Was spielt ihr mit euren Hunden?

  • Ich trenne da zwischen Spiel und Beschäftigung.



    Richtig gespielt wird hier eher selten. Jasmin spielt nicht und Rex hat vllt alle paar Tage mal kurz Ludt zu zerrgeln oder alle paar Wochen mal beißt er mich in die Socke und dann albern wir rum. Ansonsten "rangeln" wir öfters mal kurz - er mit Maul, ich mit den Händen - aber immer nur kurz. Alle Jubeljahre mal schmeiße ich ihm Frisbee oder Ball.




    Alles andere was wir machen fällt für mich unter Beschäftigung. Mit Jassi nur tricksen und Suchspiele, mit Rex tricksen, ZOS, Fun-Dummy, und Unterordnung, früher waren wir auch longieren, 2019 würde ich gern richtig mit RO anfangen.

  • Ich lasse alles, was mit Beschäftigung zu tun hat, mal bewusst weg. Da machen wir eh nix Spannendes bzw. wurde fast alles schon genannt.


    Ich muss zugeben: Das effektive Spielen und zusammen Spass haben musste ich erst lernen. War immer zu verkopft und zu sehr "erzieherisch" drauf, anstatt einfach mal loszulassen und zu blödeln :ops:


    Bei Lenny:
    Mit Lenny kann ich rangeln, wir knuffen uns gegenseitig, wir knurren uns gegenseitig an, ich jage ihn wenn er ein Spieli hat (er bringts mir dennoch, keine Sorge =) ), er zergelt fürs Leben lern - wenn ich loslasse drückt er es mir direkt wieder ans Bein, schnell Frauli, mach weiter :herzen1: Wenn ich mich zu ihm auf den Boden setz versucht er in mich rein zu kriechen und ich wuschel ihn dann kräftig durch. Das ist für ihn auch fast ein Spiel, weil wir dann so richtig ausgelassen "eng" sein können.


    Bei Bambam:
    Hier wird nur sanft gespielt. Er mag Druck schlecht ertragen und somit ist das wilde Gerangel nach Lenny's Gusto überhaupt nichts für ihn.
    Was er liebt ist das, was wir in der Welpenspielgruppe gelernt haben ("mach dich spannend ohne deinen Welpen zu füttern, Abruf nur auf diese Art"): Ich hab zwei identische Spielis, knie mich hin, und zergel immer nur mit einem mit Bambam. Wenn es sich nicht mehr bewegt, kommt das Andere an die Reihe. Da geht er voll ab drauf und springt dann voller Leidenschaft schon wenn das erste nur 2 Millisekunden still liegt zum zweiten los :herzen1: Er mags auch wenn er mich "jagen" darf und ich ihn dann volle Kanone anfeuere. Kurz bevor er bei mir ist dreh ich mich zu ihm und er darf an mir hoch springen. Eigentlich mag ich das sonst nicht, aber hab das Gefühl das stärkt sein Selbstbewusstsein bzw. er kommt dabei völlig aus sich raus - und das möchte ich mal noch so weiter beibehalten! Und bisher kann er das relativ gut von der Situation mit Besuch unterscheiden.
    Er ist sonst der Kuschler, wie er im Buche steht.

  • Mit Monster wird viel gerangelt, auch gerne geschubst und sich "angebellt".


    Jule geregelt unglaublich gerne und blüht dabei total auf. Da wird sich dann spielerisch angeknurrt und am Ende kommt immer eine Kuscheleinheit.

  • Ich freu mich total, daß sich Bonnie seit ein paar Tagen traut, draußen zu spielen. Das ist für sie ein riesen Schritt und das hilft ihr so sehr, draußen die Welt neu und vor allem positiv und stressfrei zu erleben.
    Wir zergeln sanft, ich werfe ihr das Quietschi, sie kann das Quietschi suchen und manchmal suchen wir gemeinsam :) Langfristig möchte ich das Quietschi durch was anderes ersetzen, jetzt mag sie halt nur das wirklich total gern.


    Ich hopse auch schon zart in ihre Richtung und dann macht sie Spielaufforderungen :herzen1: Danach läuft sie total neckisch und wedelnd rum und ist viel entspannter


    Für Chilly möchte ich mir noch so ein Tug-e-Nuff Zergel kaufen, ich glaub, das wird ihm super Spaß machen.


    Zuhause kann ich mit Bonnie auch schon ein bisschen raufen.
    Beide spielen Abends auch gerne zusammen, hauptsächlich raufen und zergeln, gegenseitig putzen und Bonnie rast dann gelegentlich auch in der Wohnung rum :)

  • Arek zergelt sehr gerne - da smachen wir hier täglich mehrere male (aber nur kurz da der Hudn sich dann mit seiner beute gerne verkrümelt und freut^^)
    Zwischendurch wird dann immer nochmal geguckt ob das "Aus" auch immer noch funktioniert - aber richtig hochgepuscht ist Arek eigentlich nie.


    Auch mal rumblödeln udn kurz "wilde Sau" spielen machen wir - aber eben nur sehr kurz.


    Auf Gassirunden mit leine spielen wir nichts.


    Im Freilauf nur, wenn Arek es anbietet. Wenn er kurz flitzen mit antäuschen mag, mache ich da mit un jage ihm nach oder täusche auch an.
    manchmal schnapp ich mir auch nen Ast und wir zergeln einen Moment.


    Aber eigentlich genießt jeder seine Ruhe auf nem Spaziergang ;) (drinnen wird wesentlich mehr gespielt)

  • Drinnen spielt Speedy, indem er die leeren Toilettenpapierrollen zu mir bringt und ich was damit machen soll. xD
    Manchmal werfe ich die ein paar Mal, aber meistens nicht.
    Draußen spielen wir kaum, bis auf Leckerlie Suche.
    Da er ein Spielzeugjunkie war, ist Spielzeug draußen nicht drin :ka:

  • Beim Gassi spiele ich gar nicht. Im Garten spielen wir oft Fangen oder wir zergeln und das Zergel fliegt dann auch mal und Sina fitzt hinterher.
    Drinnen Zergeln wir, oder Sina bekommt ihren Snackball oder einen Karton mit Stoffetzen in dem Leckerlies versteckt sind oder ihr Intelligenzspielzeug.
    Manchmal "kämpfen" wir auch, dabei wird es oftmals ziemlich laut, aber das hat m.E. Sinas Selbstvertrauen gestärkt.

  • Ich spiele mit meinen Hunden äußerst selten. Die machen das in erster Linie untereinander. Meine Sheila traut sich immer noch nicht mit mir zu spielen. Sie macht Übersprungsverhalten und hüpft vor mir herum. Aber sie hat ja eh ein großes Problem mit körperlicher Nähe. Das stresst sie leider fast immer.

  • Poco zeigt auch Übersprungshandlungen, wenn ich versuche, mit ihm zu spielen. Er wird so nervös und gestresst. Deswegen lass ich es. Er darf suchen (Gegenstände und Futter) und apportieren. Er spielt mit Rosie körperlich.


    Rosie spielt körperlich mit mir. Nicht oft und nicht lange und heftig (wegen Allergie, da ich mich sonst kaputt kratze). Sie kann ich nicht mit Suche und Apport beschäftigen.

  • Meine Border Collies sind mega irritiert, wenn ich mit den körperlich spielen will.
    meine Hündin war von Welpenalter nicht dafür. Damals lebte noch meine andere Hündin, mit der habe ich richtig Quatsch machen können....hinterherrennen...Pfoten festhalten im liegen..."Monster" spielen. Wobei mal ich das böse Monster war, mal sie....



    Mit dem BC Nerd: NIEMALS....die wird sofort ernst und beendet den "Quatsch" und da es sie echt stresst, tu ich ihr das nicht an, weil es ja dann auch kein Spiel ist...
    Der BC Bub versteht das auch nicht.
    Das einzigste ist ich darf ihn anpusten und er macht dann sein Maul auf und tud so als wenn er ganz böse ist und nimmt meinen Arm ins Maul.


    Und er kann auf Aufforderung die Zähne zeigen...also wir stehen uns gegenüber ich zeig meine Zähne und er dann seine...dann könnte ich mich kringeln und er anscheinend auch....sieht jedenfalls auch bei ihm nach Spass aus.



    Mit dem Collie kann (nur alleine, sonst beendet die Hündin das SOFORT) auf dem Boden rumkugeln und so tun, als würden wir kämpfen....
    Oder auch so im stehen, dann springt der IPO Collie mir mit Schmackes in den ARM und.......bellt (was sonst)


    Was allen richtig Spass macht ist jede Art von Training. Dummy Übungen lieben alle...
    Untreordnung, da sind alle voll bei, das ist hier ein riesen Gaudi...
    Jede Art von Suchspielen...


    Frisbee find ich gar nicht blöd, aber geht mit Border nicht....(also geht nur im Wahn)
    Der Bub ist da noch eher ansprechbar und nicht so irre, die Hündin hat beim aufnehmen eines schon liegenden Frisbees 2 Zähne auf dem Asphalt ausgeschlagen...
    Sämtliche Dinge, die man Werfen kann, machen aus den Borders innerhalb von nanosekunden Irre Frazten.


    Also lege ich liebe Dummys aus und lasse suchen, da darf Border auch rennen und hat auch Spass.


    Mache ich heute wieder....freu mich schon drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!