Huskyhündin in großer Not !!
-
-
Ich stecke in einer prisanten Situation !
Der Bruder von Männe wohnt mit seiner Freundin in einem kleinen Haus.
Er besitzt zwei Malamutmischlinge und seine Freundin eine Huskyhündin und einen mittelgroßen Mischling. Nun hat sie vor 1 Jahr ein Kind bekommen. Wir hatten nur sporadisch Kontakt (nie häuslichen) seid ca. 3 Jahren, da wir uns arg zerstritten hatten.Die Wogen sind nun geglättet und wir waren am vergangenen Freitag zum Geburtstag seines Bruders eingeladen. Ich hatte vorher schon erfahren das es der Huskyhündin nicht so gut geht.
Sie ist 7 Jahre alt, auf einem Auge blind und soll abgemagert sein da sie das Futter entweder verweigert oder erbricht. Weitreichend, ärztliche Untersuchungen wurden gemacht und nachdem nichts gefunden wurde, wird angenommen das es von der Psyche herrührt.Als ich das Haus betrat, begrüßten uns die zwei fantastisch aussehenden Malamutmischlinge.
Nachdem ich die Gäste begrüßt hatte fiel mein Blick auf die Huskyhündin, die mich mit ihren hellblauen Augen anschaute.Mir kamen fast die Tränen was ich da sah.
Sie war bis auf die Rippen abgemagert, das Fell struppelig und stumpf. Ich sah eine Wunde im Rückenbereich und fragte was sie dort habe. Sie hatte wohl jahrelang einen Art Pickel, der dann wuchs und vor einer Weile aufbrach. Der Tierarzt nahm an das sich eine Granne oder ähnliches dort festgesetzt hatte.
Doch die Wunde sah nicht gut aus und wurde wohl nicht fachmännisch behandelt, da kein Fell weggeschnitten war. Ich erfuhr dazu noch, das die beiden Malamutmischlinge immer wieder an der Wunde lecken, so das es wohl juckt und sie sich immer an der Stelle beißt. Außerdem hat die Hündin viel zu lange Krallen an den Vorderpfoten und kann darauf nur schlecht laufen.Mein erster, spontaner Ausruf war: „Ich nehme sie mit“! Doch mein Männe erinnerte mich daran, das wir 3 Hunde zu Hause haben.
In der Küche fand ich dann kurz Zeit mit der Freundin zu sprechen.
Sie erzählte mir, das sie mit den Hunden, Kind und Haus überfordert sei und das Problem bestehe, seit das Kind auf der Welt ist. Wie erwähnt wurde der Hund auf den Kopf gestellt und auch immer wieder die Krallen gestutzt, doch da sie kaum Bewegung hat, wachsen sie natürlich rasch nach. Auch türmen sich wohl die Tierarztkosten.Auf meine Anfrage ob ich der Huskyhündin ein neues Heim suchen soll, blockte sie unsicher ab. Ich glaube sie würde mir den Hund geben aber nicht woanders hin. Wenn woanders dann muss auch der andere Hund mit. Es ist ja nicht so da sie das Tier nicht liebt, doch hat sie wohl das Wohlergehen der Hündin aus den Augen verloren.
Den ganzen Abend habe ich diese Hündin gestreichelt und sie legte ihren Kopf auf meinen Schenkel und schaute mich mit diesen wunderschönen, blauen Augen immer wieder an.
Ich habe mir nun fest vorgenommen die Hündin dort herauszuholen, schnellstens ärztlich versorgen zu lassen und eine Organisation rausgesucht die Polarhunde aufnehmen.
Seit 3 Tagen habe ich das Bild der Hündin vor Augen. Morgen möchte ich sie aus dieser Situation holen.
Wenn die Freundin abblockt und nicht einverstanden ist, habe ich mit der ganzen Familie Krieg. Klar sagen jetzt viele, könnte mir egal sein und der Hund geht vor, doch ich möchte so diplomatisch wie möglich vorgehen, damit es eben nicht eskaliert.
Seid dem Treffen zermartere ich mir das Hirn, wie ich es anfange und welche Wortwahl richtig ist, damit sie mir die Hündin freiwillig mitgibt.
Wenn wir sie ein paar Tage aufnehmen, weis ich nicht wie meine Hunde reagieren und die Hündin ist wohl bei manchen Hunden auch nicht unproblematisch.Ich werde die Freundin heute Abend anrufen, da wir noch etwas vorbeibringen möchten und gleich um ein Gespräch für Morgen bitten.
Die Hündin muss zu einem Arzt und das werde ich ihr auch freundlich, aber eindringlich nahe legen und sie muss aus dieser ausweglosen Situation raus.Ich musste mir das alles von der Seele schreiben und ich hätte nie gedacht das ich mal innerhalb der Verwandtschaft in diese Situation gerate. :nosmile:
Drückt mir die Daumen und ich werde weiter berichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auf meine Anfrage ob ich der Huskyhündin ein neues Heim suchen soll, blockte sie unsicher ab. Ich glaube sie würde mir den Hund geben aber nicht woanders hin. Wenn woanders dann muss auch der andere Hund mit. Es ist ja nicht so da sie das Tier nicht liebt, doch hat sie wohl das Wohlergehen der Hündin aus den Augen verloren.
Dann musst Du ihr genau das klarmachen! Blind an dem Hund festhalten dessen Wohlergehen man nicht gewaehrleisten kann ist keine Tierliebe....das ist den Kopf in den Sand gesteckt mit der blinden Hoffnung das sich die Situation irgendwie von selbst loesst.
-
Ach Gott, das klingt ja schrecklich.
Ich finds toll, dass du dich der Sache annehmen möchtest!Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst, deine Freundin davon zu überzeugen, dass der Hund eine Chance auf ein halbwegs normales Leben verdient und andernfalls früher oder später sterben würde.
-
Ich finde es toll, das du helfen willst...
Was ich mich aber frage, wenn die Huskyhündin schon keine Bewegung bekommt, was ist mit den beiden Malamutes? Auch die brauchen jede Menge Bewegung, von dem anderen Mischling mal ganz abgesehen...
Vielleicht sind die anderen drei alle gut genährt und gesund, aber was bringt es, wenn die Hunde nur noch "Nebenher" laufen und sich keiner mehr Zeit für sie nimmt?
-
Zitat
Dann musst Du ihr genau das klarmachen! Blind an dem Hund festhalten dessen Wohlergehen man nicht gewaehrleisten kann ist keine Tierliebe....das ist den Kopf in den Sand gesteckt mit der blinden Hoffnung das sich die Situation irgendwie von selbst loesst.
Ich weiß und das werde ich ihr auch deutlich klar machen. Es kann nicht sein das diese Hündin vor ihren Augen verhungert und - oder verkümmert.
-
-
Zitat
Ich finde es toll, das du helfen willst...
Was ich mich aber frage, wenn die Huskyhündin schon keine Bewegung bekommt, was ist mit den beiden Malamutes? Auch die brauchen jede Menge Bewegung, von dem anderen Mischling mal ganz abgesehen...
Vielleicht sind die anderen drei alle gut genährt und gesund, aber was bringt es, wenn die Hunde nur noch "Nebenher" laufen und sich keiner mehr Zeit für sie nimmt?
Die beiden Malamutmischlinge gehören Männes Bruder und er fährt mit seinen Hunden immer auf Feld. ich weiss auch die näheren Umstände nicht, warum er nicht mit den anderen Hunden geht, aber an der Gesamtsituation kann ich erst mal nichts ändern und konzentriere mich darauf, die Hündin herauszuholen.
-
Zitat
Ach Gott, das klingt ja schrecklich.
Ich finds toll, dass du dich der Sache annehmen möchtest!Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst, deine Freundin davon zu überzeugen, dass der Hund eine Chance auf ein halbwegs normales Leben verdient und andernfalls früher oder später sterben würde.
Danke!
Ja, ich will auch das sie noch viele Jahre hundgerecht leben darf!!
-
Wie alt ist denn das Kind?
Und hat die Frau auch mal Zeit für sich? Also Zeit, die sie ohne das Kind verbringen kann, vielleicht mir dem Husky?
Ich erlebe es gerade im Bekanntenkreis, dass Sie das Kleinkind nonstop um sich hat und am Ende ihrer Kräfte ist, während Er Job und Hobby nachgeht und dafür von seinem Umfeld Bewunderung erntet.Vielleicht sollte man an ganz anderer Stelle ansetzen ...
-
An Husky-nothilfen gibt es:
Nordische in Not: http://www.nordische-in-not.de/
und
Nothilfe Polarhunde: http://www.polarhunde-nothilfe.com/
die beide sehr aktiv sind.
Ein Husky ist mit 7 Jahre echt noch lange nicht alt. Das Abmagern ist also definitiv keine Altersschwäche.
-
im notfall den hund erstmal als versuch zu dir nehmen und dann sagen, dass es mit den anderen nicht klappt und du sie auf eine gute stelle gibst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!