Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Woher hast du diese "Absegnung"? Von der Forschung die ich kenne wird immer nur verdeutlicht wie schlecht es für Hunde ist vegetarisch ernährt zu werden....
Am Zentek-Institut für Tierernährung in Berlin und an der Uni München kann man sich problemlos vegetarische bedarfsdeckende Fütterungspläne für Hunde erstellen lassen. Hab gerade keine Zeit, Texte dazu rauszusuchen, nur mal her was auf die Schnelle, wobei nicht erwähnt wird um welche Feldstudie es sich handelt:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das habe ich heute im Supermarkt entdeckt:
Gemüseeis, vegan. Und wenn schon, dann auch richtig, es gab als Geschmacksrichtung Möhre-Zitrone oder Kürbis-Balsamicoessig, also habe ich Kürbis mitgenommen.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider war das Zeug so süß, das es weder nach Kürbis, noch nach Balsamicoessig geschmeckt hat, aber einen Versuch war's wert
-
Ich kaufe ja wirklich vieles, aber das käme mir nicht in den Einkaufskorb. Kürbis-Balsamico? Das gehört für mich in den Salat oder in die Suppe, aber nicht ins Eis.
Ähbäääh!@Lagurus:
Die Uni München erstellt zwar solche Pläne, aber mein letzter Kenntnisstand ist der, dass sie selbst davon abraten.
Futtermedicus erstellt derartige Pläne nur mit Fisch.Persönlich sehe ich es so: Pescetarisch kann man gut gestalten, komplett vegetarisch oder gar vegan würde ich niemals einen Hund ernähren.
-
Die Uni München rät nur davon ab, wenn man es nicht unter fachärztlicher Aufsicht macht, aber nicht, weil sie es nicht für machbar halten. So zumindest mein Kenntnisstand.
-
Meine gerichte sehen normalerweise ungefär so aus...Reis, Bratensosse und ein relativ großes Stück Fleisch.
Also, in dem Fall würde ich dir zu einem mal wirklich den Gang zum Arzt empfehlen und Blutwerte testen lassen.
Zum anderen den Gang zu einer Ernährnungsberatung, denn wo soll denn da angefangen werden? Aber ich mach es trotzdem mal...
Neben Reis kann man Nudeln (in ganz unterschiedlichen Formen...) und Kartoffeln essen. Geht auch zu Fleisch mit Sosse....
Und dann kommen wir zu Gemüse (Aubergine, Brokkoli, Blumnekohl, Bohnen, Zucchini, Gurken, Karotten.... - google mal nach Gemüse... da findest du viel Asuwahl). Kann man auch zu Fleisch essen...
Neben Gemüse gibt es auch noch Obst: Bananen, Äpfel, Birnen, Trauben.... (auch da findet man ganz viel dazu im Internet).Bevor du dich mit "vegetarisch/vegan" (wobei du ja schon geschrieben hast, dass du damit nichts anfangen kannst), bring doch ein bisschen Abwechslung in deinen jetzt eher wenig abwechslungsreichen Speiseplan rein.
-
-
@Fleischjunkie Wenn du mal ein bisschen Inspiration brauchst, dann schau doch mal hier rein, vielleicht ist ja was dabei, was dir gefällt: Vegetarische/Vegane Gerichte
-
So, ich habe meinen Wochenplan gemacht: heute gibts One Pot Pasta, morgen den mediterranen Kartoffelsalat von @Lagurus nur mit Pestodressing und da es schon ausgefallen genug für meinen Mann ist
lass ich die Auberginen auch weg, Mittwoch Sandwich mit Avocado, Hummus, Tomaten, Ruccola, Donnerstag Thai Kokos Curry mit Reis und Freitag gebratenen grünen Spargel mit Farfalle und Kirschtomaten (da freu ich mich schon besonders drauf!)...
Habt ihr eigentlich so all-time-Favourites, die ihr regelmäßig kocht? bzw. was wandert wirklich jede Woche in euren Einkaufskorb?
-
Hm es gibt kein Gericht, was ich jede Woche koche, ich probiere ja gerne neues aus und ich koche nur selten ein Gericht zwei mal. Aber was immer da ist und gemacht wird, wenn es schnell gehen soll, sind Nudeln mit Tomatensauce. Ich esse auch super gerne Bratkartoffeln, aber die mache ich nur, wenn mein Freund nicht da ist, weil er sich immer so beschwert, dass es stinkt, wenn ich die brate
-
Ja, genau, Nudeln mit Tomatensauce, das ist hier auch immer unser "Notessen", wenn es a) schnell gehen muss oder b) ich keine große Lust habe zu kochen. Heute muss es ebenfalls schnell und einfach gehen,weil ich mit meiner einen Hündin zur Physio muss, deswegen heute One Pot Pasta.
Ich würde ja viel öfter was mit KArtoffeln unter der Woche kochen, ich liebe sie in allen Varianten, mein Mann leider nicht
-
Mein Freund teilt meine Kartoffelliebe leider auch nicht, aber wenn ich's nicht übertreibe, isst er sie brav mit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!