Abschreckungsfaktor großer Hund

  • Mir geht schon seit längerem eine Frage durch den Kopf und zwar wird es bei uns in der Gegend immer gefährlicher und das ist an sich eine gesittete Kleinstadt mit wenigen Einwohnern. Das ging in letzter Zeit so weit das bei mir in der Gegend, Reihenhaus in einem normalen Wohngebiet eine Messerstecherei nach einem Streit in einer Kneipe stattfand. Außerdem bin ich bereits etliche Male beim nächtlichen angeln bedroht worden oder man wollte mich sogar ausrauben und das an einem Vereinsgewässer in der Feldmark. Auch bin ich keine Frau und über 1,80cm groß aber mir fällt auf das gewisse Leute einfach immer weniger Respekt haben und immer skrupeloser werden. Jetzt die Frage, hat ein mittelgroßer bis großer Hund erstmal egal welcher Rasse überhaupt noch eine abschreckende Wirkung auf die man sich einigermaßen verlassen kann oder habt Ihr zB mal selber erlebt das euch euer Hund verteidigen musste was ja an sich schon ne Horrorvorstellung ist. Kann das selber nicht so nach vollziehen da ich bisher Kleinhundbesitzer war. Würde zB gerne mal wieder alleine nachts an ein Gewässer auf Aal angeln aber das ist ja heut zu Tage echt zu gefährlich geworden. Damit man mich nicht falsch versteht ich rede hier nicht von einer Kampfmaschiene an der Leine und ich würde meinen Hund sicher nicht als imaginären Bodyguard verwenden wollen wenn er groß ist das ist ein lieber Familienhund. Mich interessiert einfach nur mal ob es ein Unterschied ist einen großen Hund neben sich herlaufen zu haben oder nicht. Besonders interessant fände ich bereits erlebte Situationen wo man sich mal ein Bild davon machen kann.

  • Ich hatte bis Februar noch meinen Westhigland-Terrier. Wenn es an der Tür klingelte, lief der Westie zur Tür, ich habe aufgemacht und der Besucher sagte: Hei, wer bist du denn, ja komm mal her, du bist ja ein Süßer!"


    Heute habe ich einen Labrador-Schäfermix (ca. 65 cm, 43 kg). Es klingelt, Nando rennt zur Tür, Besucher rennt zurück zum Gartenzaun und ruft mir zu: "Beisst der?" ... worauf ich lapidar antworte: "Manchmal!"
    "Könnten Sie ihn bitte an die Leine nehmen?" ... "Weshalb denn?" .... und so weiter.


    Früher mit Westie abends auf dem Waldweg:


    "Ja, komm doch mal her - hei, was für ein Süßer!"


    Heute mit Nando abends auf dem Waldweg:
    "Könnten Sie Ihren Hund bitte anleinen?"


    ... und wenn ich Nando leise das Kommando zum Bellen gebe, überlegen sich Vertreter und Zeugen Jehovas 2x, ob sie mich in meiner Freizeit belästigen sollten :)

  • Jap meine beiden haben diese Wirkung. Ich find es zwar schade, das die Leute meinen es seien Bestien, weil sie groß und schwarz sind. Aber daduch habe ich definitiv meine Ruhe.


    Oh die Zeugen klingeln hier gar nemme *g* Und die Herrschaften, die meinten meine Türe aufdrücken zu müssen um in die Wohnung zu kommen (ja klaro...Telekom..wer's glaubt), waren gaaaaaaanz schnell wieder draussen das Lee hinter mit aufgetaucht ist. Die GEZ macht auch lieber alles schriftlich :pfeif:

  • genau sowas hat mich auch interessiert da ich selbst eigentlich wenig Angst auch vor fremden Hunden habe da ich meist eh bereits weiss was die sagen wollen, so Hundesprache quasi. Ist dann sicher doch ein angenehmes Gefühl son Kameraden dabei zu haben und in meinen Augen dämmt es Gewalt ja sogar in gewissem Maße ein weil man bestimmt schon manche Situationen im Keim erstickt ohne das etwas passiert wo es warscheinlich sonst schon eskalieren würde.

  • ... und mein zuständiger Finanzbeamte meldet sich neuerdings telefonisch bei mir an, wenn er Forderungen hat :)


    Im Ernst:
    meine Frau und mein Sohn fühlen sich mit Nando im Haus (wir wohnen sehr ländlich) wesentlich sicherer, wenn ich oft tagelang auf Dreharbeiten oder sonstwo bin.

  • Mein Hund wirkt auf jeden Fall abschreckend, obwohl mir das gar nicht so gefällt.
    Aber ich kann es nicht ändern.
    Wenn jemand bei uns an der Haustür klingelt, dann schlägt er mittlerweile auch an.
    Da ich ein durchsichtiges Glasteil an der Haustür habe, sieht man Diego da stehen und so mancher geht da schon mal einen Schritt zurück.


    :^^: :^^:

  • Dann brauch ich mir ja bei einer zukünftig ca 60kg schweren Rotmasken- Bordeauxdogge keine Sorgen zu machen. Nochmal zur Info ich habe diese Rasse wegen dem Wesen ausgesucht und weil ich Molosser mag, nicht wegen dem Äußeren. Naja dann kann ich nächsten Sommer wohl mal wieder allein am Teich übernachten und vieleicht auch mal pennen ohne Angst nie wieder auf zu wachen, da laufen manchmal wirklich komische Gesellen rum.

  • :???: Sascha hat seinen Ruf bereits vers... .... :D


    Keiner, der ihn einmal kennengelernt hat, hat noch Angst vor ihm ...


    Okay, einige wenige, die eben generell Angst haben, aber selbst bei denen hat er schnell ein Stein im Brett :roll:


    Abschreckende Wirkung :? Ich glaube, da würde ich mir etwas vormachen. Auch ist er einfach Null aggressiv, einfach nur der nette spielverrückte bekloppte liebenswerte Hund von nebenan.


    Aber genauso wollte ich es ja auch! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!