Impulskontrolle (vorrangig beim Ball)

  • Jeany1983 ...Solang es euch beiden Spass macht und du das Gefühl hast dazu noch Lernerfolge zu erzielen, würde ich mich von den heftigen Befürwortern oder Gegener für was auch immer nicht beeindrucken lassen...keiner hier hat den Stein der Weisen verschluckt und solang ihr keine Probleme habt, mach dir doch nicht erst extra welche, indem du dich durch irgendwelche Kommentare verunsichern lässt. "Ball is nur Ablenkung und nie Bestätigung blablabla" Jeder stellt hier eigene Theorien auf, mehr nicht..was für den eiegenen Hund richtig und wichtig und für den Alltag usw. entscheidend is legst du einfach selbst fest :) !!!! Ich reagiere allergisch, wenn einzelne Methoden verteufelt und andere in den Himmel gehoben werden, am Ende hat "fast" alles seine Daseinsberechtigung..ich persönlich finde Clickern z.B. total albern, trotzdem is es völlig in Ordnung, wenn jemand anderes damit sein Ziel erreicht.

  • Außerdem was ist an Ablenkung das Problem, mein persönliches Ziel ist es auch unter der größten Ablenkung Kontakt aufnehmen zu können und dass er auf mich hört und das funktioniert auch echt prima...ich bilde mir ein, dass ihm der Ball dabei geholfen hat, weil genau dieser für ihn was extrem tolles und besonderes ist und er gelernt hat sich auch da zu benehmen, ansonsten kommt er halt nicht zum Ziel.

  • Zitat


    Bisher haben wir halt wie folgt mit dem Ball trainiert:
    Hund wird abgelegt. Ball wird geworfen. Hund bleibt problemlos liegen und schaut mich an. manchmal geb ich ihn dann frei und er darf den Ball holen. manchmal geh (oder renne) ich auch selbst zum Ball und hole ihn selbst zurück.
    Ich hole den Ball auch oft auf dem Spaziergang raus OHNE dass wir damit trainieren. Ich schmeiß ihn dann hoch und fang ihn selbst wieder auf. Wenn Joker dann zu mir kommt, schick ich ihn weg. das muss ich max. 2 Mal machen, dann geht er weiter schnüffeln.

    Und wie gesagt, als Super Abrufsignal (Doppel Pfiff auf der Pfeife) bekommt er halt den Ball für geworfen. Aber das ist nur das absolute Notfall Signal.

    Meint ihr das ist nicht so gut? :???:


    Klappt doch super! Was willst du denn genau ändern? Verstehe ich jetzt nicht recht.

    Im Gegensatz zu anderen hier finde ich den Ball sehr wohl legitim zum üben - aber eben sinnvoll. Das bedeutet für mich, dass ich den Ball sowohl als Ablenkung, als auch als Belohnung benutze.

    Aufpassen würde ich beim Notfall-Signal. Solange der Ball das Nonplusultra bleibt ist das ok, sobald er aber das Interesse am Ball etwas verliert (evtl. durch fortgeschrittenes Training), müsstest du etwas anderes als Belohnung für den Notfall haben - das soll ja absolut toll bleiben.

    Bei meinem Hund arbeite ich (momentan!) bewusst NICHT mit Ball, da er sowas von aufgeregt ist, dass der Lerneffekt gleich null ist. Also schraube ich die Ablenkung/Aufregung über das Trainingsobjekt etwas runter. Sobald er auf einem Trainingsniveau ist, auf dem er den Ball (von der Aufregung her) managen kann, wird wieder damit trainiert. Das ist aber wie alles in der Hundeausbildung extrem Hund abhängig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!