Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Kann man Reismilch oder Mandelmilch gut zum kochen und backen nehmen?
    Ich habe immer mal wieder gelesen dass die recht süß sein sollen oder so einen komischen eigengeschmack. Schmeckt man das beim backen oder kochen raus?

    Wir brauchen Milch nur zum kochen, backen und wenn mal besuch da ist für den Kaffee. Ich möchte aber nicht jedesmal eine angefangen Packung Milch wegschütten. So oft backe ich nicht. Und beim kochen brauche ich auch nicht so oft Milch. Ich vergesse die angefangen Milch häufig und muss dann immer etwas bis viel Milch wegschütten.

    Deswegen habe ich überlegt auf Reismilch oder Mandelmilch umzusteigen.

    LG
    Sacco

  • Ich koche und backe problemlos mit Pflanzenmilch. Was dir da aber schmeckt oder auch nicht, da musst du ein bisschen durchprobieren.
    Ich selbst nutze sehr gerne Hafermilch und ansonsten ganz klassisch Sojamilch, da mag ich aber auch nicht alle Sorten. Beim Kochen und Backen hat das aber weniger Gewicht.

  • Ok, dann werde ich das einfach mal ausprobieren.

    Soja vertrage ich nicht. Deswegen kam ich auf Reismilch und Mandelmilch. Stimmt Hafermilch gibt es ja auch noch. Die habe ich schon mal gesehen. Ich probiere die einfach mal aus.

    LG
    Sacco

  • Ich schließe mich an: Vor meiner veganen Zeit hab ich ca nie gekocht, hab daher keinen Vergleich. Außerdem kann ich nichts. xD Aber ich mach öfter Pilz - "Sahne" Soße, meist auch ales Eintopf und koche dann den Reis oder die Nudeln auch in Pflanzenmilch. Ich bin zufrieden. Backtechnisch genauso. :smile:

  • ich hab neulich beim milchreis mit reismilch ;) wieder gemerkt, deutlich weniger zucker als angegeben stattdessen mit rein. brr, war das süß.
    reis, hafer und dinkelmilch haben für mich keinen erkennbaren unangenehmen eigengeschmack. mandelmilch kenn ich noch nicht, klingt lecker. soja ist nicht mein fall. hirse auch nicht.
    buchweizen kenn ich noch, ist ok. und kokos trotz eigengeschmack zu manchen sachen dann auch wieder sehr lecker.
    also guten appetit beim durchkosten.

  • Provamel hat Cashew-Milch im 0,5-Liter-Pack. Der DM führt die, der Alnatura glaube ich auch. Geschmacklich ist die echt okay, relativ neutral. und durch die kleinere Verpackungseinheit ist die schneller aufgebraucht...

    Ich nehme ansonsten fast nur Hafermilch. Eigentlich für alles...

  • Ich mache Nussmilch immer selber. Einfach Nüsse einweichen (am besten über Nacht, zur Not reicht aber auch nur kurz), mit Wassermenge nach Bedarf pürieren( zum Kochen wenig, dann ist es ein prima Sahneersatz), abseihen, fertig.

  • Mandelmilch kann man super zum Backen nehmen, mMn viel besser als Sojamilch, weil sie nicht so nen komischen Eigengeschmack hat. Das mag aber natürlich jeder anders. Soja ist einfach nicht so meins :tropf:
    Reismilch hab ich noch nie ausprobiert aber ich hatte mal Reis-Sahne-Ersatz (Reis Cuisine). Geschmeckt hats auch, aber hat ne bisschen komische Konsistenz bzw. sieht nicht so schön aus wie ne "echte" Sahnesoße.

  • Leute, probiert den Lupinenjoghurt von Luve aus.
    Mir gings in der letzten Zeit echt nicht so gut gesundheitlich, weil ich weder Milch noch Soja (außer Tofu) vertrage, aber die Lupine scheint eine gute Alternative zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!