Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • @Fleischjunkie:
    Ich würde dir ebenfalls raten, Gerichte zu probieren, die von vornherein ohne Fleisch- oder Fleischersatzprodukte auskommen. Ich glaube, dass du als überzeugter Fleischesser vermutlich keinen Gefallen an Ersatzprodukten finden wirst - oder zumindest am Großteil.

    Bei Chefkoch gibt es die Möglichkeit zu filtern. Ich hab hier mal den Filter auf "vegetarisch" gesetzt. Vielleicht magst du einfach mal durchschauen?
    Vegetarisch Rezepte | Chefkoch.de

    Ich finde es lobenswert, dass du zumindest an manchen Tagen auf Fleisch verzichten möchtest.

    Ein paar Gerichte, die ich sehr gerne esse:
    Vegetarisches Mafé (Rezept mit Bild) von honig-tine | Chefkoch.de (da könnte ich mich reinlegen!)
    Süßkartoffel-Chili Con Carne (Rezept mit Bild) von somedays_dreamer | Chefkoch.de
    Afrikanischer Süßkartoffeleintopf (Rezept mit Bild) | Chefkoch.de
    Quinoa-Eintopf mit Kirchererbsen und Süßkartoffeln | Little Green Planet

  • Wenns vegetarisch sein soll, sollte man die ganzen Eierspeisen (Omlette, Rührei etc.), Mehlspeisen (Pfannkuchen, Germknödel, Waffeln etc), Suppen (Tomate, Kartoffel, Kürbis, Spargel, Brokkoli etc), Pizza und Pasta (Kinndheitserinnerung: Nudeln mit Butter und Parmesan), coole Sandwich-Kreationen, Ofenkartoffeln (mit Quark), alles um den Reis (zB gebraten mit Wok-Gemüse) und die schon erwähnten Quiches nicht vergessen.

    Vegetarisch ist an sich wirklich nicht schwierig, man muss sich eben drauf einstellen.

  • @Fleischjunkie kochst du denn gern? Darfs länger und komplizierter sein?
    Oder eher einfach und schnell? :D
    Und die Aussage, dass dir Nudeln nur mit Bolognese schmecken, kann ich dir nicht ganz abnehmen, es gibt sooo viele geile Nudelgerichte. :D
    Zum Beispiel (auch echt einfach und schnell): Nudeln mit Pilzsoße.
    Einfach Nudeln kochen, Zwiebeln andünsten, Knoblauch mit rein, Champignons kurz mit abraten und dann Sahne (wenn's vegan sein soll Sojasahne - da schmeckt man echt quasi keinen Unterschied) und mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Feddich.
    Oder Pilz-Tomaten-Soße: Nudeln kochen, Zwiebeln andünsten, Knoblauch mit rein, Pilze anbraten und dann den Rest der Pfanne mit frisch geschnibbelten Tomaten auffüllen und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken - fertig.
    Pizza kann man selber auch gut und schnell vegetarisch machen. Kauf dir fertigen Teig, wenn's schnell gehen soll, tu Tomatensoße und Käse drauf und dann eben alles mögliche an Gemüse, was du magst... Pilze, Artischocken, Mais, Tomaten, Rucola, whatever. :D

  • Habt ihr denn noch Ideen für schnelle und einfache vegane Gerichte? Ich esse im Normalfall einfach simple, Nudeln mit Gemüse, Ofengemüse, etc. aber hab irgendwie Lust auf Neues, nur sollte es eben schnell gehen und man nicht zu viel kompliziertes brauchen..


    vegetarisch (bzw geht auch vegan) lecker sind Quesadillas oder Burritos:

    Gemüsemischung mit Kidney Bohnen (oder anderen Bohnen), Tomaten, Avocados, Zwiebeln, Mais, oder was man sonst so hat. Wenn man möchte auch Reis (kann man glaube ich sogar mexikanischen kaufen der schon gewürzt ist). Das Gemüse alles kleinschneiden, mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer (oder Chilischote dazu), und Limettensaft abschmecken.
    Einen Tortilla knusprig anbraten, dann den einen neue rein, Gemüse drauf, Käse (nach Bedarf) drüberstreuen, Deckel drauf und warten (auf kleiner Hitze, damit der Tortilla nicht anbrennt). Gegen Ende den knusprigen Deckel drauf damit er nochmal warm wird. Dann am Besten mit Salsa und Sour Cream oder Guacamole servieren -- Lecker und macht satt! Für Burittos einfach alles warm machen, Füllung einrollen, fertig.


    Ansonsten schon was so genannt wurde. Was ich auch gerne esse ist Ofengemüse: Alles was ich hab schneiden, gut würzen und im Ofen lecker braten. Dann mit ner Soße (Sour Cream, Barbecue) futtern. Dazu passt super Salat. Oder Nudeln mit Gemüsesoße: Alles mgliche Gemüse schneiden, anbraten, mit Sahne ablöschen, würzen, fertig. Super für Reste und lecker. Tortelloni, Gnochi, etc geht alles super ohne Fleisch und macht satt. Sauerkrautschupfnudeln sind auch sehr lecker (ohne oder mit wenig Speck). Nudelauflauf nur mit Gemüse. Gemüsereis in allen Variationen. Puh es gibt schon sehr viel.

  • Ein paar Gerichte, die ich sehr gerne esse:
    Vegetarisches Mafé (Rezept mit Bild) von honig-tine | Chefkoch.de (da könnte ich mich reinlegen!)

    Oh mein Gott, ich könnte dir die Füße küssen! DANKE! :gott:
    Das hab ich vor 10 Jahren das letzte Mal gegessen und ich bin nie auf die Idee gekommen, das könnte ein bekanntes Gericht sein... für das es Rezepte gibt! :shocked:

    Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren und hoffen, es kommt halbwegs an die Version des Afrikaners ran, der das für mich gekocht hat. :hurra:

  • Mega schnell, einfach und lecker ist diese Suppe: Rote Linsen - Kokos - Suppe (Rezept mit Bild) von Ergobiene | Chefkoch.de

    Ansonsten liebe auch ich Ofenkartoffeln. Am liebsten mit Linsensalat (Linsensalat, wie ich ihn mag (Rezept mit Bild) von Küchenhummel | Chefkoch.de), Aioli und Ofengemüse.

    Ein tolles Sommergericht sind Tortellini mit Ofentomaten und Parmesan. In Ofentomaten könnte ich mich generell auch reinlegen. Einfach Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Thymian und Rosmarin zusammen in den Backofen.

    Von meiner vegetarischen Lasagne war bis jeder überzeugt. Sojahack bietet sich dafür sehr gut an. Diese Bolognese nehme ich häufig als Grundlage: Vegetarische Bolognese (Rezept mit Bild) von dienanni | Chefkoch.de

    Was ich wirklich vermisse sind Bratensoßen. Kloß mit Soß' vegetarisch (Rezept mit Bild) von Esswurm | Chefkoch.de Die ist aber wirklich lecker (ich mach noch angedickte Blaubeeren mit rein).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!