Eure Futterkosten?

  • Hallöchen

    Mich würde es mal interessieren was ihr so monatlich an Futterkosten habt? Habe gerade eine neue Futterbestellung gemacht und mir ist aufgefallen, dass Barfen echt billiger ist! Ich habe für einen Monat bestellt (endlich ist mal Platz in der Truhe) und ich bin gerade mal bei ca 15€ (habe nen knapp 8kg Hund) und es ist wirklich vielfältig: Kaninchen, Rind, Lamm, Fisch, Pansen vom Lamm/Rind, Blättermagen, Herz, Knochen. Vor wenigen Wochen, als wir noch komplett Trockenfutter gefüttert haben, habe ich monatlich ~26€ für nen 5kg-Sack Platinum bezahlt. Wenn man das mal auf mehrere Monate hochrechnet. :roll: Nicht das ich jetzt geizig wäre und mir jeder Euro zu viel wäre, aber rein von der Logik her: ich zahle für eine westenlich gesündere Ernährung meines Hundes noch fast 10€ weniger, weiß dafür was er frisst und muss keinen Angaben der Futterindustrie glauben schenken.
    ...und die paar Zutaten wie Grünzeug, Öle, Quark, Joghurt und co habe ich ja eh da und wegen den paar Gramm die an den Hunde abfallen komme ich bei Weitem nicht auf das gleiche Geld wie beim Fertigfutter.
    Erst habe ich auch gedacht, barfen ist teurer, aber wenn die richtigen Quellen hat, dann kostet es soviel wie ein mitteklasse Futter, nur mit deutlicher besserer Qualität.

    Da bin ich gleich mal erstaunt zum frühen Sonntagabend. :lol:

    liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Eure Futterkosten? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kaufe das Platinum 30kg-weise und mein 22kg Intensivfresser kommt damit etwa zwei Monate hin. Also sind das circa 50 EUR im Monat. Wenn ich da meine Vorposterin lese, wäre ich mit Barfen wohl auch günstiger dran. Außer, sie würde auch davon doppelt soviel wie andere brauchen...

    • Wir kommen mit 15 kg Josera für 38€ ~3 Monate aus. Ob ich mit barfen ein paar Euro sparen würde, ist mir egal. Hund bleibt Hund, ich bleibe auf dem Teppich und barfen ist nichts für uns.

    • Wir zahlen sehr, sehr wenig für das Futter.

      Bei uns gibt es MarkusMühle, davon bei 6kg Hund nur 75g pro Tag, dazu kommen etwa 10g Leckerlies. Dazu Gemüse, was eben gerade da ist.
      Naja, Trockenfutter kostet mich damit 5,40€ pro Monat, dazu nochmal Leckerlies + Gemüse...also über 10;15 € kommen wir wohl nicht :hust:

      Barfen....naja, na ich die Dackelzicke mit Leckerlies ködere ist das nicht drin, dafür geht ihr gesamtes Futter drauf. Und eine Kühltruhe haben wir auch nicht...
      Später (und mit Zweithund) werd ichs mir aber definitiv überlegen.

    • Skadi wiegt knappe 40 kg, wird gebarft und kostet mich futtertechnisch so um die 55 - 60 € im Monat.
      Da sind dann aber auch Gemüse, Zusätze, Knabbereien und Leckerlie grob überschlagen mit eingerechnet...so 100%ig genau kann ich das nicht sagen - Gemüse kauf ich schließlich nicht von meinen eigenen Einkäufen getrennt und über Leckerlie führe ich auch kein Buch...

    • ich find das ja immer sehr spannend. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, mit barf bei einem Einzel-Hund günstiger wegzukommen als bei Trofu (in unserem Fall in der Hauptsache MarkusMühle) und zum anderen sind die Meinungen/Erfahrungen unter den Barfern ja scheinbar extrem unterschiedlich. Oder liegt es daran, dass einige die Zusätze und Gemüse gar nicht rechnen? Kann doch nicht nur an den Fleischbezugs-Quellen liegen??? Für mich ist und bleibt es verwirrend, da mach ich ab und an mal nen Barftag und kann ernährungstechnisch nix kaputtmachen...

    • :smile: Also so genau kann ich dir das ehrlich nicht sagen. Wir barfen, hauptsächlich Pferdefleisch. Hole ich beim Pferdemetzger, da kostet das Kilo 3 € (gefroren). Dann gibt's immer Kartoffeln, Gemüse, Karottenpellets (kg 7 €). Leckerlies backe ich meistens selbst, auch kostengünstig. Balu wiegt 12 kg.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!