Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Vegetarisches oder gar Veganes ist ganz sicher nicht kalorienärmer als Essen mit tierischen Produkten
Und mal ganz ehrlich - wer sich vorwiegend von Fleisch ernährt (wenn es jetzt nicht gerade vorwiegend Speck und Schweinebauch ist), der braucht sich idR nicht wundern, wenn er tendentiell eher schmächtig ist. Nicht umsonst schwören viele zum Abnehmen auf "Low Carb". Hat halt im Vergleich zu Fett und KH eine geringere Energiedichte und ist relativ anstrengend (und ab einem gewissen Punkt auch ungesund..) zum verstoffwechseln.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Karotto
Dank dir für den Link, schaue ich mir gleich mal an
Ich habe mir gerade die Bücher von Judita Wignall geholt, machen bisher einen guten Eindruck. Ist sehr Basic, aber ist für den Anfang gar nicht schlecht finde ich.
Ansonsten habe ich nur das typische "Du darfst nicht" und "Kochen ist das pure böse!" Geschwaffel an Büchern hier, da würde ich Nichts von empfehlen.
Rohvolution soll aber gut sein hörte ich, ebenso wie Raw Soulfood. Stehen beide noch auf meiner Liste.@KeksPilger
Naja in meinem Bekanntenkreis ist nicht mal Vegan gesellschaftskonform
Freelee ist die Banana Island Tante, oder? Die fand ich ja echt nervig. Da kam von der Ideologie gar nichts bei mir an
Aber wenn es solche Auswirkungen hat, ist das wohl auch besser so. Das muss ja echt nicht sein!
Wie kommst du jetzt zu recht? -
Oh, die freelee scheint einigen das Leben schwer gemacht zu haben, aber in der High Carb Szene scheint man ja mehr und mehr Abstand von ihren unfundierten ungesunden Dogmen zu nehmen
-
Och Kohlenhydrate isst er auch reichlich, Gemüse halt so gut wie gar keins,höchstens wenns sehr gut versteckt ist,mein 3. Kind im Bunde
Ethische und gesundheitliche Aspekte interessieren ihn da nicht sonderlich.
Gut gesundheitliches interessiert mich auch nicht
Kochen muss er nicht,er arbeitet und ich bin den ganzen Tag zu Hause, doppelt kochen mag ich halt nicht,und wenn ich nicht für ihn mitkoche ernährt er sich halt nur von Fertigzeug.
Gegessen wird hier eigentlich nur was grade schmeckt, mir schmecken halt auch Sachen ohne Fleisch, ich bräucht es jetzt nicht unbedingt finds aber auch nicht dramatisch wenns dabei ist
-
"gesundheitliches" interessiert einen halt nur so lange nicht, bis man die Folgen spürt...und dann steht man evtl am Ende da und ist aber irgendwo auch noch für seine Kinder verantwortlich
-
-
Ich muss bei herzhafter Rohkost auch immer gegen diese innere Überzeugung kämpfen, dass es nicht richtig satt und zufrieden macht (im Grunde die gleichen Vorurteile, die viele Leute gegenüber veganem Essen haben).
Also z.B. diese Zucchini-Spaghetti, die der Schmierlapp Attila Hildmann so gehypt hat: die sehen lecker aus und man kann sich da ja auch riesige Portionen reinschrauben und trotzdem bockt ein Teil von mir rum und behauptet kalte Gemüseschlangen mit kaltem Pesto is' nix, schmeiß das Zeug in den Ofen!
Im Gegensatz dazu sehen die Rohkosttorten immerso massiv und lecker aus, dass ich das Gefühl habe, ein Löffel und die Welt wird ganz friedlich und warm
Das Rohvolution-Buch werde ich mir glaube ich nächsten Monat mal anschaffen und es dann einfach mal (herzhaft!) durchziehen. Weil es reizt mich halt schon! -
Ich habe Rohkost noch nie ausprobiert, macht mich gar nicht an, aber Zucchini-Spaghetti machen mich echt nicht satt, ich finde die am besten, wenn man die noch mit richtigen Spaghetti mischt
Dann macht es satt und ist trotzdem weniger gehaltvoll, als ein reiner Nudelteller. Und kalt würd ich die schon mal gar nicht essen, ich liebe warmes essen und esse meist zweimal am Tag warm.
-
Was noch viel schlimmer als kaltes Essen ist: Suppen!
Ich esse an sich schon Suppen, aber wenn man mich mal wirklich launisch erleben will, soll man mir einfach zwei Tage hintereinander nur Suppen servieren, bei denen man auch nicht kauen muss. Danach werde ich zum nicht grünen HulkMein Freund isst auch Fleisch, muss sich das Fleisch aber selber kochen. Das höchste der Gefühle ist Hackfleisch anbraten für den Hund, aber für Menschen koche ich kein Fleisch
-
Mein Freund hat zwei gesunde Hände und könnte sich sein Essen selbst zubereiten. Ich würde ihm nie meine Lebensweise aufzwingen, er müsste dann eben selbst kochen, ich mach mir sicher keinen doppelten Aufwand, nur weil er rummäkelt
Ich mache ja nichts zu essen, was ihm nicht schmeckt, ich lasse nur gewisse Sachen weg. Er mäkelt aber nicht, er verzichtet mittlerweile auch auf Fleisch und einen Großteil an tierischen Produkten und bevor er selbst kochen müsste, würde er lieber essen, was ich ihm vorstelle
Zum selber kochen ist er zu faul
ich hoffe ein bisschen, dass wir da auch hinkommen.
Bisher war es so: ER hat meistens gekocht. Und zwar eben so, wie er es gewohnt war bzw. so, wie er es mag. Ich hab gerne mitgegessen, weil ich absoluter Kochmuffel war. Dann hab ich irgendwann angefangen, manches nicht mehr zu mögen (zB dass ich finde, dass er allgemein mit zu viel Fett kocht) und mir selber was zu essen gemacht. Aber immer getrennt essen bzw. unterschiedliche Sachen zu essen, ist auch doof, also wäre es einfach schön, wir würden uns irgendwie annähern. Nur ich mag eben keine Kompromisse mehr eingehen. Wenn ich Tofu & Co essen will, dann mach ich das. Er kann sich dann was anderes machen.Im September steht ein gemeinsamer Urlaub in einer Ferienwohnung an. Mal sehen, wie wir es da dann regeln werden. Ich will ja auch nicht die super Anstrengende, Anspruchsvolle sein, der man nix recht machen kann (dabei finde ich es oft umgekehrt).
Zum Thema Käse noch mal: klassischen Scheibenkäse zB finde ich zum Teil jetzt schon "iiih". Man gewöhnt sich doch schnell um.
-
Ich habe Rohkost noch nie ausprobiert, macht mich gar nicht an, aber Zucchini-Spaghetti machen mich echt nicht satt, ich finde die am besten, wenn man die noch mit richtigen Spaghetti mischt
Dann macht es satt und ist trotzdem weniger gehaltvoll, als ein reiner Nudelteller. Und kalt würd ich die schon mal gar nicht essen, ich liebe warmes essen und esse meist zweimal am Tag warm.
Ein guter Freund von mir ist Veganer, hat einige Jahre in Asien gelebt und noch dazu ein fotografisches Gedächtnis und er ist ein begnadetet Hobbykoch. Der bringt Sachen auf den Tisch da fehlt Dir das Fleisch nicht, bzw. denkst Du zum Teil das du Fleisch ist.
Vor ein paar Wochen gab es "Spaghetti Bolognese" und zum Nachtisch "Käsekuchen". Sowas leckeres kriegst Du nichtmal bei einem Italiener. Und sein Algen Pesto, das liebt mein Sohn (kein Vegetarier) über alles.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!