Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ernährt sich hier jemand eigentlich Rohvegan?
ich war heute spontan auf der Rohvolution in Speyer!Es gibt schon leckere Sachen, z.B Kastanienmehl. ABer wenn man keinen Hochleistungsmixer (wie ich ) habe, dann kosten 750 g 23uneinpaarzerquetschte €
Mir würde bei dieser Ernährungsweise grad im Winter echt mal z.B. ein herzhafter wärmender Eintopf, oder in leckerer Kartoffel-Brei oder ähnliches fehlen...
Gruß silke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir würde gang viel fehlen, ich bin nicht so der Rohkost-Mensch, ich liebe einfach die warme Küche und esse ja meist auch 2x am Tag warm.
-
Im Sommer esse ich viel Rohkost allein durch die Salate und all dem, aber im Winter ginge das bei mir nicht...
-
Ich habe jetzt schon oft in Rezepten von weichem Tofu gelesen. Woran erkenne ich den und wo gibtes ihn?
-
Meinst du Seidentofu? Den gibt es in Asia Läden und in Bioläden
-
-
Ich weiß es ja nicht
aber wenn es keinen weichen Tofu gibt, dann wahrscheinlich schon. Und damit wüsste ich dann auch, wonach ich schauen muss, danke.
-
ich bin total beeindruckt, dass ihr alle süß frühstückt - ich schaffe sowas höchstens einmal im Monat
Ich brauche mein Brot, davon komm ich gar nicht weg
Derzeit mit stapeltaktik (Pesto und Gemüse *.*). -
Es gibt schon weichen Tofu, zumindest im Vergleich zu der vakuumierten Presspappe. Zum Beispiel der frische in den Asialäden ist sehr weich, allerdings noch schnittfest.
Um zu sagen, welchen Du brauchst, wäre ein Beispielrezept super. :) -
Ich komme an solchen Müslikram nicht ran. Haferflocken sind nicht mein Ding. Bei mir gibt es Vollkorntoast mit veganem Schokoaufstrich oder Erdbeerkonfitüre.
Sehr gesund. -
Bei mir gibt es Vollkornbrötchen mit diverse Aufstrichen - nur selten mal Müsli, weil es mir mit der Hafermilch dann meist doch nicht sooo gut schmeckt ^^
Habe mal den Käse von Happy Cheeze die Woche probiert und bin total begeistert! Klar ist es nicht genau so wie echter Camembert aber doch ähnlich und auf seine Art super lecker
Wird bei dem Preis aber eher ne Ausnahme bleiben...
Wir waren die Woche übrigens in "the end of meat" im Kino - @Lagurus wollte ja auch rein, wenn ich es richtig im Kopf habe? Magst du mal schreiben, wie du es fandest?
Hat mich von der Aufmachung her an "live and let live" erinnert - also verschiedene Leute zum Thema vegane Ernährung und einem Ende der Massentierhaltung interviewt (auch Forscher zum Beispiel, die an künstlichem Fleisch arbeiten und die Gründer veganer Unternehmen).War grundsätzlich ganz interessant und nicht so überzogen wie andere Filme.
Ich war vor allem dankbar, dass es nicht solche schlimmen Bilder wie bei Earthlings gab - auch wenn mir die Aufnahmen von den klassischen Schweineställen nah gingen.Auf der Autobahn sind wir letzte Woche an einem Transporter mit Schweinen vorbei gefahren - ich konnte einem direkt in die Augen gucken und war danach wieder einmal fix und fertig... Wenn man einmal aufgehört hat, das alles zu verdrängen und dann die Bilder vom Schlachthof im Kopf hat, sieht man sowas wohl nochmal ganz anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!