Muss das mal los werden

  • Hoffentlich stelle ich das hier richtig rein :headbash:

    Ich bin letztens mit meinen Hund (Shiloh, 8 Monate alter Sheltie, 5 Kg schwer) und den Hund meiner Eltern (Alex, 10 Jahre alter Kl. Münsterländer, 25 kg schwer) spazieren gegangen. Wir sind über die Felder gelaufen, wobei Shiloh frei gelaufen ist (da war noch keine Leinenzeit) und Alex war an der Leine. Er ist nun mal ein Jagdhund und sehr stürmisch.
    Vom weiten habe ich eine ältere Dame mit zwei Hunden gesehen und da ich kein Risiko eingehen will, dass Shiloh nicht doch mal wegläuft, kam er eben auch na die Leine. Die ältere Dame ist dann aber einen Feldweg (schräg gegenüber) reingegangen. Auf einmal schieß allerdings ihr Hund (der ohne Leine gelaufen ist, der andere war an der Leine) quer übers Feld auf uns zu. Ich habe Alex dann kürzer genommen, da er nicht ganz so freundlich auf andere Hunde reagiert. Er beißt zwar nicht, aber man kann ja nie sicher sein. Da stand ich dann also, einen großen, knurrenden Münsterländer auf der einen Seite und einen hibbeligen kleinen Sheltie auf der anderen. Super, dachte ich, was nun. Die ältere Dame hatte auch nichts besseres zu tun. Als das ganze erst mal zu beobachten. Erst nach ein paar rufen, sie solle doch ihren Hund zu sich rufen, hat sie mal reagiert. Der Hund hat null gehört, so musste sie erst mal übers Feld laufen, um ihn zu holen.
    Alex war natürlich schon auf 130 und fletschte schon die Zähne. Als die ältere Dame dann endlich mal angekommen war und den Hund anleinen wollte, ist dieser flink ausgewichen und wieder an Alex hochgesprungen. Der hat zugeschnappt, zum glück nur in die Luft. Als sie ihren Hund dann hatte, meinte sie noch “Oh, der hier ist noch jung und hört nicht richtig. Ist der große Hund etwa bissig?”
    Woah hat mich das aufgeregt, meine Antwort war wohl so, wie meine Stimmung. Habe einfach gesagt “Nein, er ist sehr genügsam nur schnell genervt. Er mag andere Hunde nicht so gerne. Doch wenn er bissig wäre, würde der da wohl nicht mehr leben”. Die Dame hat mich angeschaut und ist ohne ein weiteres Wort weggegangen. Hätte sich ja wenigstens entschuldigen können.
    Das ist doch wohl eine frechweit oder? Sie sah, wie ich da mit zwei Hunden an der Leine rumhantiere und den großen extra noch kürzer nehme und hat noch nicht mal die Güte, ihre Hunde selber anzuleinen.
    Ich hätte es ja noch nicht mal so schlimm gefunden, wenn der Hund einfach nur mal zu uns gelaufen wäre und dann wieder zurück, aber so was. Das hätte auch anders enden können. Meistens lasse ich Alex auch von der Leine, weil er an der Leine halt doch aggressiver auf andere Hunde reagiert. Das hätte ich da eigentlich auch gemacht, wären da nicht die Rehe gewesen.....

    Nun ist der Text doch länger geworden, als ich wollte. Hattet ihr auch schon solche Erfahrungen machen müssen? Oder so ähnliche, wo ihr auch dachten “Mensch, nun hol deinen Hund doch endlich mal”??

    • Neu

    Hi


    hast du hier Muss das mal los werden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Na wenn dich so etwas dermaßen annervt das du direkt so auf 180 bist wie du hier schreibst würde ich dir echt zu autogenenem Training raten.

      Sicherlich war es nicht richtig was da passiert ist. Und sicherlich nervt so etwas auch. Aber man muss auch nicht gleich übertreiben. Fehler machen wir alle mal.


      Schönen Gruß,
      Frank

    • immer ganz ruhig bleiben.

      Die Dame sagte ja, es sei ein junger Hund, der noch nicht so ganz hört.

      Als HH muss man mit vielen Sachen rechnen und sollte deshalb immer versuchen coolness zu bewahren, auch wenns schwer fällt! Unsere Hunde sollen ja auch immer souverän und ruhig bleiben.

    • kann deinen Ärger schon irgendwie verstehen, ich denke mal das kann jeder Hundehalter nachvollziehen =)

      Mich ärgert es zum Beispiel, wenn ich mit Emmi Leinenführigkeit übe und andauernd andere Hunde angelaufen kommen (und davon gibts hier sooo viele) und niemand kommt auf die Idee seinen Hund zurückzurufen! Ich sag denn immer ganz laut: "Emmiiii, jetzt nicht spielen" oder "Nein Emmi, jetzt wird erstmal geübt". Klar mein Hund versteht es nicht, die anderen Leute dafür aber meistens und einige (!) rufen dann sogar ihren Wauzi wieder ran...

      Eine war aber ganz besonders hartnäckig, die hat mir dann zugerufen "Nur mal gucken!" (also ihr Hund solle doch bitte wenigstens mal schnuppern dürfen!!!) :schockiert: Da hab ich mich denn zwischen die Hunde gestellt und zu ihrem laut "Nein" gesagt.
      Ärgert mich schon immer wieder, andererseits kann ich so meinem Hund auch immer wieder zeigen, dass ich die Situation bestimme, auch wenn andere Hunde dabei sind...

      Also was solls, die anderen kann man ja eh nicht ändern, also lieber für sich das beste draus machen :gut:

    • Ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich gefühlt hast.
      Ich war schon mal in einer ähnlichen Situation.
      Meine läufige Hündin rechts an der Leine und der 35kg Gasthund links von mir an der Leine der leider nicht gerade charmant mit ungebetenen Besuchern umgeht.
      Da ging mir auch die Muffe, zumal man halt alleine in dieser Situation ist- jedenfalls wenn der andere HH in weiter Ferne steht.
      Einen kühlen Kopf zu bewahren ist sicherlich für alle zum Vorteil,aber gesagt hätte ich auch was...nur vielleicht nicht so im Affekt- wobei ich auch auch nicht frei davon bin.
      Wenn man total auf Adrenalin ist sagt man schon mal Dinge die man sonst so nicht sagen würde.
      Ich habe auch schon schon mal im Affekt einen anderen HH angeblafft, :ops: weil sein Rüde meine Hündin so lange bedrängt hat bis das Ganze in eine Beisserei entartet ist...und der Besitzer das voll cool fand.

      Vielleicht beim nächsten mal etwas mehr Souveränität...denn wie Frank sagt, Fehler kommen vor- auch bei mir und sicherlich auch bei dir. ;)

    • Hm - wenn du selbst einen 8 Monate alten Hund hast, dann mag es doch auch bei Dir schon mal passiert sein, daß er nicht sofort aufs Wort gehört hat...?!
      Mein Hund ist 7 Monate alt und ich muß bei unangeleinten Spaziergängen ständig auf der Hut sein und weit vorausschauen, damit ich einen Hund in der Ferne noch vor ihm entdecke um ihn dann (noch) problemlos ranrufen zu können.
      Verpasse ich den Moment und er hat den anderen Hund entdeckt, hab ich verloren und dann heißt es für mich schnell rennen... ;)
      Vermutlich hat die Frau in Deinem Fall Deine etwas unglückliche Situation mit 2 Hunden an der Leine von weitem auf dem Feld nicht gleich erkannt....
      Lass Nachsicht walten - wer von uns Amateur-Hundehaltern hat schon seinen Hund immer 100% im Griff?

      LG

      P.S. Mich persönlich beunruhigen (selbst aus entsprechender Entfernung) kurz angeleinte Hunde, die sich gebärden wie T-Rex deutlich mehr, als ein unangeleinter Fiffi, der schwanzwedelnd oder kläffend auf uns zu wackelt...

    • Also wenn du selbst Hundehalterin bist, müsstest du wissen, dass das jedem mal passieren kann.
      In der Situation, in der die "alte" Frau war, war auch ich schon einmal. :roll: Mein junger Hund ist einfach abgehauen, ohne nur einmal auf mein Rufen, Gröhlen, Schimpfen, Pfeifen .... zu reagieren. ... Egal. Ich will damit nur sagen, dass gerade DU als Hundehalter Verständnis zeigen müsstest (natürlich nur solange der andere Hund auch friedfertig ist). Ich habe in so einer Situation mich einfach vor meinen Hund gestellt und den dazukommenden freilaufenden Hund weg gejagt. Hat prima funktioniert und ich habe mich nicht aufgeregt, weil ich eben weiß, dass das passieren kann!!!!

    • Zitat

      Also wenn du selbst Hundehalterin bist, müsstest du wissen, dass das jedem mal passieren kann.
      In der Situation, in der die "alte" Frau war, war auch ich schon einmal. :roll: Mein junger Hund ist einfach abgehauen, ohne nur einmal auf mein Rufen, Gröhlen, Schimpfen, Pfeifen .... zu reagieren. ... Egal.

      Richtig, passiert mir auch noch (Lilly ist jetzt 11 Monate alt). Passanten sind mitlerweile uninteressant das haben wir ganz lange an der Schleppleine geübt aber zu Leuten mit Hund rennt sie ganz seltem mal noch hin. Dann hole ich sie ab und entschuldige mich. Die meisten Hundehalter lachen und sagen das ihnen das auch passiert ist als der Hund noch jung war.

    • ganz viele antworten ;)
      Nun, wie gesagt, es hätte mich auch soweit nicht gestört, wenn die Frau auch gleich gekommen wäre und nicht erst zugeschaut hätte, wie ich mit den beiden an der leine zu kämpfgen habe. Auch hätte ich es Okay gefunden, wenn der Hund nicht ständig an Alex hochgsprungen wäre, bei den kleinen ist es ja egal, doch da ebend der große leicht agressiv an der Leine ist, war das doch sehr riskant. Wollte ja auch nicht, dass er den kleinen zwerg beisst.
      Was mich an der ganzen Situatiopn so aufgeret hat, war das die Frau kein verständniss dafür hatte.Der Hund ist noch jung, dass verstehe ich ja alles noch, klar passiert das jeden mal, doch dann noch nicht mal ein "entschuldigung" zu hören.....
      Ich weiß, ich habe über reagiert, aber in der Situation.. was wäre passiert, wenn Alex wirklich zugebissen hätte? und der kleine war ein pinscher-mischling... Alex könnte den locker das Rückrad durchbeissen... meine güte, alleine der Gedanke...
      Mich hat halt nur die reaktion der Frau ein bisschenn aufgeregt, dass sie das alles so locker gesehen hat

    • Zitat

      Na wenn dich so etwas dermaßen annervt das du direkt so auf 180 bist wie du hier schreibst würde ich dir echt zu autogenenem Training raten.

      Sicherlich war es nicht richtig was da passiert ist. Und sicherlich nervt so etwas auch. Aber man muss auch nicht gleich übertreiben. Fehler machen wir alle mal.


      Frank der Münsterländer war auf 180! :D


      Und ich finde nicht daß sie übertrieben hat und ein autogenes Training benötigt.
      Der jüngere Hund ist an dem Münsterländer, der übrigens an der Leine war, hochgesprungen. Hallo? :???:
      Ich finde der Rüde hat noch super reagiert, nämlich dem Jungspund nicht gleich eine übergebraten. Nur in die Luft geschnappt!
      Meiner Meinung ganz schön frech, von dem Flegel, oder nennt man das auch lebensmüde?
      Dann die dumme Aussage, von der alten Dame: Der ist noch jung!
      Jaaaaaaaaa würd ich auch sagen, wenn ich meinen Hund nicht im Griff habe. :ops:
      Und der Satz, ob der Hund bissig wäre! Ich weiß nicht, was die von mir zu hören bekommen hätte.
      Aber naja Frechheit siegt anscheinend und der Anstand, bleibt mal wieder auf der Strecke.
      Und wie oft gab es hier schon Threads, zum Thema:
      Unangeleinter Hund kommt auf angeleinten zugerannt?
      Was soll ich tun?
      Da wird dem TS geraten, er solle seinen Hund hinter sich stellen, dem entgegenkommenden Hund anschreien usw.
      Und hier wird Shilo gesagt, sie solle sich nicht so anstellen, also bitte, manchmal wundere ich mich doch schon.


      Conny

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!