Welche Schleppleine???
-
-
Hallo,
mein Hundi interessiert sich zunehmend für Vögel, fliegende Blätter etc.....also alles ist interessanter als ichUnd das RR Kommando funktioniert noch nicht immer.....aber immer besser:-)
Nun haben wir uns mal die Schlepp von meiner Freundin geliehen um zu schauen wie schwer diese ist und wie händelbar.
Nun haben wir den Welpi ( 14 Wochen,7,5 Kilo ) mal draun laufen lassen, natürlich mit Geschirr.
Mir scheint es unnatürlich wie er läuft. So.....schräg.
Also habe ich die Schlepp mal gewogen. Sie wiegt 375 Gramm, 20 Meter.
Schaut mal auf die Links.....sind das eventuell Alternativen zu dieser Leine. Die ich getestet habe ist wie schon gesagt 20 m lang, 3 cm breit und aus Nylon.
Diese hier habe ich im Internet gefundenhttp://www.hundeshop.de/ausbildung-spo…e-suchleine.php
und
http://www.hundeshop.de/hundeleine/spe…chleppleine.php
Was haltet ihr davon??
Oder hat jemand Tipps??
DANKE - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Schleppleine???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich finde eine Schleppleine wie die bei dem zweiten Link idealer als die erste. Ist für dich angenehmer zu halten denk ich und außerdem ist diese extrem beweglich und belastbar.
Ich hab so eine auch, nur etwas dicker
-
Ich habe die Schlepp aus deinem ersten Link , allerdings in 10 metr. länge .
Die ist sehr leicht , saugt sich nicht voll und man kann sie gut sehen .Ich bin sehr zufrieden !! -
Ich hab ne Biothane und ich will nie wieder was anderes
Saugt sich nicht voll, ist gut zu reinigen und hängt sich nirgendwo fest
-
Ich hatte eine 5 Meter Schlepp im Gebrauch in dem Alter, weiter weg sollte er sich gar nicht entfernen...
Ich find 20 Meter viel zu lang für einen so jungen Hund.
Bandit sollte lernen, bei mir zu bleiben, mich im Auge zu behalten und auf mich zu achten.
-
-
Ich habe die Schlepp von dem zweiten Link. Bin überwiegend zufrieden.
Finde es aber manchmal eklig wenn die sich so mit Wasser und was weiß ich vollsaugt.
-
Wir haben eine Niggeloh Schweißleine und in meinen Augen gibt es nichts besseres
-
Ich persönlich würde mich immer wieder für eine Biothane-Leine entscheiden.
http://www.hundewelt-pfalz.de/BIOTHANE-SHOP/…n/Biothane-13mm
Alternativ finde ich gummierte Leinen auch ganz okay, wenn man die SL nicht ständig braucht und vielleicht nicht ganz so viel Geld ausgeben will.
http://www.hundewelt-pfalz.de/Hundeleinen/Gu…s-Schleppleinen
-
Ich hatte als Welpenfänger ne fünf Meter Nylonschlepp wie du sie zeigst. Ist ganz okay, aber die sehen sehr schnell sehr kaputt aus und verknoten ständig. Fürs richtige Schleppleinentraining hab ich eine Biothane. Bin sehr zufrieden damit, aber mit acht Metern ist sie mir ein bisschen zu kurz.
-
Hat jemand Erfahrung mit Gurtbandschleppleinen? Sowas mein ich Wie machen sich die so im Wald- und Wiesengebrauch? Fransen die genauso aus wie die Schlauchnylonleinen? Verknoten die leicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!