
Impulskontrolle (vorrangig beim Ball)
-
Yukon#1 -
10. Januar 2010 um 23:45
-
-
Ich würde gerne Yukon beibringen, nicht sofort loszustürzen wie ein Irrer, wenn der Ball fliegt. Aber wie stell ich das an? Der zuckt ja schon wenn ich nur andeute oder aushole zum Werfen. Naja ich denke, die meisten von euch wissen wie sowas aussieht. Bisher habe ich ihn mit dem Ball meist nur zur Belohnung der ausgeführten Grundkommandos bespaßt und ab und zu halt dann einfach weggeworfen. Oder wir haben das Apportieren gelernt. Aber immer konnte der Hund gleich losrennen, dummerweise von mir. :/
Blöder Weise hab ich zusätzlich in den letzten Tagen noch mit dem Apportieren geschlampt und nun fordert Yuki mich manchmal zum Spiel und Hinterherrennen auf, da wir im Schnee die letzten Tage nur rumgesponnen und die Sau rausgelassen haben!(Ich ignoriere das dann natürlich und ich muss wieder einen Schritt zurück gehen beim Apporttraining). Der Schnee liegt zwar noch, dennoch möchte ich ab sofort wieder gesittet mit ihm trainieren usw.
Also wie mache ich ihm klar; erst auf mein Kommando Ball holen? Was kann ich noch mit einbauen, damit es nicht langweilig wird oder ich ihn zum Balljunkie erziehe?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Indem du damit anfängst den Ball erst einmal nur ganz langsam ein paar Zentimeter zu rollen und dabei den Hund an der Leine behältst. Sinnvoll ist, ihn dann, zumindest am Anfang nicht durch das Ball holen zu belohnen, sondern durch z.B. ein Zerrspiel mit dir. Außerdem solltest du den Ball in keinem Fall mehr unkontrolliert werfen.
-
Ich würde anfangen, indem ich es mit der Leine absichere. Entweder durch eine andere Person, oder die Leine fixieren.
Eine kurze Führleine, die hinterherschleifen kann, wäre gut.
Du läßt ihn sitzen und wirfst den Ball (kannst auch erst ein paarmal antäuschen). Dein Hund soll sitzen bleiben. Tut er das nicht, sagst du Fehler oder äh, äh ec. und dann kommt ein neuer Versuch.
Wenn er das erste Mal sitzen bleibt, sollte von dir sofort eine Bestätigung kommen, Lob, Leckerchen, oder Auflösung (d.h. er darf den Ball holen). Du könntest ein Stück 'mitlaufen'!
Später kann man die Übung vielseitig verändern und in der Schwierigkeit steigern.Viel Spaß!
LG, Susanne und Blue
(wir lieben Ballspiele DIESER Art.Es war für uns die deale Vorstufe zum Dummy-training)
-
Überlege dir ein Kommando, wo du den Hund frei gibst für den Ball. Immer dann wenn Hund nach dem Ball laufen darf, nennst du es.
Und ansonsten vorher den Hund am besten Sitz machen lassen. Dann am Halsband etwas festhalten und so tun, wie wenn du wirfst. Steht der Hund auf, wird er wieder hingesetzt. Mach das 2-3 Mal, bleibt er sitzen, mit Futter loben. Dann werf den Ball, Hund muss sitzen bleiben, du hälst ihn am Halsband weiterhin fest. Erst wenn Hund ruhig sitzt, darf er zum Ball.
Das übst du immer wieder, bis du das Gefühl hast, es wird immer besser, wobei das Wochen dauern kann. Dann setzt den Hund hin (Platz, Steh...) und werfe den Ball, kannst per Leine fixieren, wenn du willst. Rennt Hund los, wird er genau an die gleiche Stelle zurückgesetzt. Erst wenn er ruhig wartet, darf er los.
Das kann man bis zur Perfektion steigern. Bei uns ist es einfach so, ohne Ausübung eines Kommandos, fliegt kein Ball. Der Ball ist jedes Mal die Belohnung. Dazu muss aber ein Hnd auch Kommandos aus der Distanz ausführen können und dazu abrufbar sein. Wenn mein Hund nach dem Ball rannte, hab ich ihn auch zurückgerufen, wenn er noch nicht los durfte.
Heute könntest du 100 Bälle werfen, mein Hund würde warten. Wir haben uns ein Spiel daraus gemacht. Wichtig ist, dass der Hund auch weiterhin mal so nach dem Ball rennen darf. Dabei das Ballrennkommando rechtzeitig sagen. Bei uns heißt es einfach:"Los!"
Erst wenn dein Hund sicher Sitz, Platz etc. kann, kannst du die Übung machen, denn nur wenn du vorher so ein Kommando gibst, wird er bei dir bleiben.
-
puuuh das wird ein hartes stück Arbeit.... Yukon läuft größtenteils nackt, also anbinden fällt schonmal aus, aber wir bekommen das schon hin.
Hat sonst noch jemand irgendwelche Ratschläge?
-
-
Zitat
puuuh das wird ein hartes stück Arbeit.... Yukon läuft größtenteils nackt, also anbinden fällt schonmal aus, aber wir bekommen das schon hin.
Hat sonst noch jemand irgendwelche Ratschläge?
Wieso läuft dein Hund nackt? Was hindert dich ein Halsband und eine Leine dran zu machen? Wer Grenzen setzen will, braucht auch Hilfsmittel. Und Halsband und Leine hat noch keinem Hund geschadet.
-
Wenn er bisher nackt läuft, dann ändere das einfach
ohne sofortige Einwirkung auf sein Verhalten hast du keinen Erfolg.
Ansonsten kannst du es auch gut zu zweit trainieren ... allerdings ist auch da ein Halsband/Leine von Vorteil ... sonst glitscht der Hund dem Helfer aus der Hand.
-
Ich versteh das nicht...dein Hund läuft nackt ? Dann müsste er doch top erzogen sein und 1a hören...
Ohne eine gewisse "Impulskontrolle " läuft aber nunmal gar nichts in der Hundeerziehung bzw. im Alltag mit Hund.Wie passt das zusammen ??
-
er läuft da nackt, wo keine Straßen und keine wilden Tiere sind. Und da spielen wir auch mit dem Ball. Und da hört er doch auch und führt alle Kommandos ordnungsgemäß aus. Nur eben wenn sich der Ball ruckartig weggebewegt rennt er hinterher, das muss doch nicht gleich heißen, dass er nicht erzogen ist? Eine "gewisse" Impulskontrolle hat er ja auch. Vögel lässt er links liegen, Hunde trainieren wir gerade, Hasen wirklich nur wenn sie vor seiner Nase aufspringen und losrennen.
Nichts hindert mich daran dabei ein HB und Leine anzulegen, da hast du recht; warum mach ich das nicht wie beim Häschenjagen auch, na weil ich es beim Ball bisher nicht so schlimm fand. Das will ich ja ändern, sonst hätte ich hier nicht gefragt -
Zitat
das muss doch nicht gleich heißen, dass er nicht erzogen ist?
Hab ich nicht behauptet.
Zitater läuft da nackt, wo keine Straßen und keine wilden Tiere sind. Und da spielen wir auch mit dem Ball. Und da hört er doch auch und führt alle Kommandos ordnungsgemäß aus.
Auch, wenn du den Ball zu Hause lässt ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!