
-
-
Zitat
Dann hast du wahrscheinlich noch nie einen Hund mit flüssigem Kot, der dazu auch noch spukt an zwei Tagen für je vier Stunden allein lassen müssen...
Er spukt?
Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass es gefährlichere Viren/ Bakterien gibt als jene, die Durchfall auslösen. Es erstaunt mich immer wieder, wie gelassen manch ein Hundewiesengänger damit umgeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er spukt?
Ja, aber das macht sie nur bei Vollmond
-
Ich meide die Hundewiese inzwischen zu den Zeiten wo sie "offiziell" geöffnet ist.
Meine Hunde müssen weder wie die anderen total hochgepusht und geifernd nem Laserpointerpunkt nachrennen, noch muss ich mich von fremden Hunden anpinkeln lassen ohne das mal sowas wie ne Entschuldigung kommt...
Sind eh immer die gleichen da und keiner von denen redet mit mir, daher würde ich von ansteckenden Krankheiten nichtmal was mitbekommen!Magen-Darm würd mich nun auch nicht schrecken, aber sowas wie Zwingerhusten, Flöhe, Giardien und der ganze Mist... Ne ne, das braucht doch kein Hund! (Und die Halter erst recht net)
So hoffe ich halt das die paarmal die wir alleine da sind nix da rumfliegt, denn die Haufen werden zumindest immer von allen aufgesammelt. Wenigstens das klappt da gut. -
Zitat
ABER wo ich die Grenze ziehen würde sind heftige Sachen wie Giardien, Zwingerhusten, Flöhe, Milben, Pilz.
Auch Giardien, Zwingerhusten, Milben und Pilz bekommt ein gesunder Hund nicht zwangsläufig.
Ich hatte hier schon Tierschutzhunde in Pflege, die alles mögliche mitgebracht haben.Meine Hunde haben sich bisher weder mit Zwingerhusten, noch mit Giardien oder sonstwas angesteckt.
Da kann man mal sehen, was ein gutes Immunsystem ausmacht.Einzig bei Flöhen bin ich etwas pingelig.
-
Die Sache mit den ansteckenden Krankheiten ist natürlich nicht schön, aber man darf auch alle nicht über den Kamm scheren. Wir sind eine relativ feste Hundegruppe und ich kann von uns behaupten, dass wir alles vernünftig und verantwortungsbewusst sind. Als Frieda läufig war, habe ich unsere Gruppe z.B. auch gemieden, weil es sonst für alle stressig gewesen wäre. Wir gehen auch alle offen miteinander um und wenn etwas nicht passt, wird das angesprochen. Ab und zu schließen sich auch "Neulinge" an und wenn die vernünftig sind, sind sie herzlich willkommen sich anzuschließen.
Aber wenn du die Leute und ihre Art eh nicht magst, dann halte dich doch von ihnen fern. Keiner wird dazu gezwungen und so ersparst du dir auch den Stress :)
-
-
Was mich viel mehr an Hundewiesen nervt neben den kleinen und großen Krankheiten, sind unerzogene, pöbelnde und mobbende Hunde und deren so schlaue Halter. :/
Wir waren früher mit jemandem hier aus dem Forum unterwegs, aber nach dem zweiten mal hatte ich echt keine Lust mehr.
Während unser Hund von einem Hovawart gemobbt und bedrängt wurde, obwohl unsere schon zwischen meinen Beinen saß und Frauchen nicht daran dachte ihr riesen Kalb mal wegzuholen, lief nebenan ein 8jähriger Junge mit Dobi rum, der Hund nicht mal halten konnte, als er wie wüst in der Leine rumsprang.
Dann hat der Hund unserer Begleitung ständig gemeint, er muss unsere bespringen....nach dem 1000sten mal hat die Halterin ihn dann eeendlich mal zurechgewiesen...aber wie halt.Am Nackenfell hochgehoben und geschüttelt.
Ich meine, ich bin echt kein Wattebäuschchenwerfer...und wenn bei uns die Fetzen fliegen wirds lauter, ich schubse Luni auch mal und wenns zu krass wär, würds auch mal nen klapps geben. Aber sowas geht halt gar nicht.
-
Zitat
... frage ich mich ob's hakt. :datz:
Dort treffen sich zu einer bestimmten Uhrzeit frei (also keine Veranstaltung, Hundeschule etc.) Hundehalter mit ihren Hunden. Eigentlich ne echt schöne Sache, weil sich alle kennen.Was mir nur in letzter Zeit immer mehr Bauchschmerzen bereitet ist, dass scheinbar wissentlich mit kranken Hunden dort hingegangen wird.
Zum Beispiel spielt mein Hund eine halbe Stunde mit einem anderen mit intensivem Körperkontakt, und dann meint Herrchen so nebenbei: "na so schnell isser ja heute nicht, er ist ja auch schon seit Tagen ein bisschen schlapp und hat nur Durchfall..."
Genauso heute wieder, als jemand meinte, der Hund wäre ja schon seit Tagen nicht besonders fit, würde nicht gut fressen und sie wären jetzt mal beim Tierarzt gewesen, wüssten aber noch nichts genaues...Stecken sich Hunde nicht so leicht an?
Oder wieso gehe ich mit meinem Hund Tage-, bzw. stundenlang auf eine Hundewiese wenn er krank ist?
Mache ich mir da einfach zu viele Gedanken, oder wäre es für die Gesundheit meines Hundes wirklich besser mich von dort fernzuhalten?Super asoziales Verhalten. Das wäre ich auch angepisst. Ich find's aber v.a. auch hirnrissig, meinen angeschlagenen Hund wild toben zu lassen. Zu deiner Frage, warum mach die das: Weil sie zu faul sind, eine Runde laufen zu gehen. Auf der Hundewiese muss man nur rumstehen und kann dem Hund beim Rennen zugucken. Nichts gegen Hundewiesen, aber manche kennen nichts anderes mehr. Und ich bin ja eh der Meinung, dass ewiges Toben letztlich Stress für die Hunde ist, ist aber ein anderes Thema.
-
Wie? Steht ihr nur herum?
-
Ich gehe oft über die hundewiese mit Bonnie.
Die ist knapp 800 Meter lang (sagt runtastic) und der Park 168 ha groß. Wir gehen da einmal längs drüber. Bleiben höchstens mal zwei, drei Minuten stehen wenn Bonnie mit einem anderen Hund spielt und dann gehen wir weiter. Noch eine große runde durch den Park. Gegen Ende auf der Wiese merke ich dann auch das Bonnie keinen Bock mehr hat. Hunde die uns dann so noch im Park begegnen werden oft links liegen gelassen.
Wenn wir dann den weg an der hundewiese zum Auto zurück gehen (so nach 1,5 bis 2 Stunden) stehen oft immer noch die gleichen auf der Wiese die schon standen als wir kamen. Ist natürlich Wetterabhängig. Aber gut finde ich das nicht. Ich finde es wichtig das Bonnie mit den Hunden kommunizieren kann. Sie ist noch jung und hat noch viel zu lernen. Aber ich denke, nicht nur ihr wird es irgendwann zu viel sondern auch anderen. Das die Besitzer das meist nicht sehen, sondern denken "die spielen doch so schön" obwohl das schon längst gekippt ist, finde ich traurig.
Wenn Bonnie schwer krank wäre würde ich ihr diesen Park nicht antun...LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Mit einem Hund der krank, oder auch nur nicht ganz fit ist auf die Hundewiese zu gehen oder ihn auf Spaziergängen mit anderen zusammen zu lassen finde ich sehr rücksichtslos. Zwar müssen sich die anderen Hunde, so wie Bubuka schon schrieb, nicht zwangsläufig anstecken wenn sie über ein gute Immunsystem verfügen; aber trotzdem finde ich solch ein Verhalten nicht in Ordnung. Zum Einen weil man nichts unnötig riskieren muß und zum Zweiten weil ein Hund der krank ist Schonung braucht und keine wildes herum getobe.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!