Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Kommt drauf an, was genau du damit meinst, @actaion Du meinst Hersteller, die ausschließlich vegane/vegetarische Produkte produzieren?
    Oder reicht dir Bio-Qualität der nicht-veganen/-vegetarischen Produkte? Dann wäre mir spontan Alnatura eingefallen, gibts ja in jedem DM-Markt.
    Berief Feinkost gibts auch im Supermarkt.

    Es reicht, wenn die anderen Produkte Bio oder ähnliches sind, bin ja selbst auch kein Veganer.Aber vegetarische Prdukte wegen Tierschutz und dann Eier aus Käfighaltung, das passt für mich nicht zusammen.
    Berief hab ich noch nie gesehen.

  • Also ich kann mit Vegetarisch/Vegan nichts anfangen...
    Mag auch daran liegen das mein Nickname Programm ist, ein Tag ohne Fleisch gibt es bei mir eigentlich nie.
    Vieleicht aber auch, weil Tofu mir einfach nicht schmeckt...egal in welcher Form.

    Wobei ich schon eine Alternative suche um 1-2 mal pro Woche auch mal auf Fleisch zu verzichten....aber ohne Fleisch zum Mittag ist mein Mittag einfach nicht komplett...und wie gesagt Tofu schmeckt mir nicht...gibt es da noch andere, besser Schmeckende "Fleischimitate"?

    Ich mag auch Tofu nicht besonders, trotzdem brauche ich nicht ständig Fleisch.
    Viele Gerichte benötigen z.B. gar kein Fleisch.
    Z.B. Kartoffelpuffer mit Apfelmus
    Nudeln mit Tomaten-Paprika-Sauce
    Pizza mit z.B. Ananas, Paprika, Pepperoni, Zwieblen, Oliven

    Zweitens gibt es viele andere Flerischersätze, die besser als Tofu schmecken:
    - Bratlinge (Soja, Gemüse oder Hafer)
    - Nuggets (vegetarisch)
    - Soja-Schnetzel statt Hackfleich (super z.B. im Chili-Eintopf)

  • Ich mag auch Tofu nicht besonders, trotzdem brauche ich nicht ständig Fleisch.Viele Gerichte benötigen z.B. gar kein Fleisch.
    Z.B. Kartoffelpuffer mit Apfelmus<br style="line-height: 19.5px; background-color: rgb(248, 250, 248);">Nudeln mit Tomaten-Paprika-Sauce<br style="line-height: 19.5px; background-color: rgb(248, 250, 248);">Pizza mit z.B. Ananas, Paprika, Pepperoni, Zwieblen, Oliven

    Klar brauchen viele Gerichte geschmacklich kein Fleisch, aber man sollte dennoch sehen, seinen Proteinbedarf zu decken

  • Ich mache Tofu meist so:
    In dünne Scheiben schneiden, ca. 1 Stunde in eine Marinade aus Sojasauce, Zitronensaft und Gewürzen legen, nach dem Marinieren abtupfen und dann in ausreichend Öl sehr heiss braten/frittieren.

    Dann hats nicht mehr den typischen Tofugeschmack und auch ne andere Textur. Schön knusprig außen, innen noch etwas feucht.
    Man kann natürlich auch andere Marinaden nehmen, sollte aber sehr kräftig sein.

    Ansonsten nehm ich auch meist andere Ersatz-Produkte, die schon genannt wurden. Hackfleisch-Ersatz ist oft super, in Tomatensauce oder Chilieintopf fällt der Unterschied kaum auf.
    Oder ich koch ganz ohne. Als Proteinquelle eignen sich ja auch verschiedene Bohnensorten. Schwarze Bohnen, Kidneybohnen... ebenso liebe ich Linsen, gern mit Knoblauchzehen gekocht, Chili und frischem Koriander. :cuinlove:

    Vorgestern gabs wieder thailändisches Curry. Da muss nix ersetzt werden, ums vegan zu machen und macht pappensatt (und glücklich).
    Ofengemüse mit Quarkdip gibt es hier z.B. auch oft.

  • Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass gerade der Proteinbedarf, den man wirklich leicht decken kann, angeführt wird. Zur Deckung des Proteinbedarfs benötige ich weder Fleisch noch Fleischersatzprodukte.

  • Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass gerade der Proteinbedarf, den man wirklich leicht decken kann, angeführt wird. Zur Deckung des Proteinbedarfs benötige ich weder Fleisch noch Fleischersatzprodukte.

    Fein, aber proteinhaltige Lebensmittel schon und Nudeln mit Tomatensoße oder die aufgeführte Pizza ist da weniger gut geeignet als z.B. Hülsenfrüchte. 100g Reis haben z.B. 2,7 Protein, Nudeln 4,5 und Linsen z.B. 9 Ich habe auch nicht geschrieben, daß man dazu Fleischersatzprodukte braucht , sondern, daß man darauf achten sollte (!) . Und sonst kommt auch wieder der Hunger auf Fleisch.
    Im Übrigen hat jeder einen unterschiedlich hohen Bedarf, ich muß immer sehr proteinreich essen, andere weniger - ich weiß noch bei der letzten diesbezüglichen Diskussion wo dann doch von einer Userin festg4estellt wurde, die so argumentiert hat, daß sie noch nicht mal den Mindestbedarf deckt und doch mal proteinhaltiger essen will. Ihc finde es übrigens am Schwersten den Proteinbedarf zu decken, ohne Hülsenfrüchte oder Ersatzprodukte komme ich mit einer veganen Ernährung da nicht hin und das merke ich dann, wenn ich z.B. unendlich viel in mich reinschlinge, weil mir was fehlt.

  • Persönlich fändi ich's für mich halt wenig sinnvoll mir einen einzelnen Baustein der Ernährung rauszupicken.

    Eine ernst gemeinte und nicht provokative Frage:
    Berechnest du auch Vitamin D, B12 oder Magnesium?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!