
-
-
Wenn wir draussen unterwegs sind, spielen wir gerne mit der Frisbee, rennen und toben mal etwas zusammen, suchen auch mal was.
Im Haus/Garten wird mal gezergelt, getobt, gesucht, etwas apportiert (was er draussen ausser mit der Frisbee nicht macht), auch mal ein Bällchen geworfen, mal was unter Bechern versteckt, ...
Also, kurze spontane Einheiten, immer mal, wenn es sich so anbietet, nichts tagesfüllendes und schon gar nichts, "was hier auf dem Plan steht". Es macht Spass und ich habe keinen Hund, der hohl dreht, sondern zuhause sehr entspannt, aber immer mal für ein Spielchen zu haben ist.
Was macht ihr so?
Spielt ihr auch im Haus? Nur draussen?
Spielt ihr körperlich mit euren Hunden?
Intelligenzspiele?
Was kann man noch tolles machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lupo (fast 15) zergelt gerne mit Stofftieren, Sofakissen (inzwischen seins
)oder Decken/Handtüchern. Mit dem Spielzeug lässt er sich dann auch gern ein bisschen jagen in der Wohnung.
Draußen mag er abwechselnd Nachlaufen spielen mit irgendeinem Spielzeug, bisschen zergeln.Alles andere fällt, für mich, weniger unter Spiel, ist eher Beschäftigung/Auslastung.
Suchen & Apportieren, Tricksen, Schnüffelteppich, Intelligenzspielzeug mag er da ganz gern.Zu Hause gibt´s nur das allabendliche, von Lupo gestartete Zerrspiel regelmäßig. Alles andere wie Tricksen, Schnüffelteppich, Intelligenzspielzeug gibt´s wie ich lustig bin. Toben mag ich in der Bude gar nicht. Draußen gibt´s mehr Entertainment- wenn Opa Lust drauf hat.
-
Da ich Border Collies habe, natürlich Schach.
Im Ernst: Es geht nicht um echtes Spiel, sondern Beschäftigung, oder?
-
Dexter spielt kaum noch. Aber wenn, dann ist es Zergeln um den Biber, und das auch nur drin.
Mit Max wird öfter gespielt, vorallem Zergeln mit diversen Kuscheltieren, aber auch mal körperlich mit der Hand.
Alles andere ist eher Beschäftigung, die auch Spaß macht. ZOS, Dummy suchen, Leckerchen suchen, Tricksen.
-
Drinnen darf Mailo nur ruhige Spiele, eine zeitlang haben wir drinnen gar nicht gespielt.
Im Haus spielen wir ZOS, Aufheben von Gegenständen, Übungen zur Hilfe im Alltag (Socken, Lichtschalter, etc).
Ebenso erarbeiten wir Basics aller Art generell drinnen: Anzeigen für die Fährtenarbeit, Vorsitz, Aufnehmen und Halten von Gegenständen, Hundepfeife...Draußen wird vor allem gearbeitet und das Spiel dann als Belohnung eingesetzt: Zergeln, Apportieren, rennen, springen, klettern.
Ausnahme: Wasser. Mailo ist ein Fisch im Hundekörper, wenn wir irgendein Gewässer finden, das tiefer als eine Pfütze ist, dann geht es mit Karacho hinein und er darf daraus Gegenstände holen.Hört sich erstmal nach wenig Spiel an, aber da ich jede einzelne Aufgabe für ihn so motiviere, wie ich ein Spiel motiviere, ist für ihn Arbeit = Spiel
-
-
Sunny kann mit Spielen nicht viel anfangen. Indoor eher noch. Mal ein Bällchen holen, eine Minute zergeln oder sich wild bewegende Pappe zerbeißen. Geht aber nur, solange ich mitspiele. Sonst sofort uninteressant.
Draußen sind Ball und Co total blöd. Manchmal mag sie Fangen spielen (ich = Fänger), den Moment muss man gut erkennen, er ist nicht täglich da. Dafür steht sie auf gemeinsam Klettern oder zusammen Rennen. (absoluter Agility-Freak im Herzen)
Bei spaßigen Übungen / Aufforderungen ist sie auch voll dabei, aber dreht schnell hohl. Das muss man immer sauber angehen und ohne Hektik.
-
drinnen: verstecken (mit Foxi, das macht mega Spaß), rangeln, ärgern, zerrspiele, auch mal was werfen, haschmich... manchmal brüllen wir uns auch gegenseitig an und hüpfenumeinander her und kugeln uns dann auf dem Boden rum.
Draußen: eigentlich kaum. Ab und zu hab ich einen Dummy dabei. Ganz selten mal fangen. Aber meistens haben sie draußen wichtigeres zu tun.
-
Da ich Border Collies habe, natürlich Schach.
Im Ernst: Es geht nicht um echtes Spiel, sondern Beschäftigung, oder?
Suchen, "Intelligenzspiele", Tricksen...das fällt wohl tatsächlich unter Beschäftigung.
Aber zergeln und "toben", v.a. wenn das im Haus stattfindet, ist zumindest für mich eher spielen. Das mache ich nicht, weil ich ihn jetzt fördern/fordern will,sondern weil wir grad Spass dran haben.Also demnach: Es geht eher um Spiel, als um Beschäftigung.
Oder muss alles "Sinn machen", was man mit dem Hund macht? Das ist nicht provokativ gemeint, sondern tatsächlich genau so.ZitatToben mag ich in der Bude gar nicht.
...weil?
Also, ich muss gestehen, das gibt es hier schon. Mit kleinem Hund, der nicht auf den Möbeln rumrennt, finde ich das gar nicht so schlimm. -
Ich hab mit Henry fangen gespielt, also ich fange ihn und umgekehrt.
Seit dem meine Mutter einen Großspitz hat, spielt er viel mit ihm und ich bin nur noch für kuscheln da. Denn Henry spielt nicht viel, sein Spielepensum ist mit Riku am Tag erreicht.
-
Wenns um wirkliches Spielen geht...
Draußen spiel ich so gut wie gar nicht mit ihnen.
Im Sommer manchmal ein Rennspiel oder wenn wir schwimmen sind, "Wer ist schneller beim Ball?", was ich wahrscheinlich als einzige lustig finde
Dummy suchen/werfen oder auch zergeln ist für Frodo draußen (wobei auch drinnen) kein Spiel. Er würde mir ja auch eine echte Ente bringen und die dann totschütteln, wenn ich ihn lassen würde^^ Alles was mit Beute zu tun hat, ist für ihn kein Spiel, sondern sehr ernstDrinnen spiele ich dafür sehr gerne mit ihnen. Einfach so rumkabbeln, Maulfechten (ich mit meinen Händen versteht sich
), bisschen mit Stoffspielzeug zergeln (das findet gerade Finya am Sofa ganz toll und ist einfach zuckersüß
). Manchmal spielen wir auch verstecken, was ziemlich sinnbefreit ist, weil die Hunde bevor sie mich suchen meist schon wissen, wo ich bin. Das EG ist einfach zu klein
Beschäftigung...
Finya macht nur Larifarizeug, also tricksen (da fällt bei Finya fast alles drunter, sogar das bisschen UO), freeshapen, Leckerli aus Zeitungspapier und Karton auspacken, ZOS.
Frodo hats nicht so mit diesem unnötigen "lustigen" Beschäftigungskram. Das verwirrt ihn eher. Der macht zur Beschäftigung UO/RO und Dummy bzw. zurzeit auch eher ZOS. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!