Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Kannst Du ja nacheinander machen, eine Ladung braucht ja nur ca. 5 Minuten
    Ansonstn was noch gut warm geht zum warmhalten auf dem Herd: Chili-Eintopf mit Soja-Schnetzeln statt Hackfleisch. Kannst Du auch gut den Fleishcessern andrehen, die merken gar nicht, dass das Hack nicht echt ist ;-).
    Dazu Reis und/oder Brot.

    Ja, klar, aber bei 10 Leuten isst dann keiner gleichzeitig und ich steh ne Stunde drin, so lange geht aber gerade mal die Mittagspause (sind ja Prüfungen) und dann hab ich keinen Moment, mich mal um meinen Hund zu kümmern ;) Chili war bei meinen Überlegungen ja genannt, ist aber eben was sehr wärmendes, mach ich nur, wenn das Wetter nicht so warm wird. Sonst fällt noch jemand um :D

    Tacos wären ne super Idee, @pingpong =) Leicht genug, wenns wirklich warm wird und gut zum vorbereiten, da kann ich alles schön vorher machen und ggf. dann bloß noch etwas Chili o.Ä. aufwärmen. Beim Real gibt es von der Hausmarke mashed beans, die sind für sowas genial! Heute erst wieder 10 Dosen gekauft xD

  • Hihi, grade saß mal wieder ein Arzt völlig fassungslos und freudig entzückt vor meinem Blutbild :applaus:
    Ich hab zu einer neuen Hausärztin gewechselt und als die im Erstgespräch gehört hat, daß ich vegan lebe, wollte sie natürlich sofort die ganz große Blutanalyse haben.
    Und vorhin konnte sie mir dann bestätigen daß meine Werte traumhaft sind und alles voll im grünen Bereich.

    Ich find das immer wieder amüsant, wenn man Vorurteilen so schön den Boden unter den Füßen wegziehen kann :headbash:
    Wo doch Vegan soooo ungesund und gefährlich ist...

  • Gratulation, @PipilaPfütz ! :) ich durfte mir auch schon öfter anhören, dass mir ja soooooooooooo viel fehlen würde, blablabla ... Im Endeffekt hab ich ein tiptop Blutbild, abgesehen von den Eisenwerten, aber das muss ja nicht zwangsläufig mit dem Fleischkonsum zusammenhängen. x)

    @PawPoints Die Fastenzeit. :D ich wollt's mal ausprobieren, wie es ist, kein Fleisch zu essen, und bin dann irgendwie einfach dabei geblieben, weil's mir nicht abgegangen ist. Das ist jetzt ... vier, fünf Jahre her.

  • Wie und wann seid ihr eigentlich vegetarisch oder Veganer geworden? Und was war der Auslöser?

    Vegetarierin wurde ich mit 10 Jahren.
    Es gab eigentlich keinen wirklichen Auslöser. Ich hab Tiere schon immer total geliebt und respektiert und als "gleich" angesehen irgendwie. Und tja, ich weiß nicht, ob ich dann zum ersten Mal richtig gecheckt habe, was da passiert, wenn man Fleisch isst oder weshalb ich wie darüber nachgedacht hab... eines Tages kam dann jedenfalls der Entschluss und ich bin zu meinen Eltern hin und hab gesagt, ich ess ab heute kein Fleisch mehr. Intuition irgendwie.
    Und ab dann war's ne Selbstverständlichkeit. Ich liebe Tiere, also ess ich sie nicht.

    Vegan kam dann erst später. Ich hab Veganer sogar viele Jahre selbst belächelt. Habe immer gedacht, dass ich kein Fleich esse, ist ja logisch, da sterben die Tiere ja. Aber Veganer übertreiben's nun echt mit "Tiere werden ausgebeutet" etc. Bei Milch, Ei & Co. stirbt doch keiner, tut doch keinem weh. Ich wusste es echt nicht besser.
    Mit 16 hatte ich ein einscheidendes Erlebnis mit einem Ei. Habe mein Frühstücksei gegessen, welches schon schlecht war. Hab das Schwefelige erst nach paar Löffeln bemerkt. Mir war so kotzübel und ich fand es so widerlich, dass ich dann mit 16 aufgehört hab, Eier (und Produkte daraus) zu essen. Aber da war einfach Ekel die Motivation.
    Mit 18 habe ich dann nach und nach erfahren, wie das so mit der Milch funktioniert, mit den Eiern. Wie das abläuft und was damit alles zusammenhängt. Habe mich dann mehr informiert und ab dem Moment, wo ich wusste, dass die Veganer NICHT übertreiben, war für mich völlig klar, dass ich auch vegan leben "muss". Ich konnte und kann gar nicht fassen, wie ich da selbst so viele Jahre lang so unwissend und blauäugig sein konnte.
    Genau, also dann mit 18 (seit 6 Jahren jetzt) komplett vegan. Aus ethisch/moralischen Gründen. Ich könnte den Konsum vor mir niemals rechtfertigen und für mich ist es selbstverständlich, vegan zu leben.

  • Danke für deine Antwort :)

    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich zumindest kein Fleisch kaufe und auch sonst sehr sehr selten esse. Schnuppere auch schon mal ganz gerne in die Vegane Ecke und denke dass ich früher oder später auch Vegan werde :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!