Impulskontrolle (vorrangig beim Ball)

  • Bleibt für mich trotzdem einfach nur Erziehung und Gehorsam, theoretsich sollte man seinem Hund so oder so beibringen auch bei unvorhersehbaren Dingen abrufbar zu sein und zu hören...Oft erlebe ich, dass Hunde auf nem Hundeplatz alles total super befolgen, sobald aber ungewohnte Bedingungen herrschen is es vorbei...Am weitesten kommt man, wenn alles im Alltag mit Regeln für den Hund funktioniert und wenn er die zuverlässig befolgt, erarbeitet er sich immer mehr Freiheit...Meiner läuft z.B. fast immer frei und deshalb fällt die Kontrolle der Impulse für mich auch automatisch unter Grunderziehung ;)

  • Zitat

    deshalb fällt die Kontrolle der Impulse für mich auch automatisch unter Grunderziehung ;)

    Jup! Aber es ist ja auch nur Wortspielerei. Und die TS hat es ja so genannt damit die Leute in der Überschrift bereits erkennen worum es geht.

    Wir sollten uns nicht an einem Wort aufhängen ;)

  • Zitat


    Und sorry falls es schon gesagt wurde, warum verzichtet man nicht auf den Ball, wenn der Hund sich damit nicht mehr kontrollieren kann?

    Es geht ja auch darum, dass andere Menschen draußen mit dem Ball spielen und daher kann es schon sehr wohl sinnvoll sein, mit dem Ball zu trainieren und ebenso dem HUnd zu lernen, dass er NICHT hinterher fliegen soll. ;)

    Also bei uns klappt das echt super. Man sollte einen Hund ja auch unter Trieblage kontrollieren können und irgendwie muss man es ja lernen.

  • Zitat

    Es geht ja auch darum, dass andere Menschen draußen mit dem Ball spielen und daher kann es schon sehr wohl sinnvoll sein, mit dem Ball zu trainieren und ebenso dem HUnd zu lernen, dass er NICHT hinterher fliegen soll.

    Also bei uns klappt das echt super. Man sollte einen Hund ja auch unter Trieblage kontrollieren können und irgendwie muss man es ja lernen.

    Achso, ja bei uns bedeutet es das ich 'nein' sage. Lilly rennt zwar nicht wegen dem Ball, sondern weil sie gerne Hunden hinterherrennt, aber das ist ja auch manchmal unerwünscht. Nein bedeutet hör auf mit dem was du tust. Wenn der Hund bei Hasen abrufbar ist, dann würde ich das genauso aufbauen wenn es um Bälle geht.

  • finnrotti, genau da will ich mit meinem Hund auch hin.
    Bis jetzt klappt das aber schon, wenn ich den Hund absetze, weglaufe, den Ball auf den Boden lege oder gar verstecke, zum Hund zurück gehe und Such oder Hol's sage :)
    Dein Rotti macht das echt klasse!

    TanNoz warum sollte ich denn deshalb drauf verzichten? Ich verzichte doch auch nicht auf's Gassi gehen, nur weil der Hund nicht an der Leine läuft. Oder auf's Essen, weil ich klecker oder auf Sitz weil der Hund lieber Platz macht. Das kann man üben und dann ist gut. So ist der Hund körperlich wie geistig beschäftigt und es stärkt die Bindung und das Grundgehorsam. Deshalb lehren wir unserem Hund Tricks. Das ist eben der Trick 'Ball holen auf Kommando' Das wollen wir genauso lernen wie wir sitz und platz gelernt haben. Wenn ich auf alles verzichte was Hundi nicht kann, haben wir garnichts mehr. Alles muss erstmal erlernt werden.

  • Ja vielleicht weil bei einem Hund der so extrem auf Ball abfährt eine andere Beschäftigung besser wäre? Für mich ist ein Ball bei den meisten Hunden einfach ein überflüssiges Spielzeug. Wenn man es verantwortungsbewußt machen will, dann kann man den Ball gut und gerne durch einen Dummy ersetzen und Dummyarbeit beginnen. Der puscht ihn vielleicht nicht so auf und du kannst das absitzen und holen auf Kommando üben. Später wenn er das mit einem weniger interessanten Spielzeug beherrscht, kann man es dann ja immer noch mit einem Ball versuchen.

  • Naja wie immer halt, tausend Wege führen nach Rom...verschiedene Sachen ausprobieren und am Ende "seinen" Weg finden.

    @TanNoz...Und ob Dummy, Ball, Stock oder was auch immer, das sind ja dann im Grunde alles "überflüssige" Spielzeuge und genau genommen alles irgendwelche Hilfsmittel, mit denen ich Jagdtrieb im Spiel simuliere?! Und zu welchem Zweck..ja doch immer um den Hund zu beschäftigen und gleichzeitig zu erziehen oder nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!