Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
- 
			
- 
			Nochmal Pilzglück gehabt und eine vegane Herbstpfanne gemacht. Mit Hainbuchenröhrling, Spitzkohl, Kartoffel, veganem Hack, Zwiebel, Knobi, Rosmarin, Basilikum, Kresse, Basilikum, Kräutersalz, Harissa und Muskat. War unglaublich lecker. Bisher vermisse ich Milchprodukte und Ei beim Kochen kaum. Beim Backen schon etwas, aber das wird sich schon noch einfinden. 
 Making of:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Erst Kartoffelwürfel anrösten:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Spitzkohl dazu:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Dann das vegane Hack - trocken, nicht eingeweicht:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Während das alles etwas Farbe gekommen hat, wurde der Rest außer dem Basilikum und der Kresse geschnippelt/gehackt und kam dazu:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Gewürze dazu und nochmal alles etwas anbraten:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Mit etwas Wasser oder Brühe angießen und köcheln, biss die Zutaten bissfest sind und das Wasser aufgesaugt ist:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Basilikum und Kresse kamen ganz zum Schluss dazu:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
 Und dann aufpassen, dass keiner klaut:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			Ich mag einfach deinen Sinn für Humor und deinen Wiederstand. Das ist wie so ein Wimmelbild.  
- 
			Ich mag einfach deinen Sinn für Humor und deinen Wiederstand. Das ist wie so ein Wimmelbild.  Ich danke Dir  
- 
			Und ich liebe Deine Musikwahl so sehr  Yes! Yes!
- 
			Kennt jemand ein gelingsicheres Rezept für Griesklößchen ohne Ei? 🙂 
- 
						
- 
			Kennt jemand ein gelingsicheres Rezept für Griesklößchen ohne Ei? 🙂 Ich hab jetzt kein Hausrezept, sondern google, wenn ich mal welche mache. Aber den Grieß lässt man ja köcheln, dadurch bindet die Masse durch das Gluten eh an, zumindest hinsichtlich Brüchigkeit sollte da durch fehlendes Ei nix schief gehen. 
 Wichtig ist, den Teig nicht zu lange stehen zu lassen, dann werden die Klößchen nämlich hart. Also so schnell wie möglich verarbeiten, sobald er schon ein wenig angebunden hat, aber noch nicht fest ist Das Verhältnis Grieß/Wasser (oder Pflanzenmilch)/Margarine würde ich einfach nachschlagen. Das Verhältnis Grieß/Wasser (oder Pflanzenmilch)/Margarine würde ich einfach nachschlagen.
- 
			Ja, dass ist mein Problem 😅 Ich habe schon verschiedene Rezepte probiert und die waren nie so wie früher mit Ei bzw. sind häufig auseinander gefallen. 
- 
			Ich muss das mal ausprobieren. Ggf. könnte man mit etwas Kichererbsenmehl oder Ei-Ersatz zum Anbinden tricksen. Irgendwann die kommende Woche steht eh Gemüsesuppe auf dem Plan, da teste ich mal. 
- 
			In der Kantine ... "Oh gibts heute gar keine vegetarische Variante?" Alle essen und grinsen bisschen schadenfroh über ihren Tellern. Gehe runter, guck auf den Essensplan. Heute "Nur vegetarische Bolognese" Grinse jetzt selber sehr breit. Gehe nach oben, nehm mir nen Teller "Übrigens, ist heute alles vegetarisch" Schockierte Gesichter. "Oh ähm. Ja, ich muss sagen, das hab ich gar nicht geschmeckt". looooooooool. Ich liebs einfach  
- 
			Da hatte letztens auch so einen Moment. Ich habe nämlich den Beyond Burger für Freundinnen gemacht. Ich koche immer vegan für sie, daher hab ich nichts weiter dazu gesagt, also ich wollte sie nicht austricksen, sondern dachte es wäre selbstverständlich. Sie gucken mich gross an beim Essen, warum ich denn Fleisch esse und ob das nicht schwierig für mich zuzubereiten gewesen wäre. Sie waren soooooo überrascht und wollten es gleich ihren Männern servieren, damit sie auch mal mehr fleischlos essen können  Wir sind drei Mädels, haben alle derzeit Babys und sind in Elternzeit. Wir treffen uns drei mal die Woche, immer kocht eine andere. Ich finde das total schön. Und wegen mir kochen wir eben pflanzlich. Es freut mich so sehr, dass sie dadurch ganz neue Rezepte probieren, fleischlos experimentieren und zu dem Schluss kamen, dass sie nun generell mehr vegetarisch und vegan kochen. Das ist ein soooo schöner Nebeneffekt unserer Kochgemeinschaft  erst dachte ich noch, dass sie das bestimmt blöd finden und habe mich bissi "schuldig" gefühlt. Umso mehr freut es mich, dass sie es als positiv empfinden und sie weniger Fleisch etc  konsumieren. erst dachte ich noch, dass sie das bestimmt blöd finden und habe mich bissi "schuldig" gefühlt. Umso mehr freut es mich, dass sie es als positiv empfinden und sie weniger Fleisch etc  konsumieren.
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		