
-
-
... frage ich mich ob's hakt. :datz:
Dort treffen sich zu einer bestimmten Uhrzeit frei (also keine Veranstaltung, Hundeschule etc.) Hundehalter mit ihren Hunden. Eigentlich ne echt schöne Sache, weil sich alle kennen.Was mir nur in letzter Zeit immer mehr Bauchschmerzen bereitet ist, dass scheinbar wissentlich mit kranken Hunden dort hingegangen wird.
Zum Beispiel spielt mein Hund eine halbe Stunde mit einem anderen mit intensivem Körperkontakt, und dann meint Herrchen so nebenbei: "na so schnell isser ja heute nicht, er ist ja auch schon seit Tagen ein bisschen schlapp und hat nur Durchfall..."
Genauso heute wieder, als jemand meinte, der Hund wäre ja schon seit Tagen nicht besonders fit, würde nicht gut fressen und sie wären jetzt mal beim Tierarzt gewesen, wüssten aber noch nichts genaues...Stecken sich Hunde nicht so leicht an?
Oder wieso gehe ich mit meinem Hund Tage-, bzw. stundenlang auf eine Hundewiese wenn er krank ist?
Mache ich mir da einfach zu viele Gedanken, oder wäre es für die Gesundheit meines Hundes wirklich besser mich von dort fernzuhalten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oi, da wäre ich auch sauer. Gerade geht hier Magen-Darm unter den Hunden um - weshalb ich den Hundekontakt auf ein Minimum reduziere und die Hundewiese völlig meide. Hunde stecken sich untereinander genauso an wie Menschen das untereinander tun! Im Herbst bin ich mit der festen Hundegruppe spazieren gewesen. Was ich nicht wusste - zwei der Hunde hatten Tage zuvor Kontakt zu Hunden, die an Zwingerhusten litten. Das wusste die Halterin!
Trotzdem ist sie innerhalb der Inkubationszeit mit in der Gruppe gelaufen und einen Tag später husteten ihre beiden Hunde. Sie gab uns dann Bescheid - eine Woche später husteten 8 von 10 mitgelaufenen Hunden!
Ich kanns nicht nachvollziehen - vor allem dann nicht, wenn der Hund ja schon sichtlich krank ist und die Halter trotzdem zulassen, dass er "sich austobt" - ein kranker Hund sollte sich genauso schonen wie ein kranker Mensch.
-
Mit dem Risiko müssen "Hundewiesengänger" halt leben!
Nicht nur aus diesem Grund meide ich diese wie die Pest! -
Same here
-
Die große Hundewiese bei uns meide ich auch. Bei unserem kleinen Hundetreffen sind die HH so verantwortungsvoll, dass sie dem Treffen fern bleiben, solange der Hund nicht in Ordnung ist.
Bei manch anderem HH ist Mitdenken halt Glückssache.
-
-
Zitat
Mit dem Risiko müssen "Hundewiesengänger" halt leben!
Nicht nur aus diesem Grund meide ich diese wie die Pest!Wobei ich dieses Spielen mit jedem x-beliebigen Hund eh aus verschiedenen Gründen meide und Gruppen sowieso.
-
Keime sind doch überall.
Selbst wenn man einen einsamen Weg geht, weiss man nicht, welcher Hund dort vorher lang gegangen ist.Ich finde, man kanns auch übertreiben. Hunde haben doch ein Immunsystem.
Ich meide auch keine Menschen, weil sie eine Grippe oder einen Magen- Darminfekt haben.
Man muss sich doch nicht zwangsläufig anstecken. -
Zitat
Keime sind doch überall.
Selbst wenn man einen einsamen Weg geht, weiss man nicht, welcher Hund dort vorher lang gegangen ist.Ich finde, man kanns auch übertreiben. Hunde haben doch ein Immunsystem.
Ich meide auch keine Menschen, weil sie eine Grippe oder einen Magen- Darminfekt haben.
Man muss sich doch nicht zwangsläufig anstecken.Übertreibt ihr da nicht ein bisschen? Über sowas hab ich mir noch nie Gedanken gemacht
-
Ich würde es jetzt nicht unbedingt als 1. Grund auf meine Liste setzen warum ich solche Gruppen/Wiesen meide, aber Verantwortungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit und Unbedarftheit sind der Hauptgrund.
Habs auch schon erlebt, das eine Gruppe Hunde gespielt hat (ich kam grad dazu) und einer der Halter meinte dann, das sein Hund noch bis vor zwei Tagen Flöhe hatte... eh ja.
-
Na gut, Flöhe sind was anderes, damit hätte ich auch ein großes Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!