Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Hat zufällig jemand ne Idee, was man mit nem total zerfallenen Schoko-Kokos-Kuchen anstellen kann?
Das Ding war eigentlich nicht für mich gedacht, aber so kann ich ihn auch nicht weitergeben. Kann man daraus noch irgendwas machen? Wegschmeißen kommt nicht in Frage, zur Not hau ich ihn in den Gefrierschrank bis mir was eingefallen ist.Cake Pops!
Hab ich schon oft gemacht und kam jedes mal super an
http://www.youtube.com/watch?v=K6eb8x4U7lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo liebe Vegis/Vegans,
Nach langer Überzeugungsarbeit konnte ich meine Eltern nun zu Weihnachten auf ein Raclette umstimmen.
Nun bin ich für mich auf der Suche nach einer Veganen Käsealternative für das Raclette.Hat jemand eine Idee bzw. schon mal einen Käse fürs Raclette ausprobiert?
LG
-
also ganz gute schmelzeigenschaften haben:
cheezly mozarella
no muh melt
& der teese & da gibt es einmal so eine soße (die megageil ist :D) & dann halt einmal mozarella & einmal cheddar melt & stretch & ja ich habe es ausprobiert & ja er zieht fäden
da ist die frage, ob das für ein raclett geeignet ist? o.O
also am günstigsten ist der cheezly, raclett gemacht habe ich noch mit keinem, aber der no muh soll wohl ganz gut funktionieren
aber vielleicht kannst du ja auch so eine art streichkäse (von tofutti) nehmen & das irgendwie strecken?
aber wenn ich so drübernachdenke würde ich den teese cheddar souce probieren...
-
Hallo zusammen,
schönes Thema!
Ich bin vegetarisch groß geworden und seit 3 Jahren Veganerin.
Eigentlich aus gesundheitlichen Gründen, und als ich begonnen habe mich mit dem Thema auseinander zu setzten stolperte ich zwangsläufig über die Hintergründe... nun ist es teils aus ethischen und teils aus gesundheitlichen Gründen.Und nun will ich meinen Hund auf barfen umstellen... ich war heute beim Metzger... naja. Man kann sich ja an alles gewöhnen... schön war es nicht :-/
aber wenn es ihm gefällt und er klar kommt soll er´s haben. -
@ The007Gretchen:
das ist kein veganer Käse, aber eine Béchamelsauce aus dem Buch La Veganista die bei der Lasagne zum einsatz kommt.... auch als Käseersatz oben drüber. Ich persönlich find sie spitze:70g Margarin, 70g Weizenmehl, 600 ml Pflanzenmilch, 5 EL Pflanzensahne, 4 El Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Margarine in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren, 1 min anschwitzen, mit einem Schneebesen Milch und Sahne einrühren, aufkochen, würzen, 5 min einköcheln lassen, zum Schluß Hefeflocken einrühren.Ob die sich für Raclette eignet weiß ich nicht, aber bei der Lasagne hat das backen sehr gut funktioniert.
Sollte ich vielleicht selber mal ausprobieren :-) -
-
Ich find den fertigen veganen Käse ja mal so richtig zum Brechen. Meine letzte Erwerbung war so ein Mozzarella auf Reisbasis und was soll ich sagen? Die Pizza hab ich weggeworfen.
Fürs Raclette rühre ich mir immer eine Mischung aus Cashewkernen, gerösteten Paprika, Weißwein und Hefeflocken an - saulecker. Zieht natürlich keine Fäden, schmeckt aber dennoch fantastisch. -
Zitat
Hat schon mal jemand den Schafskäseersatz gegessen und falls ja, hat der geschmeckt?
Ja :) Der hiess irgendwie Veggibelle oder so? Den gibt's auch mariniert.
Ja also er hat die Kastenform von Feta und er ist weiss....geschmacklich hat das aber leider nix gemein. Er ist sehr weich, quasi Seidentofu (vllt. ists auch Seidentofu :D). Ich fands nicht unlecker, aber dann doch recht teuer.Ich war letztens mit meiner Familie in nem American Diner...war ziemlich geil
Aber sie hatten Tatsache einen Gemüseburger (den hat mein Freund sich unter dem Spott meiner Familie zu Gemüte geführt). Leider mag ich überhaupt keine Gemüsebratlinge. Ich hatte dann Nachos mit Dip. Vegan war nicht möglich, aber das erlebe Ich in den meisten Restaurants so.Ich finde es aber schon mal schön, dass fast alle normalen Restaurants mehr oder weniger viele vegetarische Alternativen bieten.
Alles in allem reagieren die meisten meiner fleischessenden Freunde überhaupt nicht irritiert auf vegetarische Wünsche. Ich muss echt sagen, dass die Umwelt da schon sehr viel offener und toleranter geworden ist. (Nur Mama macht sich grosse Sorgen..."Ich habe hier Lammkotlette...Nein? Und was ist mit Steak? Auch nicht? Hmm...Forelle??" Sie hat mir dann Champis und Tomaten gebraten
Kaufland hat ja grade eine vegane Aktionswoche...
-
Zitat
Ich find den fertigen veganen Käse ja mal so richtig zum Brechen. Meine letzte Erwerbung war so ein Mozzarella auf Reisbasis und was soll ich sagen? Die Pizza hab ich weggeworfen.
Fürs Raclette rühre ich mir immer eine Mischung aus Cashewkernen, gerösteten Paprika, Weißwein und Hefeflocken an - saulecker. Zieht natürlich keine Fäden, schmeckt aber dennoch fantastisch.Ja, die ganzen Ersatzkäsesachen find ich auch ziemlich gruslig (No Muh, Wilmersberger, Violife..) :kotz2: :kotz2:
Die einzige meiner Meinung nach essbare Alternative ist der unbezahlbare Cashwekäse...
-
Veggiebelle ist aus Soja & demnach in der Tat sehr an Tofu angelehnt vom Geschmack (hat mich nicht überzeugt) als Feta ginge vielleicht noch der Philosphen Tofu durch http://vegetarischer-grosshandel.de/index.php/item/sojakaese-wie-feta schmeckt auch nicht so ganz wie feta *find* aber sehr lecker & in bioqualität...
die mozarizzela haben mich auch nicht überzeugt, sind aber vielleicht was für leute die eben nun mal reis vertragen, ich hab den mal auf toast gegessen & beim aufstoßen hatte ich gefühlt eigeschmack im mund, das fand ich auch ziemlich eklig >.<
wilmersburger, jeezini & violife ist übrigens das gleiche, wobei letzteres erste produziert... willmersburger arbeiten aber wohl gerade an einer bio-variante...
-
"Die einzige meiner Meinung nach essbare Alternative ist der unbezahlbare Cashwekäse..."
was für ein Cashewkäse? Ich ess jetzt seit einiger Zeit veganen Käse und steh kurz davor mal wieder einen Tier-käse zu essen. Parmesan... gut ersetzbar durch Hefeflocken und Walnüsse...
aber irgendwie sind die noch weit weg von tierischem Käse...
leider auch die Schmelzkäseversionen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!