Ich bin gerade richtig geladen !
-
-
Bin Erzieherinn sehe ich jeden Tag wie die Kinder drauf sind..am schlimmen am Wochenende die eltern machen mit ihren Kindern nichts..
Guter Hund sage ich nur..
meiner hatte sich das nicht gefallen gelassen..du dir das Kind mal nehmen sollen..oder wie hier viele schreiben ein Schneeeball auf ihn werfen..
da hört bei mir die freundschaft auf ..wenn einer auf mein Hund was wirft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leute, Leute,
ich habe auch zwei Kinder, das eine auch gerade sechs und die würden das mit Sicherheit nur einmal machen. Sie tun es nicht, da sie bereits gelernt haben, dass so etwas gar nicht geht. Selbst Schnee werfen bringt nichts, wird eher lustig aufgenommen bei den meisten, doch ein direkter Anpfiff ist da durchaus angebracht. Einer, der sie direkt stramm stehen lässt. Die Eltern fühlen sich dann zwar meistens angemacht, doch das juckt mich wenig. Sie dürfen meine dann auch mal anblaffen, falls sie ihre Hunde bewerfen. Boah, da kann ich auch echt sauer werden. Auch mit Steinen werfen und sowas, da bekomme ich echt einen Kragen! Ich dachte die Zeiten der Kindertierquälerei wäre passe. -
Mein Lütten ist vier,aber weiß ganz genaus wie er sich unseren Hunden und auch fremden Hunden gegenüber zu benehmen hat.
Würde der einen schneeball werfen hätte er ein riesiges Problem mit Mama
Wenn er mit Idefix im Schnee spielt ist das wieder was anderes,aber mit fremden Hunden-NO GO!!!Ich hätte die Rotznase angefahren mit sehr deutlichen Worten und die Eltern noch dazu!!
-
Zitat
Wenn er mit Idefix im Schnee spielt ist das wieder was anderes,aber mit fremden Hunden-NO GO!!!Ich hätte die Rotznase angefahren mit sehr deutlichen Worten und die Eltern noch dazu!!
:reib: :motz:
Jipp, mir fehlten die genauen Worte -
Da fällt einem wirklich nichts mehr dazu ein. Zumal Schneeballwerfen ja auch nicht ungefährlich ist. Kann sich ja auch mal ein Stein etc im Schnee verstecken...
Sowas habe ich zum Glück noch nicht erlebt. Mein Hund wäre in so einer Sitaution wahrscheinlich lockerer als ich
Aber sowas geht nunmal überhaupt nciht. Kinder müssen lernen Respekt vor Tieren zu haben. Ich merke das immer im Sommer im Reitstall, wenn die Kinderkurse für die ganz Kleinen sind. Ich kann da nach dem ersten tag sagen, welches Kind zuhause ein eigenes Tier hat und welches nicht. Und wenn es nur ein Kaninchen ist. Es fehlt total vielen Kindern zu lernen, wie sie mit Tieren umgehen müssen. Umso schlimmer, wei ignorant die Eltern in deinem Fall waren.
-
-
Als wir im Urlaub waren, stand in nem Laden hinter uns ne Mutter mit Kind in der Karre. Das Kind freute sich über meine Hündin, die Mutter auch. Also hat meine ein bisschen geschnüffelt und das Kind hat seine Hand hingehalten. Auf einmal haut das mit der Hand voll auf ihre Schnauze. Ich sagte irgendwas wie: Das macht man aber nicht (oder so).
Die Mutter sagte keinen Ton und guckte nur blöd! Meine Hündin hat nix gemacht und ist nur zurückgewichen.
Klar können kleine Kinder noch nicht alles wissen, aber dass man da als Elternteil nichts sagt, finde ich echt schlimm. Und wenn dann ein Hund mal schnappt, ist der Teufel los.
Manchmal hat man das Gefühl, dass man davon ausgeht, dass Hunde sich alles gefallen lassen müssen und dann aber bloß nicht mal knurren dürfen!!!
Könnte bei sowas :explodieren: -
Zitat
Klar können kleine Kinder noch nicht alles wissen, aber dass man da als Elternteil nichts sagt, finde ich echt schlimm. Und wenn dann ein Hund mal schnappt, ist der Teufel los.
Manchmal hat man das Gefühl, dass man davon ausgeht, dass Hunde sich alles gefallen lassen müssen und dann aber bloß nicht mal knurren dürfen!!!
Könnte bei sowas :explodieren:Ja stimmt
Und anders herum treffe ich tgl. Mütter die ihren Kindern Angst vor Hunden anerziehen. -
Zitat
Und genau deswegen hätte ich den Eltern mal ein paar Takte erzählt die sich gewaschen hätten, das geht ja wohl gar nicht.
Meine Sohn ist auch gerade mal vier, der geht noch nicht mal in die Nähe von anderen Hunden wenn er vorher nicht gefragt hat.LG Tanja mit Luna
-
ich hätte mir einen schneeball gegriffen und nach dem kind geschmissen (nicht mit voller wucht aber so das es treffen würde). was meint ihr wie schnell da die eltern reagiert hätten
-
Zitat
Ja stimmt
Und anders herum treffe ich tgl. Mütter die ihren Kindern Angst vor Hunden anerziehen.Meine Hündin ist nun eher mittelgroß, aber neulich beim Spazieren gehen habe ich mich mit einer Frau, die wir mit Hund öfters treffen, unterhalten, die sagte mir auch, dass sie öfters Mütter mit Kindern trifft, die ihre Kinder auf den Arm nehmen und panisch die Straßenseite wechseln. Ihr Hund ist ein Belgischer Schäferhund-Bernersennen-Mix.
Echt bescheurt sowas! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!