Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
@Lagurus Sind das wirklich 20 g Amaranthpops? Das schien mir so viel. Oder ist das nochmal was anderes als gepuffter Amaranth?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja 20 g Amaranthpops, das ist natürlich vom Volumen deutlich mehr als die Haferflocken, aber ich mag Amaranthpops, früher hatte ich gar keine Haferflocken und Leinsamen drin und habe nur 30-40 g Amaranthpops reingemacht, aber da hat es mich genervt, dass man Amaranth nur in 125 g Packungen kaufen kann und die dann ständig sofort leer waren
(mein Freund benutzt ja die Amaranthpops auch mit).
-
Alles klar.
Dann passe ich die Mengen ein bisschen an beim nächsten Mal. Finde das tatsächlich auch eine recht große Portion so früh am Morgen, obwohl ich sonst ein "Vielesser" bin. Statt Joghurt versuch ich das nächste Mal mal Milch, hab das Gefühl, Joghurt in der ersten Mahlzeit des Tages bekommt meinem Magen nicht ganz.
Ansonsten find ich das aber ein sehr leckeres Frühstück. So finde ich auch endlich Verwendung für die vielen gefrorenen Früchte im Frost, nachdem meine Smoothie-Phase wieder sehr schnell vorbei war. -
Ich find die Portion ja eigentlich recht klein, das ist ein Gericht was aus meinen "Diätzeiten" übrig geblieben ist, da es mit ca 350 kcal recht kalorienarm ist
Bzw hab ich früher ja nur Amaranthpops genommen, da war das Volumen noch größer und man hatte das Gefühl viel zu essen
Leinsamen und Haferflocken sind zwecks Nährstoffversorgung dazu gekommen, das Frühstück bietet schon eine gute Versorgung an Nährstoffen und Protein, was mir immer wichtig ist, bei einem Grericht, dass ich nahezu täglich esse.
Es enthält ca. 17 g Protein, deckt 40 % meines Eisenbedarfs und 51 % meines Zink Bedarfs, das sind ja immer die Dinge, die etwas kritisch bei veganer Ernährung sind.
-
Vor allem macht es - zumindest mich - auch längere Zeit satt. Habe heute, weil der Curry Hummus weg musste, einfach nur zwei Scheiben Vollkorntoast und eben den Aufstrich zum Frühstück gegessen, und ich hätte danach weiter essen können.
Das hatte ich die letzten zwei Tage mit dem Jogurt-Frühstück nicht (das mir übrigens sehr gut schmeckt!)
-
-
Ich bin leider viiel zu faul, mir ein wirklich gesundes Frühstück zu machen
Bei mir gibt es nur Kaffee und dazu Brot mit pflanzlicher Margarine (und dazu manchmal Honig und Marmelade) oder irgendeinem Gemüseaufstrich.
Mit Hummus kann man mich leider jagen, den brimg ich einfach nicht runter
-
@rinski
Schau mal, hier ist ein Artikel zu den Mehrwegebechern:
Aktion für weniger Müll in München: Kampf dem Papp-Wahn | StadtIch finde das
-
Seit letzter Woche haben wir Gläser in der Mensa!
-
Gerade in ZDF einen Bericht gesehen, da ging es um einen Mann, der seit Jahren versucht, die Gewässer und Flüsse in seinem Dorf zu renaturieren und auch wilde Lachse wieder anzusiedeln.
Tzia, die Bio Gas Anlage nebenan hatte wohl ein Leck, die ganze Gülle floss ins Wasser und alles ist gestorben... Überall tote Fische und nur noch braune Tümpel.
Auch das ist meiner Meinung nach eine Folge der Massentierhaltung - irgendwo muss die Gülle ja hin - so billig ist das Billig Fleisch eben doch nicht, wenn man sowas mal mit in den Blick nimmt
-
@Lauretti, solche Themen stoßen mir auch immer auf.
Auch generell das Thema Luftverschmutzung und Umweltbelastung, dass man Diesel-Fahrzeuge eventuell verbietet, aber an Massentierhaltung weltweit "nichts" ändert. Klar, beim Verbot von X % der Fahrzeuge kurbelt das ja die Wirtschaft an, beim Verbot von Massentierhaltung das Gegenteil.
Klar, das ist jetzt sehr naiv gesprochen und auch Äpfel mit Birnen verglichen. Aber es ist einfach Fakt, dass Massentierhaltung so viele Treibhausgase und Luftverschmutzung verursacht, dass unsere Luft um Welten besser wäre, gäbe es das nicht. Aber als Grund, eine so profitstarke Wirtschaft einzuschränken reicht das nichtFind ich kacke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!