Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
"Erwiesen"? Geht in der empirischen Forschung nicht. Es können Wahrscheinlichkeitsaussagen gemacht werden. Nahrung xy führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu z.
Doppelblind Placebo Experimente sind in diesem Metier nicht durchführbar, also bleiben Designs, die sehr viele Einflussfaktoren zwangsläufig mit einbeziehen oder rein korrelative Erhebungen.Die Ätiologie entzündlicher (autoimmuner) Prozesse ist in den meisten Fällen noch nicht endgültig geklärt, genauso wie es noch kein letztes Wort in Sachen Arachidonsäure gibt. Es gibt z.B. Studien, in denen eine pflanzenbasierte vegane Diät Entzündungsmarker gesenkt hat oder zu klinischen Verbesserungen bei z.B. rheumatoider Arthritis geführt hat, und bei anderen wiederum nicht. Mediterrane Diäten zeigen auch in einigen! Fällen Benefits bei Autoimmunerkrankungen.
Wenn du dich jetzt als Einzelfallbeispiel nimmst, nützt das rein gar nichts. Analog zur Homöopathiegeschichte "aber bei mir hat das ganz toll geholfen". Es können Krankheitsregressionen, Gewichtsverlust oder zig andere mögliche Ursachen für die Verbesserung des Zustandes verantwortlich sein.
Aber versteh schon, sachliche Aussagen diesbezüglich sind nicht gewünscht
Ich glaube, du liest mich nicht richtig
Ich habe geschrieben: „sein kann“. Und mein kompletter restlicher Text bezieht sich auf mich und meine persönlichen Erfahrungen. Schließlich hat mein Arzt ja auch nur zu mir persönlich gesprochen und keine allgemeingültige Aussage getroffen.
Wieso sollten sachliche Aussagen nicht gewünscht sein? Die treffe ich doch auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Juliaundbalou geht es mit veganer Ernährung besser, ihr Arzt bestärkt sie darin. Was genau ist daran falsch?
Soll sie sich jetzt einen Arzt suchen, der bei vegan an Mangelernährung denkt und ihr davon abrät einen Weg zu gehen, der für sie funktioniert? Weil ihre Erfahrungen nicht mit 100% Sicherheit für alle gelten?@Sacco, deine Ernährung ist so kohlenhydratreich wie du sie machst, das gilt für jede Ernährungsform. Übergewicht ist bei Veganern jetzt seltener ein Problem und Soja und Süßlupinen spielen zumindest in meiner Ernährung kaum eine Rolle. Normalerweise 500ml Sojajoghurt in der Woche, sonst nichts regelmäßig. Wobei ich kein Problem mit Soja habe.
Aber eigentlich gibt es einen anderen Thread, in dem die verschiedenen Ernährungsweisen verglichen werden
-
Soll sie sich jetzt einen Arzt suchen, der bei vegan an Mangelernährung denkt und ihr davon abrät einen Weg zu gehen, der für sie funktioniert?
Wieso sollte sie das tun? Warum sollte man zu einem Arzt gehen, der bei vegan an Mangelernährung denkt und somit offensichtlich keine Ahnung hat?
Es geht um die definitiven Aussagen, auch bezüglich entzündlicher Prozesse. Ist wie "Barfen ist das Beste für meinen Hund".. "Barfen ist aus Grund ABC immer besser als...". Das stimmt so einfach nicht.
-
@Sacco, deine Ernährung ist so kohlenhydratreich wie du sie machst, das gilt für jede Ernährungsform.
Da stimme ich dir komplett zu. Bei mir würden z.B. Kartoffel und Erbsen ( wegen Allergie rausfallen). Die Hummus, die ich mir angesehen habe, sind alle zu kohlenhydratreich. Die basieren auf Hülsenfrüchte die bei mir nur ganz wenig gehen, wegen Kohlenhydraten. Reis, Nudeln, Nüsse, Mais, Hafer, Kürbis, Brot usw. gehen auch nur ganz wenig weil sie für mich viel zu kohlenhydratereich sind.
Glutenfrei ist weniger das Problem.Ich kenne ein paar Veganer die nach der Umstellung "ordentlich" zugenommen haben. Aber da wird es auch viele geben die keine Probleme mit dem Gewicht haben.
Ich koche und backe auch vegan, wenn wir Personen zu besuch bekommen die Veganer sind. Ich esse auch vegan, wenn wir bei Veganern zu besuch sind. Sonst würde ich ja nicht extra für meine Tante einen veganen Stollen backen. Für die, die hier warten, ich backen den erste übernächste Woche.
LG
Sacco -
Wieso sollte sie das tun? Warum sollte man zu einem Arzt gehen, der bei vegan an Mangelernährung denkt und somit offensichtlich keine Ahnung hat?
Es geht um die definitiven Aussagen, auch bezüglich entzündlicher Prozesse. Ist wie "Barfen ist das Beste für meinen Hund".. "Barfen ist aus Grund ABC immer besser als...". Das stimmt so einfach nicht.JETZT hast du das erste Mal genau genannt, was dich an meinen Posts gestört hat
Okay. Also mein Wissensstand dazu ist der, dass tierische Produkte entzündliche Prozesse im Körper begünstigen.
Hast du da vielleicht Quellen, die etwas gegenteiliges sagen? Fänd ich sehr interessant! -
-
Pff. Wie sollen wir denn noch zwei Wochen Warten überleben?
Am besten backst du schonmal einen auf Probe und verschickst den an uns, damit wir ein Gütesiegel geben können.
Nicht, daß der Stollen für die Tante nichts wird!BMI Veganer vs Omni steht laut diesem Interview bei 22,5 zu 28. Im Durchschnitt.
-
BMI Veganer vs Omni steht laut diesem Interview bei 22,5 zu 28. Im Durchschnitt.
Sagt überhaupt nichts darüber aus, ob nun die vegane Ernährung an sich die Ursache des geringeren Gewichts ist. Oder ob nicht einfach ein höherer Bildungsstand, ein höherer soziökonomischen Status oder ein höheres Gesundheitsbewusstsein dazu führen, dass man sich eher für eine vegane Ernährung entscheidet.
-
Sagt überhaupt nichts darüber aus, ob nun die vegane Ernährung an sich die Ursache des geringeren Gewichts ist. Oder ob nicht einfach ein höherer Bildungsstand, ein höherer soziökonomischen Status oder ein höheres Gesundheitsbewusstsein dazu führen, dass man sich eher für eine vegane Ernährung entscheidet.
Also stimmt die Aussage, das vegan lebende Menschen seltener mit Übergewicht zu tun haben nicht? Ist der Durchschnittswert also falsch?
-
Also stimmt die Aussage, das vegan lebende Menschen seltener mit Übergewicht zu tun haben nicht? Ist der Durchschnittswert also falsch?
Die Aussage kann schon stimmen, daraus lässt sich aber nicht unbedingt auf die Ursache schließen. Du kannst Zusammenhänge herstellen.
Bei der Schlussfolgerung solcher Werte muss man immer aufpassen, ob es sich um Korrelation oder Kausalität handelt.
Ich verlinke diesbezüglich mal ein Video eines meiner liebsten Youtube-KanäleExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@dragonwog und @MelanieR wer hat denn die Behauptung aufgestellt? Außer Zahlen zu zitieren habe ich keine Aussage dazu geschrieben?
Ich bin Mathematikerin, habe auch schon Statistik unterrichtet und bin mir sehr wohl bewusst, wie aussagekräftig eine einzelne Zahl ist, oder auch nicht.
Die Zahl in diesem Fall sagt, daß Veganer im Durchschnitt einen niedrigeren BMI haben als Omnis. Ich würde den Unterschied auch als signifikant bezeichnen.
Eine andere Aussage habe ich zumindest nicht aufgestellt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!