Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Eine Frage an die Veganer: Ich suche was für meinen Kaffee. Generell leben ich nicht vegan, aber ich möchte nun zumindest einmal versuchen eine Weile auf Milchprodukte zu verzichten, um zu sehen, ob es meine Haut evtl verbessert.

    Ich hab auf nem Hundeseminar mal Dinkelmilch im Kaffee gehabt, weil die Trainerin vegan lebt. Fand ich erst etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber sehr lecker, wenn auch etwas süß.
    Was nehmt ihr so? Was kommt Kuhmilch geschmacklich am Nächsten?


    ich als Nicht-Veganer finde ja die Vanille Sojamilch von Alpro im Kaffee richtig richtig lecker. ist allerdings nur ne gute Alternative, wenn man den Kaffee eher süß mag. Meinem Freund ist die zb deutlich zu süß

  • @Lauretti aufs bro kann: margarine (genau überprüfen, welche vegan ist), marmelade ausm supermarkt (die meiste sollte vegan sein), ansonsten auch gut mal knoblauch und olivenöl.

    zusätzlich ist vegan: ketchup (der standard-ketchup), senf.

    (manche) berliner uni-kantinen sollen wohl auch ein großes veganes angebot haben, hab ich gehört ;)

  • ich als Nicht-Veganer finde ja die Vanille Sojamilch von Alpro im Kaffee richtig richtig lecker. ist allerdings nur ne gute Alternative, wenn man den Kaffee eher süß mag. Meinem Freund ist die zb deutlich zu süß

    Danke! Süß mag ich eigentlich auch nicht im Kaffee. :smile: Aber ich glaube, ich werde alles geschriebene einfach mal testen.
    Hab noch Reis - Soja Milch gefunden, der werde ich vielleicht auch mal ne Chance geben.

  • bei Reis- und Sojamilch muss man immer gucken, ob die im Kaffee flocken. Überhaupt passiert das gerne mal bei Pflanzenmilch. Daher bin ich jetzt bei bestimmten Hafermilch-Sorten hängen geblieben, weil die def. nicht flocken: die von Aldi (Bio) und die von Alnatura flocken nicht. Kauf ich eig. nur noch. Ach und bei Penny gibts auch eine, die nicht flockt, die gibts nur nicht so oft. Neulich hatte ich mal eine Dinkelmilch, die war mir aber etwas zu süß, sonst aber auch gut.

  • Danke für eure Tips! :smile:

    Ich werde wohl auch einfach mal probieren, ein paar Brotaufstriche selbst zu machen.
    Und ich hab mich erstmal mit dem Wilmersburger Käse eingedeckt ^^

    Viel echten Käse habe ich nicht mehr - den werde ich zum Teil noch selber aufbrauchen und den anderen Teil mit auf Arbeit nehmen nächste Woche und an meine Kollegen verfüttern :D

    Mich betrifft das mit der Kantine ja zum Glück nicht, da ich mir mein Essen auf Arbeit mitnehmen und warm machen kann - aber mein Freund war etwas ratlos, da bei ihm immer das gesamte Team in die Kantine geht und da nicht mehr mitzukommen ist halt bisschen doof. Muss er sich dann so was mitnehmen und das dann später essen :/

    Ich freu mich aber irgendwie, dass jetzt plötzlich er es ist, der den nächsten Schritt macht - das hätte ich wirklich nicht gedacht und ich hab durch ihn einen guten Ansporn :smile:

    Ich hab mir damals einfach mal alle Milchsorten gekauft, die es bei Netto gab zum probieren - das waren die dortige Soja Variante, eine Reis - Soja Milch und eine reine Reismilch und das hat alles so furchtbar geschmeckt, dass die Hafermilch und die von Alpro plötzlich richtig lecker waren :lol:

    Richtig süß mag ich meinen Kaffee auch gar nicht, aber manche Mandelmilch hat auch einen nicht ganz so extremem süßen Geschmack - ich würde mir einfach von allem, was ich finde, mal ne Packung mitnehmen und dann probieren :smile:

    Morgen wollen ein paar von der Arbeit abends im Park noch grillen und ich habe mich für den veganen Part gemeldet und werde einen Nudelsalat und zwei verschiedene Grillspieß - Varianten versuchen... Mal sehen, wie das wird ;)

  • Kann dein Freund nicht sein Essen mit in die Kantine nehmen? Bei uns gab es in der einen Kantine sogar eine Mikrowelle, damit man sich dort sein Essen warm machen kann. Ich verstehe das nämlich, man möchte sich nicht so ausgrenzen, ich gehe auch deswegen noch öfter in die Kantine, einfach um mal mit den Kollegen zusammen zu Essen, da spricht man dann doch mehr über privates.

  • Nur Aufstrich aufs Brot ist mir auch immer zu langweilig - wobei es da ja mittlerweile eine Unmenge an tollen veganen Aufstrichen gibt - ich kombiniere mir da immer noch was dazu, entweder ein paar Salatblätter, Sprossen, Gurke, Tomaten, eingelegtes Gemüse aus dem Glas etc.

    Wegwerfen tu ich nix, dann esse ich es lieber selber auch wenn es nicht vegan ist. Das verlangt mir einfach der Respekt vor dem Nahrungsmittel und dem Tier das dafür leiden mußte ab - Lebensmittel vom Tier sind ja schließlich nicht plötzlich giftig nachdem man zum Veganer wurde, sondern nur ethisch "falsch" für uns.

    Wie groß ist denn die Kantine bei Deinem Freund? In der Regel bieten größere Kantinen mittlerweile doch immer auch zumindest vegetarische Gerichte an. Bei uns in der Siemens-Kantine gabs schon vor 30 Jahren immer die Option, nur einen Gemüseteller zu nehmen oder es gab richtig vegetarisches wie z.B. Sellerieschnitzel etc.

    Ansonsten macht euch keinen Stress, geht die Umstellung langsam an, tastet und testet euch durch das vegane Angebot, findet heraus was ihr euch auf einfachem Wege im Supermarkt um die Ecke besorgen könnt und dann wird das Schritt für Schritt zur völligen Normalität.

  • Ich mache jetzt seit neuestem meine Hafermilch selber.
    Ich habe einen Thermomix, damit geht das ganz prima.
    Ich habe das Rezept aus diesem Buch: Thermomix Tierfrei Schnauze. Da sind auch andere Pflanzendrinks drin und Cuisines.
    60g Haferflocken grob, 600 g Wasser, 1 Minute auf Stufe 10.
    Dann seihe ich das durch einen Nussmilchbeutel ab, weil es mir sonst zu "griselig" ist.
    Wie lange der Drink haltbar ist, weiß ich nicht, wir verbrauchen das innerhalb von 2-3 Tagen.
    Ich habe ja direkt vom Fleischfresser auf Veganer umgestellt.
    Anfangs fand ich alle veganen Käse und Wurstprodukte nicht so prickelnd. Mittlerweile finde ich den Käse von bedda ganz gut, der schmilzt sogar in der Mikrowelle. Und die vegane Fleischwurst von Edeka schmeckt wie "Gelbwurst".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!