Und immer wieder auf der Hundewiese...

  • Ich hätte mich auch total geärgert! Ich hab eine Bekannte, die hat immer Angst, dass sich ihre Hunde bei meinem Hund mit Flöhen anstecken, weil sie ein Tierschutzhund aus dem Ausland ist und wie wir alle wissen sind die grundsätzlich auch nach gründlicher medizinischer Versorgung ein einziger Flohherd.... :hust:


    Selber sieht sie das aber nicht so eng und es kommen gern nach dem Spaziergang so Sätze wie:


    "Schön, dass er durchgehalten hat! Heut morgen hat er sen Frühstück ausgekotzt und das mit dem Durchfall haben wir immerhin seit den Medikamenten im Griff, er hat sich irgendwo angesteckt"

  • Wenn ich das Thema direkt ansprechen würde, hätte ich nur Angst, dass sie mir nächstes Mal einfach nichts sagt. Da hätte ich lieber so etwas gesagt wie: "Ich hätte ja Angst, dass das aufs Herz geht, wenn der sich hier krank so austobt. Bei mir gäbe es erst mal ein paar Tage Schonung."

  • Zitat

    Selber sieht sie das aber nicht so eng und es kommen gern nach dem Spaziergang so Sätze wie:


    "Schön, dass er durchgehalten hat! Heut morgen hat er sen Frühstück ausgekotzt und das mit dem Durchfall haben wir immerhin seit den Medikamenten im Griff, er hat sich irgendwo angesteckt"


    Genau solche Sätze machen mich zum chronischen Zähneknirscher... :ugly:
    Im Herbst hatte Yoshi nach einem Nachmittag dort und ähnlicher Aussage tagelang flüssigen Kot und wir haben uns erst einmal wieder langsam von der Schonkost über Dosenfleisch zum Barf zurück arbeiten dürfen.


    Zitat

    Wenn ich das Thema direkt ansprechen würde, hätte ich nur Angst, dass sie mir nächstes Mal einfach nichts sagt. Da hätte ich lieber so etwas gesagt wie: "Ich hätte ja Angst, dass das aufs Herz geht, wenn der sich hier krank so austobt. Bei mir gäbe es erst mal ein paar Tage Schonung."


    Ich hatte am nächsten Tag bei einem Hund ernsthaft besorgt gefragt, ob es dem armen Kerl denn schon besser ginge.
    Und darauf die "Augen-verdreh-Antwort" bekommen, sie hätte das ja heute schon so oft gehört und es sei noch nicht besser.
    Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, beim nächsten mal was zu erfahren.


    Zitat

    :gut: Übertreibt ihr da nicht ein bisschen? Über sowas hab ich mir noch nie Gedanken gemacht :???:


    Genau deswegen frage ich ja, wie ihr damit umgehen würdet.

  • Wenn hier der Magen-Darm-Virus umgeht, meide ich die meistfrequentierten Wege und Halter wo ich weis das denen das egal ist auch. Auf mind 3x Durchfall hab ich keine Lust.
    Ansonsten sind meine Hunde gesund und stark genug den ein oder anderen Extra-Keim auszuhalten.
    Ausnahmen sind Zwingerhusten, da erwarte ich vom Halter einfach das er in der Zeit andere wie die Pest meidet und Flöhe.


    Aber leider gibts ja so Schlaumenschen die nicht weiter als bis zum eigenen Pony denken. Denen muss man dann dabei etwas helfen, weil gehts denen dann an die Geldbörse klappts ganz gut.


    Wir haben hier nen Hund rumlaufen der wirklich immer Flöhe hat. Das gehört für die Besitzer zur Hundehaltung dazu. Chemie wollen sie nicht auf den Hund kippen und anderes verträgt er angeblich nicht. Leider ist dieser Hund immer offline aber er will mit jedem anderen spielen und kommt logisch angewetzt.
    Nachdem meine HUnde sich das 4. Mal von dem Flöhe geholt haben und bei mehreren Hunde gehts ja i-wann auch ins Geld, hab ich mir andere Betroffene gesucht und ihm dann die Rechnungen gebracht. Das waren gut 200€ und klar wollte der nicht zahlen, der Brief vom Anwalt hat ihn aber überzeugt und seither geht er hier nicht mehr.


    Auch mit meinen Welpen gehe ich ab der 10. Woche, also 14 Tage nach der ersten Impfe im Hundegebiet Gassi.

  • Zitat

    :gut: Übertreibt ihr da nicht ein bisschen? Über sowas hab ich mir noch nie Gedanken gemacht :???:


    :gut: Genau, Hunde haben ein Immunsystem und das muss trainiert werden. Den Hund vor sämtlichen Eventualitäten zu schützen ist eher kontraproduktiv, vergleichbar mit den Kindern der "Sagrotanmütter" ;) . Die kenne ich auch nur krank und allergiegeplagt.


    Ich hoffe, Du selbst meidest Menschensammlungen denn da werden mit Sicherheit auch nicht nur kerngesunde Menschen zu finden sein ;) .

  • Normale Magen-Darm-Viren krieg ich meistens gar nicht mit; wenn meiner mal Durchfall hat, dann hat es häufiger was damit zu tun, dass er Stress hatte oder im Dosenfutter irgendwo doch Nudeln versteckt waren.


    ABER wo ich die Grenze ziehen würde sind heftige Sachen wie Giardien, Zwingerhusten, Flöhe, Milben, Pilz. Dieses Zeug ist sehr hartnäckig, kaum wegzubekommen, und da erwarte ich schon, dass die anderen Halter VORHER informieren. Ansonsten könnte man ja auch ohne Leine mit einer läufigen Hündin durchs Gebiet rennen und den Rüdenbesitzern erst dann nen Tipp geben, wenn deren Rüde schon fast drauf hockt. Finde ich unfair.

  • Hundewiese? Was ist das? :D


    Neee ehrlich .... verstehe echt nicht, was man da soll. Ich meide die, wo ich nur kann. Ein Haufen unerzogener Köter, nervenaufreibende Schlaumeier und "Geläster" über andere Hundehalter. Nöö, kein Bock drauf. Unsere Hunde zum Glück auch nicht - sie haben genug vernünftige Kontakte außerhalb.




    PS. Nochmal konkret zum Thema: Natürlich soll man den Hund nicht in Watte packen! Aber muss ja auch nicht sein, dass ich WISSENTLICH meinen durchfallkranken Hund auf eine hochfrequentierte Wiese zu gesunden Hunden lasse. Immunsystem hin oder her - was soll das?
    Sowohl für die anderen Hunde, als auch für meinen eigenen ja wohl einfach nur sinnbefreit!

  • Zitat

    Normale Magen-Darm-Viren krieg ich meistens gar nicht mit; wenn meiner mal Durchfall hat, dann hat es häufiger was damit zu tun, dass er Stress hatte oder im Dosenfutter irgendwo doch Nudeln versteckt waren.


    ABER wo ich die Grenze ziehen würde sind heftige Sachen wie Giardien, Zwingerhusten, Flöhe, Milben, Pilz. Dieses Zeug ist sehr hartnäckig, kaum wegzubekommen, und da erwarte ich schon, dass die anderen Halter VORHER informieren. Ansonsten könnte man ja auch ohne Leine mit einer läufigen Hündin durchs Gebiet rennen und den Rüdenbesitzern erst dann nen Tipp geben, wenn deren Rüde schon fast drauf hockt. Finde ich unfair.



    Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an.

  • Uns findet man auch nicht auf Hundewiesen. In letzter Zeit wurden hier massenhaft Hunde aus Osteuropa angekarrt, deren medizinische Vorgeschichte äußerst nebulös ist. Durchfall ist nicht das, was mich abschreckt.

  • Zitat

    Durchfall ist nicht das, was mich abschreckt.


    Dann hast du wahrscheinlich noch nie einen Hund mit flüssigem Kot, der dazu auch noch spukt an zwei Tagen für je vier Stunden allein lassen müssen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!