Wenn Menschen Angst haben...

  • Jetzt mal ganz ehrlich....wenn ich das alles so lese
    Sorry könnte ich echt durchdrehen.
    Habe einfach nur gefragt wie ihr damit umgeht mit dem Hund gassi zu gehen wenn ihr wie ich Angst vor großen knurrenden und kläffenden Hunden habt.
    Meine Familie unterstützt mich ...will mir endlich die Angst nehmen ..ok ok wenn ich so recht überlege würdet ihr auch lachen wenn ein Welpe die Grenzen testet. Und dann bekomme ich Ratschläge die voll toll sind..
    Gebe den Welpen sofort ....
    Ich hätte null Ahnung ( was auch stimmt )
    Hast dir kein Kopp gemacht ( hab ich )
    Wollte einen Familien Hund ...der sportlich ist....viel läuft....am Fahrrad gehen kann.......
    Habe den Landschaftspark und den matlerbusch um die Ecke ..... Laufe super gerne lange( nicht gerneallein) fahren 2 mal im Jahr für drei Wochen nach Borkum .....
    Warum in Gottesdienst Namen soll ich nicht geeignet sein für ein Hund ?


    Sorry bin leicht angepisst......
    Wollte echt nur Ratschläge ..... Wusste nicht das hier nur Profis sind.....

  • Naja anscheinend hast du dich wirklich nicht so richtig über die Rasse informiert.
    Ein Aussie ist eben kein Laufhund, sondern ein Arbeitstier. Der braucht neben Bewegung auch viel Kopfarbeit als Auslastung. Davon schreibst du nichts und das wird euch sicher irgendwann auf die Füße fallen.
    Zudem bringt einem Aussie soviel Programm nichts, außer, dass er vielleicht irgendwann hibbelig wird. Es ist auch wichtig denen Ruhe beizubringen, denn dafür sind sie nicht wirklich bekannt, aber das ist zwingend notwendig.

  • Weil Fahrradfahren, viel laufen und im Parks rumtrödeln JEDER Hund mitgemacht hätte und du dir gleich nen Spezialisten holst.
    Wie gesagt, wenn ich nie ne Katze hatte, hole ich mir doch nicht gleich nen Tiger. Das zeigt einfach, dass du dir null Gedanken gemacht hast, was für eine Rasse passt. Nach dem Motto Hund ist Hund, was solls?

  • für dein genanntes Programm (und das ist jetzt nicht besonders fordernd, das sind ja rein körperliche Aktivitäten die du aufzählst, ein Hund hat ja auch noch einen Kopf) gibt es sehr viele geeignete Hunde, egt jeder aktive, gesunde Hund, würde da theoretisch passen. Warum man dafür ausgerechnet einen Hütespezialisten benötigt, die recht speziell und dadurch eine echt Aufgabe sein können, ist halt die große Frage. Man kann sich das Leben deutlich einfacher machen, wenn man sich grade als Anfänger was leichteres ins Haus holt.

    Jetzt ist es aber sowieso zu spät. Arbeite bitte dringend an der Angst sonst wird dir Hundehaltung keinen Spaß machen. Das wäre schade.

  • Wollte einen Familien Hund ...der sportlich ist....viel läuft....am Fahrrad gehen kann.......
    Habe den Landschaftspark und den matlerbusch um die Ecke ..... Laufe super gerne lange( nicht gerneallein) fahren 2 mal im Jahr für drei Wochen nach Borkum .....
    Warum in Gottesdienst Namen soll ich nicht geeignet sein für ein Hund ?

    Das wird dem Aussie nicht nunmal reichen. Die brauchen hauptsächlich was für die Birne. Und eine glasklare Führung. Angst und Unsicherheit kommt da ganz schlecht. Da wäre eine "nettere" Rasse einfach die bessere Wahl gewesen.
    Wenn du das mit der Lauferei jetzt so durchziehst, hast du in 1,5 Jahren einen top durchtrainierten Hund, der trotzdem hohl dreht, weil ihm das Denken fehlt. Da kannst du angepisst sein, wie die willst.
    Ich bin angepisst, wenn ich höre, man habe sich informiert und man aber herausliest, dass dem einfach nicht so sein kann.

  • Thread verlassen und verdrängen, mein Tipp ;). Die meisten hier haben sich jetzt eh reingesteigert und brüllen nur noch lauter, wenn du dich wehrst. Lustigerweise den ganzen Tag, obwohl sie Hunde haben. Die armen Tiere scheinen dann zumindest nicht so oft den Wald zu sehen ;) . Jeder schaut halt immer gern auf andere anstatt auf sich selbst.

    Ich kenne als Westernreiter zig AS, die wesentlich weniger Bewegung und Denksport haben und dennoch sehr glücklich sind.
    Wenn du mit deinem Hund in wunderbaren Gegenden spazieren gehst und das sogar um die 2 Std pro Tag, ist er mehr als beschäftigt. Die Gerüche und Bewegungen fordern ihn genug. Kein Spielzeug kann die Natur ersetzen, auch wenn das viele selbst erkorene Profis gerne sagen.

  • Thread verlassen und verdrängen, mein Tipp ;). Die meisten hier haben sich jetzt eh reingesteigert und brüllen nur noch lauter, wenn du dich wehrst. Lustigerweise den ganzen Tag, obwohl sie Hunde haben. Die armen Tiere scheinen dann zumindest nicht so oft den Wald zu sehen ;) . Jeder schaut halt immer gern auf andere anstatt auf sich selbst.
    Ich kenne als Westernreiter zig AS, die wesentlich weniger Bewegung und Denksport haben und dennoch sehr glücklich sind.
    Wenn du mit deinem Hund in wunderbaren Gegenden spazieren gehst und das sogar um die 2 Std pro Tag, ist er mehr als beschäftigt. Die Gerüche und Bewegungen fordern ihn genug. Kein Spielzeug kann die Natur ersetzen, auch wenn das viele selbst erkorene Profis gerne sagen.

    Du bist aber auch einer mit ziemlich viel Ahnung oder?
    Hier reden zig Australian Shepherd Besitzer, dass ein Aussie viel Kopfarbeit braucht und eben kein Anfängerhund ist, aber du weißt es natürlich besser und gibst hier ach so hilfreiche Tipps?
    Es ist nun mal so das Aussies als Hütehunde auf eine Arbeit selektiert wurden, in der sie viel Kopfarbeit benötigen. Wieso meinst du jetzt sagen zu müssen, dass man einfach etwas mit Laufen ausgleichen kann, was jahrzehnelang gefördert wurde? :???:
    Das ist ja als würde man einem Schachspieler sagen, der für sein Leben gerne knobelt, dass er jetzt mal eben 2h joggen gehen soll, damit er sich besser fühlt.
    Gut, blödes Beispiel, aber gleiches Prinzip.

  • Ich kenne leider viele große kläffende Aussies, also genau die Hunde vor denen Du Angst hast. Trotzdem mag ich die Rasse sehr gerne und habe vor einigen Jahren überlegt einen Aussies in meine Familie aufzunehmen. Ich bin viel unterwegs, betreibe Hundesport, viel Kopfarbeit und bin hundeerfahren .... trotzdem traue ich mir diese Rasse nicht zu, weil es eben Spezialisten sind, die mehr brauchen.

    Ich würde Euch empfehlen nicht auf die Welpenspielstunde zu warten, sondern Euch sofort morgen mit einem kompetenten positiv arbeitenden Trainer in Verbindung zu setzten, der zu Euch nach Hause kommt. Bis ein Aussie lange Spaziergänge machen kann und am Fahrrad laufen darf wird ein Jahr vergehen, arbeitet in dieser Zeit an einer guten Sozialisierung und lasst Euch beraten was dieser Hund braucht.

  • Wollte einen Familien Hund ...der sportlich ist....viel läuft....am Fahrrad gehen kann.......
    Habe den Landschaftspark und den matlerbusch um die Ecke ..... Laufe super gerne lange( nicht gerneallein) fahren 2 mal im Jahr für drei Wochen nach Borkum .....
    Warum in Gottesdienst Namen soll ich nicht geeignet sein für ein Hund ?

    Jeder ausgewachsene, gesunde Hund kann beim Wandern, Radfahren und langen Spaziergängen dabei sein, dafür braucht's keinen Aussie! Der Dackel meiner Eltern ist 3-4 stündige Strandspaziergänge in Dänemark mitgelaufen und war hinterher nicht mal müde; der Golden Retriever meiner Tante ist auf den eigenen Pfoten durch halb Schweden gelaufen – ohne Probleme.

    Warum du nicht geeignet sein sollst? Das kann dir hier keiner sagen, wir haben dich ja nicht "live" mit dem Hund gesehen, aber ein paar Dinge in deinen bisherigen Beiträgen lassen bei mir die Alarmglocken angehen.

    - Du hast Angst vor Hunden. Erst mal kein Problem, damit kann man schließlich lernen, umzugehen. Allerdings ist ein Aussie reizempfindlich, ziemlich sensibel (was die Stimmungen des Besitzers angeht) und eher in Hab-Acht-Stellung draußen unterwegs. Sobald der merkt, dass du dich bedroht fühlst, neigen die meisten dazu, in eine mehr oder weniger aggressive Verteidigungshaltung zu fallen. Und das richtet sich dann häufig nicht gegen "echte" Gefahren, sondern gegen Radfahrer, rennende Kinder, andere Hunde, etc. Das A und O der Erziehung ist also, dass man selbst so sicher, ruhig und selbstbewusst wie nur irgendwie möglich auftritt und dem Hund damit das Gefühl vermittelt: "Alles okay, musst dich nicht kümmern, ich hab' das im Griff." Sehr schwierig für jemanden, der selbst Angst vor fremden, heranstürmenden Hunden hat. (Und das wird dir als Hundehalter häufiger passieren!)

    - Ihr habt - als Familie - anscheinend wenig Hundeerfahrung. Wie bereits gesagt: Aussies müssen Ruhezeiten lernen. Wenn ständig jemand den Welpen "auspowern" will oder hochpusht, hast du in 1-2 Jahren einen hibbeligen, kläffigen Hund, der im Alltag die Pest ist. Dass du hier nachfragst, wie das Verhalten des Welpen einzuordnen ist, ist zwar prima, weil du ja schon viele gute Antworten bekommen hast, die klar machen, dass das völlig normales Welpenverhalten ist – zeigt aber auch, dass da nicht viel Vorwissen vorhanden ist.

    - Aussies können kräftig über die Stränge schlagen. Ich hab' selbst zwei, die beide aus der Pubertät raus sind, und auch hier im Forum findest du jede Menge Erfahrungsberichte von Leuten mit Aussies im Junghundealter – das können anstrengende kleine Biester sein. Dass ein Aussie in einer Frustsituation überreagiert und dem eigenen Besitzer mit den Zähnen im Arm hängt, kommt durchaus vor. Damit sollte man klarkommen und wissen, wie man reagieren muss. (Nein, Aussies sind keine menschenfressenden Bestien. Aber sie sind ernsthafte Arbeitshunde, die u.a. zum Rindertreiben gezüchtet wurden. Die bringen Durchsetzungskraft mit, kein Kuscheltemperament!) Wer vor einem normal spielenden Welpen Respekt hat, dem möchte ich nicht mit einem 1,5-jährigen Aussie im Größenwahn begegnen...

    Wie gesagt, mag sein, dass ihr in der Hundeschule prima beraten werdet, einen wirklich fachkundigen Trainer zu Rate zieht und du deine Angst schnell überwindest. Aber ich werde nie verstehen, warum man sich für das "normale Level" von Familiensportlichkeit und bei vorhandener Hundeangst eine Rasse ins Haus holt, bei der einem jedes (!) seriöse Rasseporträt sagt, dass sie sowohl mit fremden Menschen als auch mit anderen Hunden problematisch werden kann. Mit jeder Begleithunderasse hättet ihr euch das Leben einfacher und stressfreier gestaltet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!