Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass gerade der Proteinbedarf, den man wirklich leicht decken kann, angeführt wird. Zur Deckung des Proteinbedarfs benötige ich weder Fleisch noch Fleischersatzprodukte.
Externer Inhalt www.wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bitte vergiss nicht die B-Vitamine, die bei Vegetariern und Veganern die Funktion des Damokles-Schwertes übernehmen; der drohende Tod ihrer lieben fehlgeleiteten Bekannten durch B12-Mangelversorgung treibt viele Fleischesser um. Sobald man schön viel Wurst und Discounter-Fleisch ist, ist man hingegen auf der sicheren Seite, da macht es auch nichts aus, wenn man Gemüsebeilagen nur aus dem Fernsehen kennt oder TK-Lasagne für Kochen hält. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich führe gelegentlich eine Woche Ernährungstagebuch auf einer Homepage. Da wird dann direkt ausgerechnet, ob man von verschiedenen Nährstoffen genug/zuviel oder wenig zu sich nimmt.
Proteine waren eigentlich bei mir nie ein Problem.Ich kaufe viel hier im Dorf ein, also gibt es eher selten Tofu und co, dafür viel Obst und Gemüse. Dazu dann Hülsenfrüchte, Nüsse, wenig Getreide und sehr wenig anderes.
Außer Haus (Restaurant, Kneipe, Mensa) esse ich halt was es gibt. Pizza Marinara, Nudeln mit Tomatensoße oder Öl-Knoblauch, Bratkartoffeln, Salat,... Ist etwas einseitig, aber es geht.
Wenn ich bei Freunden esse bin ich inkonsequent. Ich finde es nett, wenn ich eingeladen werde und wenn dann halt Butter in der Soße ist, dann werde ich die trotzdem essen.Ich denke ehrlich gesagt, wenn man vielseitig einkauft und keine Ess-Störung hat, dann wird man auch vegan kaum eine Mangelernährung machen. OK, B12, aber das weiß ja inzwischen (fast) jeder
-
Also ich kann mit Vegetarisch/Vegan nichts anfangen...
Mag auch daran liegen das mein Nickname Programm ist, ein Tag ohne Fleisch gibt es bei mir eigentlich nie.
Vieleicht aber auch, weil Tofu mir einfach nicht schmeckt...egal in welcher Form.Wobei ich schon eine Alternative suche um 1-2 mal pro Woche auch mal auf Fleisch zu verzichten....aber ohne Fleisch zum Mittag ist mein Mittag einfach nicht komplett...und wie gesagt Tofu schmeckt mir nicht...gibt es da noch andere, besser Schmeckende "Fleischimitate"?
Ich glaube, als richtiger "Fleischjunkie" ist es wirklich schwer, Fleischalternativen zu finden. Einfach weil man dann genau DIESEN Geschmack erwartet, alles andere ist bäh. Und es ist auch eine immense Kopfsache. Also wenn man Fleisch sooo geil findet, ist man, glaube ich, viel leichter enttäuscht von den Ersatzprodukten.
MIR persönlich schmeckt der Ersatz richtig lecker - von Tofu über Seitan bis zu Linsenburger, ich könnte mich da in alles reinlegen. Aber da macht eben auch ganz viel die Überzeugung, glaub ich...
Was ich dir raten würde, wenn du ernsthaft ein paar Fleischmahlzeiten durch Vegetarisches Ersetzen willst: Mach dir kein Sojaschnitzel oder keine Tofuroulade, sondern guck eher, ob du leckere Rezepte findest, die von Haus aus vegan/vegetarisch sind und wo du keinerlei Ersatz für brauchst. Könnte mir gut vorstellen, dass dir das besser schmeckt.
Muss gleich los, aber wenn du Interesse hast, kann ich mal bissl überlegen und dir vielleicht paar Sachen nennen. -
wenn du Interesse hast, kann ich mal bissl überlegen und dir vielleicht paar Sachen nennen.
Ja gerne. Das einzige was ich bisher "vegetarisch" kenne ist Gemüselasagne, aber die kann ich ja auch ned jede Woche futtern...auch wenn ich se liebe. Nur auf dauer würde es dann langweilig werden.
-
Ja gerne. Das einzige was ich bisher "vegetarisch" kenne ist Gemüselasagne, aber die kann ich ja auch ned jede Woche futtern...auch wenn ich se liebe. Nur auf dauer würde es dann langweilig werden.
Ok, dann will ich dir mal ein paar "vegetarische Klassiker" nennen:
- Spagetthi mit Tomatensauce
- Salat
- Pellkartoffeln
- Käsebrot
- Kässpätzla
....Und man kann recht einfach viele Rezepte "vegetarisieren":
- Bratkartoffeln mal ohne Spreck
- Salat ohne Putenbrust oä
- Curry ohne Fleischbeilage
....Sorry, ich finde es immer lächerlich, wenn die Leute behaupten, sie würden keine vegetarischen Gerichte kennen.
Okay... außer vielleicht meinem Cousin... der sucht ausm Wurstsalat den Käse und die Gurken raus, weil das zu viel "Gemüse" ist. Aber zu dem kann man eh nur "Der ganze Biua a Depp" sagen. -
-
Spargelsuppe, Gemüsesuppe, Spaghetti Aglio Olio, Tomate Mozzarella, verschiedene Quiches usw.
Ein Tel meiner Familie isst übrigens sehr viel lieber die Valess-Schnitzel als die aus Fleisch, weil sie keinen Unterschied schmecken und sie ganz sicher frei von "Gnurps" sind
-
Sorry, ich finde es immer lächerlich, wenn die Leute behaupten, sie würden keine vegetarischen Gerichte kennen.
Sagen wir es mal so, ich esse seid meiner Kindheit in nahezu JEDER Mahlzeit irgendetwas Fleischhaltiges..und habe deswegen auch nur extrem "vegetarisches" kennengelernt.
Auf Salat wäre ich auch noch gekommen, wie gesagt ich kenne auch Gemüselasagne, aber auch nur weil ich diese mal Als Fertiggericht im Supermarkt entdekt hatte, sonst würde ich warscheinlich heute noch nicht wissen das Lasagne auch Vegetarisch sein kann und trotzdem genial schmecken kann.Meine gerichte sehen normalerweise ungefär so aus...
Reis, Bratensosse und ein relativ großes Stück Fleisch.
Spagetti mag ich nur mit Bollognesesosse.Bin dir aber trotzdem dankbar für die Anregungen ;-)
verschiedene Quiches
Das muss ich mal Googlen...das kenne ich noch garned.
-
Vegetarisch: vll was mit Eiern?
Senfeier oder Süßsaure Eier mit Kartoffeln oder Eintöpfe und Suppen. Linsen, Weiße Bohnen, ect.Zu Reis gibt's bei mir Gemüsecurry oder wenn ich's ganz einfach will nur gebratene Pilze in Sahnesoße (oder vegan Cashewsoße ^^)
Zur Zeit auch zu haben: frischer Spargel.
Kartoffeln dazu und ne Soße -
Einfach das Fleisch weglassen, ist nun wirklich nicht so schwierig. Man gehe nur mal in einen stinknormalen Supermarkt und lasse einfach nur die Fleisch/Wurstabteilung links liegen. Da bleibt doch nun wirklich genug übrig, was man essen kann. Da muss man auch kein Problem kreieren, wo gar keins ist. Sorry.
Ich kriege das auch oft mit, dieses "ach herrje was ess ich denn nur, wenn ich kein Fleisch essen darf/soll/will" und kann das so überhaupt gar nicht nachvollziehen. Selbst in meiner Omnizeit hab ich die allermeiste Zeit fleischlos gegessen und das war für mich völlig normal. Ich frag mich, fällt einem wirklich so gar nichts ein? -
Man gehe nur mal in einen stinknormalen Supermarkt und lasse einfach nur die Fleisch/Wurstabteilung links liegen.
Ich kaufe mein Fleisch nicht im Supermarkt, sondern beim Schlachter, der noch alles selber macht. Und den kann ich nicht links liegen lassen, da ich dort auch das Fleisch für meinen Hund einkaufe. Industriell gefertigtes Fleisch kaufe ich nur sehr selten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!