Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Den Luve Joghurt find ich leider leider total furchtbar
Und hat mir zu viel Zucker. Sonst ja - wäre ansich ne super tolle Alternative! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find den Luve auch seeehr lecker!
Aber ich mag auch nicht so viel sinnlosen Zucker essen, deswegen gibt's den auch eher selten. :/
Aber geschmacklich find ich den auch sehr geil! -
Ich fand den eher ek***g, aber es scheint bei den ganzen Milch-Ersatz-Produkten so zu sein, das die Geschmäcker weit auseinander gehen.
Eigentlich ziemlich cool, wie ich finde.
Welchen Joghurt ich toll finde, ist der von der Coconut collaborative, da sind selbst die Fruchtjoghurt Sorten zuckerfrei (mir schmeckt der Naturjoghurt am besten).
Bei uns gibt's den bei MPreis, keine Ahnung, ob man den in Deutschland bekommt.
Von Joya gibt es auch einen Soja-freien Joghurt auf Kokosbasis, allerdings schmeckt mir der Sojajoghurt von Joya besser, und als Kokosjoghurt nehme ich den obigen. -
Danke für die vielen Antworten wegen der Milch. Ich werde beim nächsten mal mit dem probieren anfangen.
Ich habe mal, wegen meiner Ernährungsumstellung, das Lupinenmehl gekauft. Ich mag es nicht und vertrag es auch nicht. Das hat einen ganz komischen eigengeschmack der immer durch kommt.
LG
Sacco -
Ich liebe Alpro Soja Joghurt. Hilft nur lleider nicht, wenn man kein Soja verträgt.
-
-
Ich liebe Alpro Soja Joghurt. Hilft nur lleider nicht, wenn man kein Soja verträgt.
Schmecken tut er mir auch, aber wahlweise tut meine Zunge weh und juckt oder mein Bauch meldet sich.
@Sacco den haben wir auch in Deutschland, aber bei uns kostet er mehr als 2 oder sogar 3 Euro und das ist mir dann auch zu viel..
-
Ich komme gerade vom Arzt - B12-Mangel. Ja, dachte immer, es trifft nur die anderen. Jetzt darf ich erstmal fast ein halbes Jahr Spritzen bekommen. Und danach mal darüber nachdenken, wie ich substituieren kann. Wie macht ihr das denn?
-
Ich nehme alle paar Tage eine Kautablette, die von Jarrow.
-
Ist das nicht eigentlich eher ein "Problem" bei Veganern? Oder auch bei Vegetariern?
-
Kommt immer drauf an, wie man sich ernährt bzw. können auch noch andere Faktoren da mit reinspielen. Generell gelten auch Vegetarier als Risikogruppe.
Bei mir ist es so, dass ich z.B. Eier meide, kaum Käse esse und keine Milch trinke.
Dazu hab ich sechs Jahre vegan gelebt. Es summiert sich wahrscheinlich einfach im Laufe der Jahre. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!