Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Hier je ein Rezept mit weichem und festem Tofu:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Backt ihr auch Brötchen/Brot selber? Habt ihr ein leckeres Rezept dafür?

    Bei den Brötchen die ich so kaufe, bin ich mir unsicher ob die wirklich vegan sind... selbst Codecheck kann dazu nichts sagen :/

  • Backt ihr auch Brötchen/Brot selber? Habt ihr ein leckeres Rezept dafür?

    Bei den Brötchen die ich so kaufe, bin ich mir unsicher ob die wirklich vegan sind... selbst Codecheck kann dazu nichts sagen :/

    Jeder Bäcker hat eine Liste mit den Inhaltsstoffen seiner Backwaren, die man zumindest auf Nachfrage einsehen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Ketten praktisch keine veganen Brötchen und selten veganes Brot haben.

    Brot und Brötchen kaufe ich beim Biobäcker. Ich muss dafür zwar etwas fahren, aber bei ihm sind fast alle Backwaren vegan, wenn nicht, steht es dran. Auch Kuchen und süße Teilchen sind meist vegan.

  • Was ist denn an Brötchen und Brot nicht vegan?
    Ja, da ist dieser Schweineborstenkleber drin manchmal aber ich habe vor über einem Jahr sämtliche Bäcker in unserem Umkreis angefragt. Keiner von denen hat das genutzt, alle haben mir mitgeteilt, dass beinahe alle Brote und Brötchen vegan seien.

  • Leider verwenden viele Ketten Zusatzstoffe, die nicht deklariert werden müssen (nicht nur Schweinwborstenkleber). Oft wird ein nicht veganes Fett (gerne Schweinefett) zum Fetten der Formen und Bleche benutzt. Im Teig ist oft Honig drin, ich glaube im Sauerteig. Außerdem werden oft Ei und nicht-vegane Fette zugesetzt, vor allem in Fertigteigmischungen. Alles Dinge, die kein Brot braucht, wird aber, um billig produzieren zu können, oft gemacht. Bei uns wird z. B. fast immer der Brezel Milch zugesetzt.

  • Amaranthpops, Haferflocken und Leinsamen mit Sojajoghurt gemischt, darauf Himbeeren (lasse ich über Nacht im Kühlschrank auftauen), gehackte Mandeln und Schokodrops. Esse ich seit über einem Jahr täglich zum Frühstück ;)


    Hast du da vielleicht ungefähre Mengenangaben oder machst du das frei Schnauze?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!