Was spielt ihr mit euren Hunden?

  • Also, wenn ich das mal so überschlage, spielen ja doch viele von euch wirklich körperlich mit den Hunden. Toben, rangeln, raufen, nachlaufen, verstecken, fangen, wegrennen, ... =)
    Was mir auffällt, dass bei einigen, bei denen mehrere Hunde wohnen, doch mehr die Hunde untereinander spielen und der Mensch eher der "Beschäftiger" ist.
    Ausserdem scheint es auch ein wenig rasseabhängig zu sein, wie zB bei den Bordern.


    Bei uns habe ich schon das Gefühl, dass das Spiel unsere Bindung stärkt, aber auch seine Körperbeherrschung fördert. Ich lege zB grossen Wert darauf, dass ich den Kampfzwerg auch im Raufmodus mit einem ruhigen "Schluss" wieder zügig auf den Teppich bekomme. Oder dass er beim Zerren, was hier auch schon mal ziemlich laut ausfällt, das Teil loslässt, was er gerade im Maul hat. Da er doch recht maulbetont spielt, ist mir da besonders wichtig, dass er weiss, was geht und was nicht.


    Wir toben im Haus vor allem an den Tagen, wo wir ausschlafen können, gerne im Bett. Verstecken unterm Plümo, raufen, Zehen töten, der schwere Kampf um sein Schlafzimmerspieli.. :lol: ...immer abgeschlossen mit einer Knuddeleinheit oder je nachdem sogar noch einer Mütze Schlaf.


    Der Einwand von @Beaglebine wegen dem gerissenen Kreuzband beim Rennen durchs Haus (auf rutschigen Untergründen) hat mir allerdings etwas zu denken gegeben und ich werde in der Hinsicht etwas achtsamer sein.

  • Gerannt wird hier im Haus nicht und gezergelt nur auf der Couch oder dem Teppich, denn wenn der Hund auf dem glatten Boden ausrutscht kann das doof enden.

  • Mit Kami spielen wir fast nie. Ganz selten spackt sie mal ab, das eher für sich allein, obwohl man sie dann auch animieren kann. Und sie fröhlich um einen rumhopst. Sie kennt es aber wohl auch nicht und man muss aufpassen das es ihr nicht zu konfrontativ wird. Es wird immer besser, aber das braucht Zeit.


    Ojektspiele zeigt sie kaum. Alle paar Monate bekommt sie mal einen Rappel und geht darauf ein.


    Sie glotzt am liebsten in der Landschaft rum, davon ab tricksen wir Zuhause, es gibt Suchspiele (Leckerlies, Dummy,...). Draußen hat sie darauf meist keine Lust.


    Ihr liebste Beschäftigung, sie pflanzt sich draußen in die Botanik und guckt und ich setzt mich dann neben sie und wir gucken gemeinsam. Ab und zu mal rumspacken.


    Dieses losgelöste ist auch etwas, was erst mit der Zeit bei ihr kommt und ab und zu lässt sie sich inzwischen Zuhause auch mal zu einer kleinen Maulrangelei hinreißen. Sie kannte das einfach nicht und es ist ein Prozess, sich auch mal komplett lösen zu können.


    ***


    Unsere alte Hündin war mit allem zu begeistern. Da gab es alles. Dummy, Ball, am liebsten Zergeln. Sie hat gern mit dem Menschen zusammengearbeitet und interagiert und war für so ziemlich alles zu begeistern. Dabei trotzdem immer sehr ruhig und nie hibbelig.


    Da wurde auch richtig gerauft. Da kam eine Spielaufforderung und wir sind durch die Wohnung gerast, bis die Schränke wackelten. Zack rauf auf Bett, ich hinterher, immitierte Maulkämpfe, es wurde gerangelt, sie hatte meinem Arm ihm Maul, ich habe sie geknufft. Dann runter vom Bett, eine Runde durch die Wohnung, ich hinter ihr her, sie hinter mir her und zwischendrin wurde gerauft.


    Sie war immer so richtig ausgelassen und ich erinnere mich gerne daran zurück wie sie mit Spielgesicht durch die Wohnung gefetzt ist. Fang die Hand unter der Decke war auch sehr beliebt.


    Mein Freund meinte, wenn uns jemand mal so sieht, denkt der wir bringen uns gegenseitig um. Sie hatte ihrendeinen Körperteil von mir im Fang, ich hielt ihr Bein fest und so langen wir als Knäul auf dem Boden, bis die nächste Verfolgungsjagd losging. xD


    Wir machen auch was in der Wohnung mit dem Hundetier, hier hat sich das noch nie negativ ausgewirkt, weder bei Kami noch damals bei Sunny.


    2min. nach Aktion, arbeite ich wieder und das Tier liegt und schläft.


    Ist eben auch immer eine Typfrage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!