Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
"Die einzige meiner Meinung nach essbare Alternative ist der unbezahlbare Cashwekäse..."
was für ein Cashewkäse? Ich ess jetzt seit einiger Zeit veganen Käse und steh kurz davor mal wieder einen Tier-käse zu essen. Parmesan... gut ersetzbar durch Hefeflocken und Walnüsse...
aber irgendwie sind die noch weit weg von tierischem Käse...
leider auch die Schmelzkäseversionen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
supi, Danke!!
-
Heyho,
gibt's vegane (im Bezug auf die Kleidung ;)) Motorradfahrer unter euch?
Wenn ja, kann mir jemand Tipps bezüglich einer brauchbaren lederfreien Kombi geben? -
Hossa, das sind mal deftige Preise.
Hab hier noch das ultimate-cheese- Kochbuch auf meiner to do-Liste, aber nie die Muße. Da wird auch mit Fermentieren gearbeitet und der mozzarella soll sensationell sein. -
so cashewkäse mach ich manchmal selber, der wird aber nicht so hart & ist auch nicht raw:
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.eignet sich aber vielleicht auhc ganz gut fürs raclett
-
-
Zitat
Heyho,
gibt's vegane (im Bezug auf die Kleidung ;)) Motorradfahrer unter euch?
Wenn ja, kann mir jemand Tipps bezüglich einer brauchbaren lederfreien Kombi geben?olaaaa
heute ist es kein Problem mehr, vegane motorradkleidung zu bekommen. schau hier: http://www.hein-gericke.de/bekleidung.html (hier findest du allerhand Klamotten, die ohne leder hergestellt worden sind)
ich finde ja eh, dass vegane Kombis viel gescheiter aussehen, als die wurstpellen-lederkombis. und deshalb habe ich schon vor 20 jahren auf dem Motorrad eine schöne, violett-schwarze bullsonjacke getragen.
viel spass beim shoppen!
-
Huhu,
hat einer von euch ein leckeres Rezept für Rosenkohl?
Vorzugsweise Salat.Ich mag eigentlich keinen Rosenkohl, aber ich würde mich gern durch selber zubereiten rantasten!
-
Salat wüsste ich jetzt echt nichts, aber ich war früher auch Rosenkohlfeindin.
Dann hat mir mein Onkel, der Koch ist, mal einen Trick verraten.
Den Rosenkohl beim Putzen kreuzförmig im Strunk einschneiden. Dann können die Bitterstoffe schon mal entweichen.
Dann einfach in Gemüsebrühe kochen, wenn der Rosenkohl gar ist, wird eine Zwiebel in Fett angebraten, etwas brauner Zucker darin karamelisiert, Rosenkohl darin schwenken, mit Kartoffeln servieren. Gibt eine schöne, süße Note, und die Bitterstoffe sind weg. Seit ich dieses Rezept kenne, liebe ich die Rosenkohlsaision. -
Cashewkäse? Nehmt ihr da auch fein Fairtrade? Die Bedinungen bei der Herstellung und Aufbereitung in "Herstellung" des Endproduktes sind alles andere als menschenfreundlich.
-
wer im glashaus sitzt sollte zum kacken die vorhänge zu ziehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!