Vorurteil die HH wären zu faul sich zu bewegen kann ich nicht ganz teilen. In meiner Stadt ist totale Leinenpflicht und mein Hund möchte auch einfach mal rennen. Die Welt gehört nicht uns Menschen allein!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!